Tank besser auf reserve Bringen oder nicht nötig?
Hallo zusammen! Ich habe mir vor ein paar Monaten einen Diesel geholt da ich ein Auto gebraucht habe das Sparsam ist aber gleichzeitig genug leistung für meine ansprüche hat ( 2.0TDI VW Eos ). Da ich die letzten Jahre aber nur Benziner ( mit autogas ) gefahren bin und mit diesel keine wirklichen vorerfahrungen habe, und auch im netz nichts finden konnte das meine frage zureichend beantwortet wollte ich mal das Schwarmwissen des Internets nutzen. Konkret geht es darum dass ich bis jetzt wöchentlich getankt habe. Meine Fahrleistung beträgt je nach schicht 450 bis 500 Km. Mein verbrauch war immer recht konstant bei 5.5l /100km. Sprich mein Tank war zum zeitpunkt des nachtankens etwas weniger als 3/4 voll.
Da die Eigenschaften von Diesel natürlich andere sind als die von benzin stellt sich mir die frage ob es nicht vielleicht klüger wäre den Tank wirklich bis auf Reserve auszureizen und dann komplett voll zu tanken? Bei benzin habe ich mir diese Frage nie wirklich gestellt da ich durch das Autogas den Ganzen Monat mit einem halben tank zubringen konnte und ich wusste das sich benzin entsprechend hält und es ja nicht stehen bleibt im tank ( ich weis die zirkulation ist beim Diesel genauso gegeben )