Wie ist der Preisunterschied im EU Ausland zwischen e10 und 5e zbw Benzin ohne e zusatz?
3 Antworten
Salue
Die Beimischung von 5 oder 10% Bioethanol ist eine rein Deutsche politische Entscheidung. Die anderen Länder offerieren nur reine mineralische Treibstoffe.
Entsprechend gibt es 95 oder 98 Oktan Benzin. Das 98 Super brauchen die meisten Motoren ja nicht. Also tankt man das normale 95 Oktan. Früher gab es auch noch Normalbenzin mit nur 91 Oktan. Auch dies hätte für die meisten Motoren ausgereicht.
Tellensohn
Hab ich nicht gewusst. E10 hat halt den Nachteil, dass es Dichtungen im Motor angreifen kann und es eine spezielle Freigabe des Autoherstellers für diesen Treibstoff geben muss. Sonst könnte sich das aggressive Zeugs auf die Lebensdauer des Motors auswirken. Persönlich vermeide ich selbst das E5 wenn es eine Alternative gibt. Tellensohn
Bei uns wurde das einfach über Nacht eingeführt. Vor Jahren hat sich noch der ÖAMTC (wie euer ADAC) zusammen mit dem damaligen Verkehrsminister dagegen gewehrt und ausgesprochen aber jetzt ist es scheinbar das Allheilmittel des benzinbetriebenen Verkehrs. Naja, die grüne Verkehrsministerin eben. Hat auch sämtliche Autobahnbauvorhaben einfach so gekippt.
Ich tanke, wenn ich mal in Deutschland bin, immer E5. Die paar Cent mehr tun mir nicht weh.
Wir haben in der Schweiz nur mineralisches Benzin. Das erspart mir das E5 oder das E10. Dafür bin ich dankbar, denn ich will mit meinen Autos so lange wie nur irgendwie fahren. In Deutschland muss ich wohl "zähneknirschend" das E5 nehmen aber dies ist ja nach der Ausreise bald wieder verbraucht. Tellensohn
Ich hoffe du fällst mir jetzt nicht vom Glauben ab, aber auch in der Schweiz ist bis zu 5% Ehanol beigemischt. Das ist sogar zulässig, scheinbar ohne den Kunden zu informieren.
Das ware angeschrieben, müsste es sogar sein. Ich habe noch keiner CH-Tanksäule E5 oder E10 angeschrieben gesehen. Woher sollte man auch das Bioethanol nehmen, wir haben sonst schon zuwenig Anbauflächen für Lebensmittel. Das Benzin stammt direkt aus dem Rotterdamer Markt, da ist noch keine Beimischung drin und so bleibt es auch für die Schweiz.
Tellensohn
Shell.ch schreibt selbst auf seiner Seite, dass bis zu 5% beigemischt ist. Man wird wohl u.a. auch vom deutschen Markt zukaufen so wie wir teilweise den Diesel.
Im Ausland gibt's z. T. kein E5 mehr. Und es gibt sicher auch für's Ausland div. Spritpreis-Vergleichsseiten.
notting
Wir in Österreich haben kein Super 95 E5 mehr sondern nur noch E10 und Super 98 ist natürlich um einiges teurer.
Auch in anderen Ländern wie DK, SE oder NO habe ich kein E5 mehr bekommen.
Ich kann dir berichten, dass wir in Österreich nur noch Super 95 als E10 bekommen. Gleiches gilt für die skandinavischen Länder.