Süßwasseraquarium – die neusten Beiträge

Einer von zwei Skalaren starb; Was tun?

Hatte die zwei Skalare schon paar Jahre, und nun ist einer gestorben. Skalare sollen aber in Gesellschaft von Artgenossen gehalten werden, darum denke ich, dass ich dem übrigen Fisch nun einen neuen Freund kaufen sollte. Nur gibt es die halt nur als Jungfische, und da frage ich mich, ob das dann gut gehen wird mit der Freundschaft der beiden...

Habe ein 450 Liter Becken und noch einen Rotbauchneonschwarm, vier erwachsene Rüsselbarben und inzwischen nicht mehr genau zählbare Antennenwelse (die sieht man in der Unterbepflanzung einfach zu schlecht, aber dass sie sich vermehren scheint klar zu sein). Früher, zu Anfang meiner Zeit mit diesem ersten Aquarium wurde ich vom Verkäufer im Zoo Burkard falsch beraten und kaufte 6 junge Skalare, von denen im Laufe der Zeit nacheinander (sehr zeitversetzt) 4 gestorben sind (unklar woran).

Da bei einem 450 Liter Becken aber sogar 4 Skalare schon etwas zu viel sind, um stressfreies Leben der Tiere zu ermöglichen (wie ich inzwischen weiß), beließen wir es bei den beiden übrigen Skalaren, nachdem auch der drittletzte davon gestorben war.

Weiterhin sollte man ja auch keine ungerade Zahl halten, damit keiner als Außenseiter von den anderen gemobbt wird...

Mein Frau meint ja, wir sollten drei Jungfische zum übrigen Skalar dazu kaufen, aber ich denke mit dem übrigen Besatz wären wir dann einfach wieder zu sehr an der Obergrenze (obwohl wir einen super überdimensionierten Eheim Aussenfilter für Becken bis 1200 Liter haben).

Bin für alle Tipps in der Situation dankbar!

Aquarium, Aquariumfische, Skalare, Süßwasseraquarium, Zierfische, Besatz

Zu wenig nitrat im aquarium?

Hey Leute

ich habe folgendes Problem in meinem Aquarium:

meine Pflanzen sehen komisch hell aus. Sie wachsen nicht so wirklich und haben helle Stellen und kaputte Ränder. Auch habe ich viele Algen

ich habe schon alles mögliche gemacht und besitze jegliche wassertests und Dünger.

11mg/l Kalium

6mg Magnesium

Eisen von 0,1

nitrit 0

ph 7,0

kh:8

co2 ist laut dauertest bei ca 20

nitrat 0

gh:15

Google sagt es könnte an meinem nitrat bzw Stickstoff Mangel liegen, denn dieser Wert ist immer bei 0 in meinem Becken.

ich habe 112l mit 6keilfleckbärblingen, 3 dornaugen, einen flossensauger und seit letzter Woche 9 Neons. Ansonsten sind noch ein paar Garnelen im Becken.

es gibt ja auch nitrat Dünger aber irgendwie fühlt es sich falsch an Abfall Stoffe zu düngen. Ich möchte noch ein paar weitere Neons hinzufügen aber auch nicht mehr als 11 (also am Ende 20).

kann das noch an etwas anderem liegen?

Es sieht etwas sperrig aus momentan. Das Becken lief mal deutlich besser von den Pflanzen her aber dann kamen auf einmal die Algen und haben das ganze Holz befallen. Ich musste wirklich alle 2 Tage die Algen raus ziehen und habe am Ende das ganze Holz raus genommen und neue Pflanzen gekauft um die Algen los zu werden aber jetzt sind sie wieder da

Bild zum Beitrag
Wasser, Aquarium, Schnecken, Garnelen, Wasserpflanzen, algenbekaempfung, Algen, Aquariumfische, Dünger, Süßwasser, Süßwasseraquarium, Wasserwerte, Zierfische, Algenbefall, Aquariumpflanze, Aquariumwasser, Besatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Süßwasseraquarium