Star Trek – die neusten Beiträge

Schluss machen wegen Star Wars. Ist das eine Ausrede?

Ich habe vor ca. 3 Wochen in einer Bar eine Frau kennen gelernt & uns auf anhieb blendend verstanden. Sie sieht gut aus, hat vernünftige politische Ansichten & viel Humor. Wir sind beide zur Zeit arbeitslos & hatten deshalb viel Zeit. In den Darauffolgenden Wochen hatten wir fünf Dates.

Dabei hatten wir über viel privates geredet, wobei sie kurz erwähnte ein Trekkie zu sein. Laut google & das macht auch Sinn, nennen sich so die Star Trek Fans. Beim vierten Date war sie sogar bei mir & hat übernachtet. Mein Zimmer ist voller Star Wars Fan Artikel. Weil ich auch schon seit meiner Kindheit Star Wars liebe.

Beim fünften Date hatten wir uns ausgesprochen & beschlossen eine Beziehung zu wagen. Wir haben alles gesagt, was uns wichtig ist & woran wir arbeiten möchten. Ich bin überglücklich schlafen gegangen. Nun kam einen Tag später bzw. vorgestern folgende Nachricht:

Hey ...,
ich konnte gestern kaum schlafen, weil mich eine Sache pausenlos umgetrieben hat. Deshalb will ich ehrlich zu dir sein und sagen, warum ich die Beziehung doch nicht möchte. Mir kommt ein Ekel hoch, wenn ich in deiner Wohnung bin. Nicht wegen der Ordnung, sondern weil ich den ganzen Star Wars Müll nicht ertragen kann. Ich als Trekkie würde es als Hochverrat sehen mit so jemanden zusammen zu sein. Das ist nicht gegen dich. Du bist ein wirklich toller Mann. Deshalb wünsche ich dir, dass du die große Liebe für dich findest. Aber ich möchte hiermit den Kontakt zu dir beenden. Leb wohl.
In Liebe ...

Ich bin verletzt & irritiert. Denkt ihr, sie hat das ernst gemeint? Soll ich trotzdem bei ich anrufen?

Das hat sie ernst gemeint 60%
Das war eine Ausrede 24%
Teils Ausrede, teils ernst 17%
Film, Freundschaft, Star Wars, Kommunikation, Psychologie, Star Trek, Filme und Serien, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Science-Fiction, verliebt, WhatsApp

Sci-fi: wieso scheint es so, das es zu jeder fiktiven Spezies nur eine Sprache und Kultur gibt?

Hier in der Realen Welt haben wir dutzende verschiedene Sprachen und Kulturen. Deutsch, Englisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, etc. Um mal ein paar zu nennen.

Allerdings gibt es in den meisten Sci-fi-Franchises, zumindest die, die ich gesehen habe, was Hauptsächlich Star Trek ist, immer nur eine Spezies mit einer Kultur (oder mehreren, die ziemlich gleich sind) und einer Sprache. Klingonen zum Beispiel. Eine Sprache (Klingonisch) und eine Kultur. Vulkanier auch. Ferengi, Romulaner, Cardassianer, Bajoraner. Immer nur eine Sprache und eine Kultur.

Was da los? Ist da irgendwas in-universe geschichtlich geschehen? (Was mal ein ziemlich großer Zufall währe, wenn sich verschiedenste Kulturen der selben Spezies sich vereinen und das bei so ziemlich allen so ziemlich gleichzeitig) versteh da einfach etwas nicht? Oder waren die Schreiber der Serien einfach zu Faul sich viele Nationen, Sprachen und Kulturen auszudenken?

Kann mir da vielleicht einer sagen wieso das so ist, bzw ob es dafür überhaupt eine Begründung für gibt? Vielen Herzlichen Dank im voraus.

(Und ja, ich weiß das es noch andere Sci-fi-Franchises gibt, z.b. star wars und stargate. In Star Wars bin ich nicht Wirklich drin und kann da nichts mit absoluter Sicherheit sagen (klar hab viel gesehen und bin auch fan, es geht in star wars aber mehr um krieg als um Forschung oder Kultur, weil ich konnte da beides nicht finden) und Stargate hab ich gerade erst angefangen, also weiß ich da jetzt nicht so viel.)

Sprache, Star Wars, Kultur, Star Trek, eins, Filme und Serien, Planeten, Science-Fiction, Stargate

STAR TREK! Essen im Holodeck?

Eine Frage für Kenner.

Eine Frage die mich schon eine Weile beschäftigt. Was passiert wenn man Nahrung zu sich nimmt die nicht mit ins Holodeck genommen wurde.

Wie ich dem Internet entnehmen konnte, hat nicht nur mich diese Frage beschäftigt. Und es scheint zwischen den Serien auch einige Unterschiede wie auch Fehler zu geben.

Im Grunde ist ein Holodeck ein Ort an dem Projektionen in Kraftfeldern gehalten werden. Es gibt aber ein Problem würde man zb. einen Apfel essen der in seinen Strukturen, bis zum kleinsten Krümel aus Licht und Energie also Kraftfeldern besteht bzw. davon auch zusammen gehalten wird. Dies ist dann nicht grade gesund und würde auch sofort wieder verschwinden, wenn man das Holodeck verlässt. Besonders wenn die unechte Nahrung grade beim Verdauungsvorgang ist. Gleiches für Getränke die eigentlich unecht sind aber als Hologramm in den Organismus aufgenommen werden.

Nun ist auch in einem Buch "in welchem es wohl um die StarTrek Technik geht" die Rede davon, dass die Objekte welche von echten Personen berührt werden, repliziert würden. Also Mensch berührt Apfel, Apfel wird repliziert.

Der Unterschied ist der, dass dabei die Energie direkt in Materie umgewandelt wird, also das die Anordnung bis zum Atom erfolgt und so der Äpfel erstellt, also repliziert wird. Er ist echt und nicht aus Energie und Kraftfeldern.

Bei Voyager aber, wo eben auch auf dem Holodeck gegessen wird, dürfte dies nicht zutreffen denn sie haben auf Grund ihrer Lage und der damit verbundenen Energieknappheit, nur eine gewisse Zuteilung an Replikationnahrung.

Es würde also wenig Sinn machen, im Holodeck echte Nahrung zu replizieren, wenn es eben nicht genug Energie (oder was auch immer dafür genau notwendig ist) gibt.

Bei DS9 wiederum nehmen sich die Personen ihr Essen auch mit aufs Holodeck. Allerdings ist es auch möglich das Quark dies so wünscht wegen seiner Profite.

Auf der Enterprise erzählt Data, dass einiges auf dem Holodeck echt wäre, anderes nicht.

Außerdem gibt es da noch so ein paar Sachen wo Personen mit dreckiger oder nasser Kleidung das Holodeck verlassen. Wasser und Dreck müssten eigentlich auch nicht mehr außerhalb existieren.

Projektion und Replikation. Alles könnte so klar sein wenn sie nicht im Holodeck essen würden. Persönlich dachte ich bis heut auch nur, dass Replikatoren nur Dinge replizieren bzw. auflösen können.

Was ist eure Meinung zum Thema Essen auf dem Holodeck, wie könnte man sich dies erklären??

ps. Es geht hier nicht um die absolute reelle Wissenschaft, sondern um die von Science Fiction.

Bild zum Beitrag
Essen, Nahrung, Star Trek, Star Trek: Voyager, Hologramm, Star Trek: The Next Generation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Star Trek