Mit Warp fliegen ist eigentlich total langsam?
Angenommen wir haben einen Planeten der 30 Lichtjahre entfernt ist. Ein Warp fähiges Schiff will diesen besuchen. Angenommen es fliegt mit Warp 9 dorthin, dann würde es ja ca. 3,3 Jahre brauchen um dort anzukommen (Warp 9 entspräche der 9-fachen Lichtgeschwindigkeit). Ist das nicht total lahm oder hab ich mich verrechnet und habe etwas vergessen?
6 Antworten
Warp ist ja nicht genau definiert, da es von den unterschiedlichen Serien unterschiedlich interpretiert wird.
Hier fällt die Aussage z.B. anders aus:
"warp 3" is 27 times the speed of light....
Ohne sonderlich viel zu sagen, hier ist Mal "die echte Warp-Skala" ausgerechnet vom vielfach ausgezeichneten Physiker Metin Tolan aus seinem Buch "Die Star-Trek Physik"
LG

In Star Trek war die Skala exponentiell:
https://de.wikipedia.org/wiki/Star-Trek-Technologie#Geschwindigkeitsskala
Geschwindigkeit ist halt relativ.
Wenn man von Köln nach Düsseldorf will, sind 800 km/h vollkommen ausreichend um in angemessener Zeit anzukommen. Wenn man hingegen zum Andromeda-Nebel möchte, ist auch Warp 100 noch ziemlich langsam.
Mit Warp 9 würdest du es jedenfalls schaffen in weniger als einer Minute die Sonne zu erreichen - schon ziemlich schnell, oder?
Bravo. Da wir weder Warp1 jemals erreichen noch nur in die Nähe der Lichtgescbwindigkeit kommen, können wir diese Träumereiej von der Backe putzen. Wir sind hier gefangen und sollten unseren Planeten ökologisch intakt halten.
Warp 9 ist schon bei der mehrhundertfachen Lichtgeschwindigkeit, wie sonst sollte die Voyager aus 70.000 LJ Entfernung 75 Jahre bei Max Warp benötigen?
30 LJ sollten also von schnellen Schiffen der Sternenflotte in 1 bis 2 Tagen zu erreichen sein.
Soll ich fragen wieso du so ein Buch hast? xD