Skateboarden – die neusten Beiträge

Kickflips verlernt? Was tun?

Moin! Ich habe nach 20 Jahren das Skateboarden wieder für mich entdeckt...vor 4 Wochen habe ich meine ersten Kickflips gestanden. Einen Tag später hat es bei ca. 4 von 10 Versuchen wirklich gut geklappt.. teilweise sogar in der Luft gecatcht, wie es sein soll.

So nun war ich seit dem mindestens 2 mal die Woche üben und habe da natürlich den Fokus drauf gelegt den Kickflip zu perfektionieren...doch was ist? NIX! ich schaffe ihn einfach nicht mehr...nach ner Stunde vielleicht mal EINEN so halb gut gestanden..das geht jetzt wirklich schon 3 Wochen so...bin ziemlich gefrustet deswegen! Mal krieg ich den Pop nicht hin, weil ich anscheinend das Gewicht Richtung Nose verlagere, mal ist der Pop zu doll und ich flicke zu schwach, mal dreht sich das Board seitwärts, weil ich meine Schultern unbewusst eindrehe...es ist zum Heulen...

Hat das schonmal jemand erlebt? Was tun? Wie ein Bekloppter weiter am Kickflip arbeiten und sich freuen wenn mal 1 von 100 Versuchen klappt??? Einfach den Trick mal "ruhen" lassen und andere Tricks verbessern? Habe irgendwie das Gefühl ich will es so sehr, dass ich mich viel zu krass drauf versteife, diesen blöden Trick zu meistern...und überall hört man ja auch: üben üben üben..aber in diesem Fall kommt es mir fast so vor, als macht das ganze Geübe es immer schlimmer :D

Ich hoffe irgendjemand versteht mein Dilemma und hat nen guten Tipp:)

Vielen Dank schonmal dafür!!

Training, Psychologie, skateboarden, Sport und Fitness

Sind Frauen die skaten und Fußball spielen für euch unweiblich?

Hallo :)

Ich w/17 stoße öfters auf  verwunderte Blicke, wenn ich sage, dass ich Fußball spiele und skate. Grund dafür ist anscheinend mein Aussehen.

Ich ziehe mich sehr feminin an und lege Wert darauf, immer schick auszusehen. 

Ich habe das Gefühl, dass es für viele gar nicht vorstellbar ist, dass man als Frau Fußball spielt und skatet und trotzdem weiblich sein kann. Genauso ist es aber auch bei den Jungs. Nur weil ein Junge Ballett tanzt, ist er nicht gleich feminin. 

Oft sind solche Kommentare wie „Siehst nicht so aus als würdest du Fußball spielen“ oder „Warum kleidest du dich dann nicht anders“ nicht böse gemeint, aber trotzdem frage ich mich dann immer, wie ich denn aussehen müsste, damit ich in ihr Bild passe. 

Ich mache einfach nur das was mir Spaß macht. Ob’s jetzt eher bei den Jungs oder Mädchen beliebt ist, ist für mich nebensächlich. Für mich ist es nicht n großes Ding, weswegen ich nie unaufgefordert erwähnen würde, was ich für Hobbys habe. Irgendwie ist es für mich auch so ne Art Ausgleich. Wenn ich mich im Alltag schon immer zurecht mache, ist es mir beim Fußball spielen oder skaten scheß egal. Ich mach’s halt einfach seit klein auf total gerne und bin der Meinung, dass jeder jeden Sport machen darf, ohne mit blöden Rückfragen/Vorurteilen konfrontiert zu werden.

Wie seht ihr das Ganze? Findet ihr es unweiblich zu skaten oder Fußball zu spielen? Oder schreckt es euch als Männer gar ab? 

(Jetzt stellt sich natürlich die Frage.. was ist denn überhaupt weiblich und was nicht..)

 






Sport, Männer, Fußball, Mädchen, Frauen, Liebe und Beziehung, Longboard, skateboarden, skaten, Skater, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Skateboarden