Hi, ich möchte mir ein Skateboard holen und da bin ich auf die Titus komplett Boards gestoßen. Ich wollte fragen ob die gut sind, da nicht drinne steht was für Teile verwendet werden. Sind die Teile generell git oder sollte man gucken, was für Teile das sind. Ich könnte bei dem Shop hier in der nähe auch nach den Teilen fragen, was sie da verbauen. Was davon sollte ich am besten machen oder vllt doch was anderes und mir nen eigenes Skateboard zusammenbauen?
Verwandte Themen
Hey leute,
nach über 10 Jahren habe ich wieder mit dem Skaten angefangen. Habe mir natürlich ordentliches Equipment bestellt. Hab mich wieder vorsichtig an das Skaten rangetastet also einfach viel rum gefahren Ollies gemacht, pop shuvit, FS 180,....
Nun zum eigentlichen Problem mein Deck der Marke Blind ist nach einem guten Monat angebrochen. Dies ist passiert wie ich nach einem pop shuvit mit dem vorderen Fuß etwas mehr auf der nose gelandet bin. Ich dachte mir gut kann mal passieren und habe auch gleich ein neues Deck bekommen von dem onlinestore. Nun fahre ich mit dem neuem Deck (wieder das gleiche Blind Deck) erneut ein gutes Monat und es ist wieder genau an der selben Stelle gebrochen (siehe Fotos).
Ich springe höchstens mal eine Gehsteigkante runter und habe das Board auch nie Sonderlich Stark belastet, es wurde auch nie nass oder so.
Ich dachte mir beim ersten Deck, dass ich die Schrauben eventuell zu stark rein gedreht habe und hab das beim 2. Deck ganz vorsichtig gemacht, allerdings muss man die schon etwas ordentlich anziehen da sie sonst raus stehen. Kann es vielleicht daran liegen? Ich wiege 84 kg und habe ein 8 Inch Deck, das sollte mich aber schon aushalten oder?
http://file:///C:/Users/43660/Downloads/IMG_20220429_151320.jpg

Möchte mal wieder anfangen mit dem Skaten und wollte mir heute also ein bestellen, ist das Skateboard, welches ich hier verlinkt habe gut bzw. empfehlenswert?