Ist ein backflip oder ein kickflip schwieriger zu lernen?

2 Antworten

Das ist schwer zu beurteilen, weil es von relativ vielen subjektiven faktoren abhängt.

Ein Kickflip ist erstmal weit spezifischer, du brauchst zuvor eine menge prämissen, du musst skateboard fahren können, du musst einen ollie beherrschen, und dann eben noch den kickflip selbst lernen.

Der Backflip hingegen ist im wesentlichen einfach nur ein Sprung, allerdings geht er insgesamt mit einem etwas höheren Verletzungsrisiko einher.

Ich persönlich würde es so beurteilen: Wenn wir Kickflip und Backflip isoliert betrachten ist der Backflip wohl etwas schwieriger, vorallem weil es eben doch ziemlich gruselig ist das zu lernen, und man erstmal diese Hemmschwelle überwinden muss. Rein vom Bewegungsablauf her ist der Kickflip vermutlich etwas präziser und daher in dieser hinsicht schwieriger.

Wenn wir beides im Konktext der Gesamtsituation betrachten, also von einem Menschen der noch nicht Skaten kann, dann ist definitiv der Kickflip schwieriger. Immerhin setzt er deutlich mehr voraus, eben erstmal die Basics des Skateboardens zu erlernen, was ansich auch schon nicht ganz leicht ist, UND dann noch den Kickflip. Den Backflip hingegen kann man auch ohne viel vorerfahrung lernen wenn man körperlich einigermaßen fit ist.

Also, ja, ich werfe hier meinen Hut für den Kickflip in den Ring. Es ist aber beides auf jedenfall mit Arbeit und überwindung verbunden.

Woher ich das weiß:Hobby – Skateboard-Geek seit über 15 Jahren
Persönlich finde ich das backflip krasser aussehen

goblin9 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 17:51

Na ja das beantwortet die Frage nicht😅