Schädlinge – die neusten Beiträge

Wie bekomme ich diese Trauermücken Plage in den Griff?

Hallo zusammen,

Ich habe seit etwa einem Jahr Trauermücken bei mir im Haus und ich werde sie nicht los.

Habe in den letzten Monaten auch schon mal die ein oder andere Frage zu dem Thema hier auf gutefrage gestellt. Leider hat alles was mir bisher empfohlen wurde nicht richtig geklappt.

Das Ding ist das ich fast 100 Zimmerpflanzen habe. Allein die hälfte davon ist in einem Raum. Und die andere hälfte ist in verschiedenen anderen Räumen im Haus auf 2 Etagen verteilt. Ich glaube es gibt keinen Raum in dem die Viecher nicht sind.

Hab in vielen Räumen Gelbtafeln hängen. Diese reichen in manchen Räumen nur für 1-2 Wochen, dann muss ich sie auswechseln weil sie voll sind.

Ich habe außer den Gelbtafeln bisher auch schon Neemöl ausprobiert. Hatte mir eine Flasche im Internet bestellt. Hab die ganze Flasche verbraucht. Dann war es für eine Zeit schon etwas besser aber ganz weg bekommen hab ich die Tierchen nicht.

Es überleben einfach immer welche irgendwo.

Bei den vielen Pflanzen muss ich oft welche umtopfen weil der Topf zu klein geworden ist. Dabei gucke ich dann immer sorgfältig nach den Wurzeln und bisher sah alles Top aus. Mich wundert das ich bisher noch nicht eine Pflanze gesehen habe die irgendwelche Probleme durch die Trauermücken bekommen hat.
Das ist das einzig positive an der Geschichte..

Nematoden hab ich bisher noch nicht ausprobiert. Aber ob das Sinn macht.. ich weiß nicht.

Was würdet ihr mir empfehlen? Was kann ich noch versuchen? Wie soll ich vorgehen?

Bin ziemlich ratlos..

Danke schon mal im Voraus!

Hier mal ein Bild von den Gelbtafeln aus dem Raum mit den meisten Pflanzen. Die hingen 1-2 Wochen.. hab ich eben gewechselt.

LG fabi0108

Bild zum Beitrag
Natur, Tiere, Pflanzen, Garten, Biologie, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Botanik, Schädlinge, Trauermücken

Hilfe - Welche Schädlinge sind in meinem Lavendel?

Hallo,

hat jemand eine Idee was das für Schädlinge in meinem Lavendel sein könnten, siehe Bilder unten (die Qualität ist leider etwas schlecht, ich hoffe es geht trotzdem)? Blattläuse? Ich habe auch schon von Zikaden gelesen…

Es fing vor 3,5 Wochen an, da ist mir aufgefallen, dass der Schnittlauch auf meinem Balkon schwarze Läuse hat und auch die anderen Kräuter befallen sind, diese allerdings mit so gelblich bzw. grünlichen Schädlingen wie auf dem Bild. Sieht aus wie kleine gelbe bzw. Grüne Punkte. Ich habe dann, nachdem Hausmittel nicht geholfen haben, alle Kräuter entsorgt 😕 Sämtliche Töpfe habe ich gereinigt und dann neu bepflanzt. Gestern ist mir dann aufgefallen, dass in meinem vor 1,5 Wochen gepflanzten Lavendel wieder solche Schädlinge sitzen. Rosmarin, Thymian und Minze scheinen diesmal noch nicht befallen zu sein.

Ich habe den Lavendel in einen Blumenkasten gepflanzt: Lavendel, Bohnenkraut, Lavendel. Das Bohnenkraut scheint auch noch nichts zu haben.

Einen separaten Lavendel hab ich auf dem Tisch stehen, der hat auch noch nichts abbekommen.

Ich habe mal gelesen, dass Lavendel aufgrund seines Dufts wohl Schädlinge eher abhalten soll… und jetzt das… Könnte es auch sein, dass ich zu dicht bepflanzt habe und deshalb Schädlinge habe? Oder habe ich die Schädlinge vielleicht mit dem Lavendel eingekauft? Habe aber extra geschaut vor dem Kaufen…

Hat jemand eine Idee was das ist und was ich tun kann?

Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Lavendel, Pflanzen, Schädlinge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schädlinge