Gibt es ein Mittel gegen diese Käfer?
Moin moin, gerade wurde ich fast von einen kleinen fliegenden Käfer attackiert. Ich hatte mal gehört, dass Lavendel gegen Spinnen helfen soll, aber gibt es auch eine Pflanze was diese kleinen Käfer nicht vertragen?
Ich füge euch hier noch ein paar Bilder mit dran. Habe versucht es möglichst scharf zu halten, doch so näher ich dran ging wurde es unschärfer und man erkannte nur noch einen schwarzen Klecks anstatt einen Käfer.
Von der Länge her ist dieses Vieh so lang wie der Durchmesser einer Kugelschreiber Öffnung.
Da man es auf den Bildern vielleicht nicht so gut erkennen kann; auf den Rücken hat der Käfer kleine Art Punkte die wie ein Leoparden Muster wirken. Kleine braune Kleckse sind dort zu erkennen. Der Rest ist dunkelbraun/ schwarz.
2 Antworten
Boah, diese Käfer haben mich letztes Jahr auch so gequält!!! Ich habe alles ausprobiert um die los zu werden. Erst billiges Spray aus der Drogerie und dann Spray für 15€ von Amazon. Nix hat geholfen. Meine Fensterbank war voll mit diesen Käfern!!! Dann habe ich vor jedes Fenster eine Fliegenfalle ( diesen klebrigen Rollchen ) gelegt. Innerhalb von 2 Tagen waren die Käfer weg. Die Klebefalle war voll damit. Sieht zwar ekelhaft aus, aber war mir egal. Dieses Jahr liegen wieder diese Klebefallen auf der Fensterbank...und kein Käfer in Sicht. Ich vermute mal, die mögen den Geruch nicht oder was auch immer. 4 Rollen kostet ca. 1€.
Ich kaufe die immer bei Lidl. Ob das speziell nur mit diesen Klebefallen funktioniert oder mit allen Klebefallen kann ich dir nicht sagen. Mit denen von Lidl klappt das. Viel Erfolg
Sehr schwer zu erkennen, doch ich vermute einen der Speckkäfer-Familie
https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSearch.cgi?Fam=Dermestidae
Wenn da bereits mehr auftauchen, sollte man sich auf die Suche nach weiteren Käfern und vor allem deren Larven machen, denn diese Larven fressen an Textilien, Wollstoffen, Matratzen, Polstern, Federn, Teppichen und einigem mehr - machen sie somit für uns unbrauchbar.
Hier gezielt
- im Bett, Bettgestell, Matratze, Kissen und Decken
- auf und unter Teppichen, auch den Kanten und Leisten
- im Kleiderschrank, auch in den Kanten, Ecken und Ritzen
- an Kleidungsstücken, Pelzen und anderen Wollstoffen
- Trockenfutter für Haustiere
- trockenen Lebesnmitteln
Befallenes bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren.Böden sehr gut saugen, hier eben auch die Kanten und Leisten nicht vergessen, denn diese Larven sind Meister im Verstecken.
Sie sehen so aus:
Befallene Lebensmittel außer Haus entsorgen
Weitere Tipps noch hier:
Wenn es dieselben sind, die mich zum nächtlichen Tobsuchtsanfall brachten, glaube ich das nicht. Dieses Überfallkommando kam von draußen.
Das Bild zeigt einen Käfer, soviel ist sicher. In Deiner Sache vermute ich ganz was anderes, da Käfer in unseren Breiten, vor allem in dieser Größe, nicht beissen. : ))
Da bin ich schon recht sicher, dass das Käfer waren, zumal ich mich auch für die Taxonomie der Insekten interessiere.
Marienkäfer beißen mitunter auch derb zu, wenn sie Durst haben. Dann trinken sie sogar das Blut.
Hier glaubt mir jemand nicht. Ich bitte um Mithilfe.
Also wenn jemand von kleinen Käfern angegriffen wurde, bitte kommentieren!
Aber, aber, ich glaube fast alles! : )
Natürlich zwickt der eine oder andere Käfer mal zu, zum Beispiel der asiatische Marienkäfer, streit ich nicht ab. Aber ganz sicher nicht, um an unser Blut zu kommen. Das läuft auf Abwehr hinaus.
Wie auch immer - im Haus allerdings glaube ich eher, gerade wenn solche Käfer vermehrt auftreten, an ganz andere.
Aber jedem seine Meinung, auch Dir die Deine, klar.
Jetzt weiß ich, was als Nächstes ganz oben auf der Einkaufsliste steht! Es wird Zeit diese Horde von Käfern auszurotten.