Hallo, ich mache eine Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, meine Lehrerin kommt demnächst auf meine Arbeit und schaut zu wie ich mich mit einer Bewohnerin beschäftige, sie hat eine geistige Behinderung mit Intelligenzminderung und Trisomie 21. Sie hat sich gewünscht mit mir einen Salat zu machen also habe ich mir jetzt ein Rezept ausgesucht und muss jetzt noch Schritt für Schritt aufschreiben was ich mit ihr mache, was ich zu ihr sage und wie ich sie am besten dabei fördere. Meine Frage jetzt: Habt ihr Tipps für mich was für Anregungen ich ihr dabei geben kann außer natürlich nur alles klein zu schneiden..
Ich suche vorallem nach einer guten Einleitung und einen guten Abschluss.
Und ich brauche eine Begründung wieso ich das mache
Ich habe mir überlegt sie nach den Zutaten zu fragen wenn wir davor stehen, ich frage sie zum Beispiel was sie den da alles sieht, ob sie mir das alles benennen kann (Tomaten, Gurken etc). Als Begründung würde ich dann schreiben 'Förderung der Konzentration'. Zum Abschluss wäre es dann noch üblich es zu probieren aber das ist mir zu wenig. Mehr fällt mir aber auch nicht ein.. Freue mich auf jeden Ratschlag!