Receiver – die neusten Beiträge

neuen externen Receiver an alten Metz TV mit eingebautem Receiver anschliessen, so dass er automatisch über den externen Receiver sendet. Wie macht man das?

Ich habe einen ca. 15 Jahre alten METZ Clarus 37 CD Fernseher mit eingebautem Receiver.

Leider kann derRreceiver natürlich noch keine HD Programme empfangen, darum habe ich mir jetzt einen neuen externen Receiver gekauft.

Anschluss über HDMI (das hat der TV schon) hat funktioniert. Nach längerem Probieren und Einstellen bekam ich den Receiver über einen Kanal des TV auch rein (AV8, wenn ich auswendig weiss). Das Programm über den eingbauten Receiver läuft über den ersten Kanal.

Und da ist das Problem wo ich Hilfe brauche. Immer wenn ich den TV ausschalte und wieder einschalte (auch über Standby) schaltet er automatisch auf den ersten Kanal und bringt das Bild über den eingebauten Receiver. ich muss dann immer mit der AV Taste an der Fernbedienung umständlich auf AV8 hochdrücken um überden externen Receiver zu empfangen.

Weiss jemand wie man diesen alten Metz TV einstellen muss, dass er beim einschalten AUTOMATISCH auf einen anderen Kanal als den ersten springt ?

Das muss bestimmt irgendwie machbar sein, aber ich bekomm das nicht geregelt. So, wie es jetzt ist ist es sehr umständlich.

Gebrauhsanweisungsheft nützt net viel, damit bin ich leider auch net weiter gekommen.

Einfache und verständliche 1 zu 1 Anleitung von jemand wo sich auskennt wäre toll.

Danke schon mal

Fernbedienung, HDMI, Receiver, Satellit, Sender

Kabel verstecken + welche nötig?

Hallo,

ich habe einen Kabelvertrag für TV/Internet/Festnetz bei PYUR abgeschlossen, aber stehe nun vor der Herausforderung, dass ich mein Fernseher und Telefon auf der gegenüberliegende Seite nutzen möchte und diese anzuschließen bzw. die Kabel so zu verlegen und zu verstecken habe, so dass es vernünftig aussieht. Könnt Ihr mir sagen, ob das richtig ist was ich vorhabe und überhaupt notwendig ist? Vielen Dank.

Links unten ist die Kabeldose und der Router. Rechts soll der Fernseher mittig stehen und auf dem Lowboard das Festnetztelefon und die TV-PYÜR-Box.

Um die PYÜR-TV-Box mit der Kabeldose zu verbinden muss ich das Koaxialkabel (siehe Kabelverlauf) verstecken auf 12 Meter. Verbindung PYÜR-TV-Box mit Fernseher via HDMI-Kabel ist kein Problem. Verbindung PYÜR-TV-Box mit dem Internet (FritzCable Box unten links) für eine bessere Netzwerkabdeckung benötigt wieder das verstecken des Netzwerkkabels auf 12 Meter (siehe Kabelverlauf). Die PYÜR-TV-Bos muss doch beim Fernseher stehen wegen dem Signal, oder? Meinte heute der MediaMarkt Mitarbeiter dazu... . Dazu kommt, dass das Telefon auf dem Lowboard stehen soll, also Netzstecker ist da kein Problem, aber hier muss auch das dritte Kabel dann, dass Telefonkabel auf 12 Meter versteckt werden.

Ist es richtig, was ich vorhabe? Verstecken über einen Kabelkanal. Die sind recht teuer...

Ich habe folgendes ausgewählt:

Was sagt Ihr? Lieg ich mit meiner Vorstellung richtig, oder hab ich was vergessen oder falsch gedacht / geplant? Der Kabelverlauf sollte doch so sein oder? Unten an den Leisten und links/oben/rechts von der Tür, damit nix auf dem Boden ist und ran zum Fernseher. Bin gespannt auf Eure Antworten.

Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Kabel, HDMI, Receiver, Smart TV

Wlan oder Amazon? Nix geht gerad?

Hallo also wollt jetzt endlich die technischen Dinge erledigen, dachte das is n Klacks und dann 🤷🏻‍♀️

Also ich habe echo sät 2990 combo als receiver für meine philips röhre. Tv mit receiver läuft. Wollte es nun pimpen, hab mir nen wlan Adapter geholt. Dem liegt eine Mini CD bei. Treiber, gehe ich von aus. Gut, Treiber = CD geht nicht in receiver, USB Stick wird nicht gefunden, wenn er im USB hub vom receiver steckt. Auch der Stick von meinem PC, den ich länger schon nutze, wird nicht erkannt. Ich versuche mich durch etliche Handbücher durch zu lesen 🤪

Hab in den hdmi Platz von dem receiver den Amazon Stick v meinem Freund eingesteckt, dachte da geht vielleicht was über den receiver. Also Strom hat der gute auch, aber erknbnant wird er nicht, da die röhre schon über 20j alt is (unter der bezeichnung 21PV385/01 Handbuch gibt es das Handbuch zum TV) hat der natürlich keinen hdmi Steckplatz.

Ich bin keine Technik leuchte, Leute. Absolut nicht. Aber ich dachte, da der receiver internetfähig sein soll, wäre es möglich dass auch ich damit irgendwie online gehen, mit dem Amazon Stick vielleicht sogar über die röhre TV gucken kann.

Ne, ich geb den tv nicht auf, raten ja viele zu. Ich liebe den Oldie style und meine über 300 vhs auch ♥️ 📼.

Jemand n Tipp wie I h das doch zum Laien kriegen kann?

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, USB, Kabel, Fernbedienung, USB-Stick, D-Link, HDMI, Philips, Receiver, USB Anschluss, Röhrenfernseher, Wlan Adapter, Fire TV Stick

Neuer Flatscreen TV löst gesundheitliche Probleme aus?

Wollte mal wissen ob das sein kann: Ich habe mir vor 2 Tagen einen neuen Smart TV geholt.

Seitdem glaube ich -sobald das Ding mit der Steckdose verbunden ist- permanente Kopfschmerzen zu haben, fühle mich gereizt, müde und irgendwie seltsam, selbst wenn ich in einem anderen Raum bin. Und das auch wenn der Fernseher aus bzw. nur im Standby Modus ist. Ich kann hierbei ich schwöre auch kurzzeitig nicht näher als 3 Meter an den Bildschirm, ohne direkt Beschwerden zu spüren, geschweige mich davor setzen. Erst wenn ich tatsächlich den Stecker vom Strom nehme geht das Gefühl wieder weg!

Jetzt meine Frage: Kann das sein oder bilde ich mir etwas ein? Meine Mitmenschen behaupten nichts zu spüren und das das völliger quatsch ist und nicht sein könne....

Die Symptome treten jedoch sehr deutlich und bereits nach wenigen Minuten auf! und wie gesagt sogar in 6 Meter Entfernung, in einem anderen Stockwerk und bei geschlossener Zimmertür! (normalerweise bin ich in dem Bezug eigentlich null empfindlich aber irgendetwas stimmt mit dem Gerät nicht)

Es handelt sich um einen relativ großen Bildschirm, sehr neues Smart TV Modell von 2024.

Bei meinem alten TV Gerät gab es soetwas nicht ansatzweise, egal wie lange dieser lief und erst Recht nicht im Standby Modus.

Aktuell hab ich nur noch das Bedürfnis diese Kiste kaputt zu schlagen.....

Hat einer von euch irgendeinen Rat oder Erklärung was dahinter stecken könnte?

Fernsehen, Kopfschmerzen, Strahlung, Aggression, Flatscreen, HDMI, Philips, Receiver, Unwohlsein, 4K, Smart TV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Receiver