Astra 19.2E findet keine Sender?
Hallo ich habe seit gestern kein Kabelfernsehen mehr sondern Satelitenfernsehen zwegs Umzug.
Leider findet mein TV bei automatischer Sendersuche nur 45
Sender von denen nur 10 funktonieren. Außerdem ruckelt das Bild ab und zu oder ist verzerrt. Habe den Sateliten Astra 19.2 E ausgewählt. Was mache ich falsch?
Die einzigen Sender die funktionieren sind RTL, RTL2, Super RTL....aber ich finde kein Sat1, Pro7, Kabel1, Pro7Maxx etc....
Bei den LNB Einstellung hab ich mich etwas gespielt (kenn mich da leider nicht aus) aber mit der Untersten LNB Frequenz 9750 MHz und der obersten LNB Frequenz 10600 MHz findet er die paar Sender welche ich oben gennant habe. Sobald ich jedoch hier andere Frequenzbereiche auswähle findet er gar keine Sender mehr.
so sieht das Bild aus von einem Sender den mein TV findet
wie ist denn die Empfangsqualitaet in% der funktionierenden Sender ?
Wo genau kann ich das nachsehen?
2 Antworten
- Ist die Schüssel wirklich zielgenau auf Astra ausgerichtet? Das "Klötzchen"-Bild jedenfalls zeugt von einem sehr schlechten Empfang.
- Ist das TV-Gerät in der Lage, auch DVB-S2 zu empfangen? Viele Sender bekommst Du mit einem alten Gerät nicht mehr.
- Hat das TV-Gerät eine eigene Antennenleitung zur Schüssel bzw. gibt es einen Multiswitch? Schließt man mehrere Receiver an einer SAT-Antennenleitung an, dann führt jedes Umschalten an einem Gerät zu Fehlern und schwarzem Bildschirm bei dem anderen Gerät.
Die Schüssel müsste passen, da in dem Gebäude mehrere Wohnungen sind uns bei den anderen funktioniert es.
Mein TV ist erst knapp 3 Jahre alt an dem sollte es auch nicht liegen.
Evtl ist die Kabelverbindung schlecht. Dann muesste man man die Anschluesse am F-Stecker neu machen. Oder der Satspiegel hat sich verstellt.
Ich kaufe mir mal ein neues Satkabel vom TV zur Satsteckdose an der Wand, vielleicht liegts an dem. Das Satkabel hab ich von meinen Eltern und ist schon etwas älter.