Prüfung – die neusten Beiträge

Welche LKs?

Hey,

nächstes Jahr fange ich in BW die Kursstufe an, und ich weiß bis jetzt nur, dass ich Englisch LK nehmen werde.

Ich bin mir nicht sicher ob in dann Chemie, Gemeinschaftskunde oder Geschichte nehmen soll. Chemie interessiert mich mittlerweile zwar mehr aber ich bin mir nicht sicher ob ich die das schaffen werde. Ist Chemie LK machbar ohne ein absolutes Genie zu sein? Jetzt grade stehe ich etwa auf 1,6 und es ist ziemlich leicht aber ich hab gehört es wird um einiges schwerer? Geschichte war lange mein Traum aber der Lehrer der ihn machen will ist ein Alptraum für Ruhige Leute und gibt nur gute Noten an lautstarke Schleimer…. Soll ich trotzdem oder stimmt es dass man lieber nach Lehrern wählen soll?

Dann das typische Mathe oder Deutsch Fiasko….

Meine Deutschlehrerin der letzten Jahre hat mir gesagt ich soll auf jeden Fall in den Leistungskurs, dieses Jahr bin ich ein okayer zweier Schüler. Mathe war ich lange Zeit nicht gut, hab aber die letzen zwei Jahre fast nur Einsen und gute Zweien, und mein Lehrer meint Mathe LK schaffe ich eindeutig. Beides mündlich ist aber sicher auch nicht spaßig oder?

Was ist die schlimmere Wahl? Klar kann niemand das jetzt am besten beurteilen und sagen was ich wählen soll, aber was ist objektiv gesehen lernbar und bringt einen guten Abischnitt ohne sich komplett zu überarbeiten?

Danke im vorraus

Deutsch, Lernen, Schule, Mathematik, Prüfung, Noten, Unterricht, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Abiturzeugnis, Fächerwahl, Leistungskurs

Wo und wie finde ich solch ein Antrag?

Ich werde dieses Jahr meine Ausbildung anfangen doch leider gibt es ein Manko

Ich brauch laufend meiner Ausbildung ein Führerschein Klasse B den ich natürlich schon vorher mega gerne machen wollte doch leider aus privaten Gründen hat mein Geld nicht immer ausgereicht und ich habe auch keine Möglichkeit gehabt das meine Eltern mir den bezahlen konnten in jungen Jahren wie bei manchen anderen die ich kenne

ich musste schon immer alles selbständig finzaieren und Regeln was mich durch so eine Erziehung sehr reif und erfahren im Leben macht Und gemacht hat troz das meine Eltern mir das eigentlich ermöglicht konnten aber es nicht gemacht haben :)

Zusätzlich durch die steigendene INFLATION ist der Preis enorm gestiegen gegensatz zu früheren Preisen des Führerscheins

Jedenfalls meinte mein Chef ich kann Unterstützung sowie Förderung meines Klasse B Führerschein beantragen bei der Agentur für Arbeit wenn ich es nicht direkt zahlen kann

Ich habe bislang noch nie was dort beantragt ich habe alles durch Forstet doch ich finde kein Antrag dafür ?

Hat jemand vielleicht ein link wo ich den Antrag ausdrucken kann sowie ein Info Zettel was man alles noch zusätzlich brauch um eine Förderung des Klasse B zu bekommen?

Ich wäre wirklich mega mega dankbar da ich nichts finde :(

Und mir ist zusätzlich bewusst das dass unternehmen noch zusätzlich ein Zettel ausstellen muss damit auch bestätigt ist das man ihn wirklich brauch usw was ich dann natürlich in den Antrag beilegen werde

Vielen lieben dank

LG :)

Motorrad, Auto, Arbeit, Verkehr, Prüfung, Ausbildung, Verkehrsrecht, Führerschein, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Fahrerlaubnis, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorieprüfung, TÜV, Motorradführerschein, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

B197 Führerschein, 8 Übungsfahrten mit Automatik, immer noch kein Schaltgetriebe und keine Sonderfahrten, wie viele Übungsfahrten habt ihr gebraucht?

Guten Tag,

meine Freundin ist bei ihrer 8. Fahrstunde (ohne Sonderfahrten) und macht zwar immer noch ein paar Fehler, wie zum Beispiel das Vergessen zu blinken, das Nichtbeachten des Schulterblicks und manchmal zu festes Bremsen. Aber das ist manchmal und an sich fährt sie okay. Nächste Woche wird sie während einer Doppelstunde lernen, etwas mehr gerade zu fahren dann die nächste Doppelstunde das Thema "Rechts vor Links" behandeln und das immer noch mit Automatik. Sie macht den B197 Führerschein und fährt immer noch mit Automatik. Sie möchte endlich auf Schaltgetriebe umsteigen, und meiner Meinung nach könnte sie eigentlich schon mit einem manuellen Auto anfangen, da sie auch noch mehr Stunden benötigen wird, um die Gänge zu lernen. Sie möchte nicht am Ende 40 Stunden absolviert haben.

Ich wollte fragen wie das so mit den B197 Führerschein abläuft, wie viele Stunden ihr vor den Sonderfahrten gemacht habt, und ob nach den Sonderfahrten zusätzliche Übungsfahrten erforderlich sind oder ob sie zwischen den Sonderfahrten stattfinden. Außerdem würde mich interessieren, welche verschiedenen Fahrthemen ihr vor den Sonderfahrten lernen musstet. Wie viele Stunden habt ihr gebraucht, um die Gangschaltung zu erlernen, für diejenigen, die den B197 gemacht haben? Weil Sie hat auch das Einparken noch nicht gelernt.

Danke fürs Antworten 🙂

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Automatikgetriebe, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Schaltgetriebe, Sonderfahrten, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, Übungsfahrten, B197 Führerschein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung