Prüfung – die neusten Beiträge

Was soll ich machen?

Hallo! Ich muss mich für ein drittes LK also einen Leistungskurs entscheiden und ich habe 2 Fächer zur Auswahl aber kann mich nicht entscheiden weil beides Vor- und Nachteile hat. Die Fächer sind Kunst und Geschichte.

Bei Kunst ist es so dass ich die Lehrerin überhaupt nicht mag. Also manchmal ist sie eigentlich nett und so aber sie wird schnell laut und schreit rum und ich finde sie etwas zu impulsiv und wie gesagt mag ich sie irgendwie nicht. Das Fach an sich mag ich aber mehr als Geschichte und ich finde es auch schön wenn man praktisch arbeitet. Die Lehrerin hatte ich schonmal und obwohl ich mir praktisch immer sehr viel Mühe gegeben habe hat sie mir verhältnismäßig schlechte Noten dafür gegeben. Ihre Arbeiten waren aber immer machbar und fair bewertet.

Als zweites habe ich Geschichte aber da muss ich sagen gehts mir eigentlich mehr um die Lehrerin. Also das Fach finde ich auch ok, gerade die Themen die wir behandeln sind großteils auch nicht gerade uninteressant es ist halt immer nur ziemlich viel zu lernen. Die Lehrerin hingegen ist super nett. Also sie ist wirklich von so ziemlich jedem die lieblings Lehrerin weil sie ihr Fach selber mag, also nicht mit schlechter Laune in die Schule kommt, sie mag Schüler, Unterricht gut und ist wirklich sehr nett und ihre Arbeiten sind auch in Ordnung.

Irgendwie kann ich mich da nicht ganz entscheiden ob ich entweder Kunst nehme weil ich das Fach mehr mag auch wenn ich mich 2 Jahre mit einer Lehrerin rumquäle die ich nicht mag und sie mir eventuell schlechte Noten für viel Arbeit gibt, oder ob ich ein Fach nehme was ich so mittelmäßig mag, viel zu lernen hab, mich aber interessiert und ich dafür mit der Lehrerin super klar komme?

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Fächer, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs

Habt ihr unangenehme oder gar schlimme erfahrungen in der Praktischen Führerschein Prüfung gemacht?

Ich habe leider mehr mals schlechte erfahrungen machen müssen ... und will ehrlich sein ich hab es auch erst beim 4. Anlauf geschafft ....

also erstmal mein Fahrlehrer war immer zufrieden mit mir ich war nie ein schlechter fahrer während den stunden da ich von klein auf mit meinem Vater an autos bastel und diese auch auf events fahren

nun sollte es dieses Jahr offiziel werden das nun auch auf öffentlicher straße gefahren werden darf und wie gesagt die Stunden liefen immer super doch dann kamen die Prüfungen ...

  1. Prüfung... Die auch die schlimmste war ... Ich hatte einen extrem unangenehmen prüfer ... der nahe zu alles kritisiert hat.. ich solle angeblich das lenkrad falsch gehalten haben, ich soll nicht geschaut haben... etc etc ... irgendwann hat mein Fahrlehrer dann auch was gesagt und ihn gefragt was das soll ... darrauf hin meinte er nur "ich weiß schon wie ich meinen job zu machen habe" und dann gieng es um so schlimmer weiter wir fuhren in eine straße in der tempo limit 80 war ich bin aber 70 gefahren da es wirklich kurvig war der prüfer nur so "Wir wollen ja nicht den verkehr aufhalten jetzt gib mal gas" und die ganze prüfung lang dürfte ich mir ähnliche sachen anhören ... noch dazu wurde ich gegen ende von ihm sogar angeschrien .... darrauf hin habe ich die Prüfung selber abgebrochen ...
  2. Prüfung ... Der Prüfer hat ganze zeit witze über meine nervösität gemacht und erneut dazu gedrängt schneller zu fahren als angebracht ... noch dazu wurde die ganze Prüfung über lautstark mit dem Fahrlerer gesprochen und nach dem ich mehr mals drum gebeten habe dies zu lassen wurde dennoch weiter gemacht als mein Fahrlehrer wieder was sagte fieng er einfach an lautstark zu telefonieren ....
  3. Prüfung gebe ich zu da hab ich selber misst gebaut ...
  4. Prüfung: in der 4. Prüfung hätte es keinen besseren prüfer geben können der war super

was sind eure schlimmen bzw schlechten erfahrungen gewesen in der Praktischen prüfung ?

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Fristlos gekündigt aber hab schon meine Prüfung abgelegt?

Hey Leute,

Ich bin Azubi im Einzelhandel und weiß bereits seit Mitte April, das ich in meinem jetzigen Betrieb nicht übernommen werde. Somit habe ich mir eine neue Stelle gesucht und auch bereits eine gefunden. Dort werde ich offiziell ab dem 03.07. anfangen dazu gleich mehr. Nun folgende Situation: Ich bin heute in den Betrieb gegangen und bin auch gar nicht mehr motiviert für die Arbeit dort, da mir die Entscheidung nahe geht und ich persönlich gerne mein drittes Jahr dort gemacht hätte. Aufgrundessen das mein Chef aus irgendwelchen bescheuerten Gründen mich nicht leiden kann, warum? Weiß ich bis heute selbst nicht. Aber aufjedenfall bin ich heute hin und komplett demotiviert und auch ehrlich gesagt nicht mit bester Laune und hab dann ein Gespräch gesucht. Da es mir persönlich nicht mehr gut tut zu arbeiten und ich nicht mehr wirklich die Kraft für dort habe, haben wir uns darauf geeinigt das wir dieses Ausbildungsverhältinis mit sofortiger Wirkung kündigen, da sie dem auch zugestimmt haben. Nun ist aber die Sache, dass ich meine schriftliche Prüfung letzten Monat bereits abgelegt habe und ich habe am 02.07. meine mündliche Prüfung bei der Handelskammer. Deswegen fange ich am 03.07. eben beim neuen Betrieb an (1 Tag nach dem bestehen der Prüfung). Wie ist das jetzt? Ist sie Ausbildung da ich fristlos gekündigt habe somit unwirksam? Oder zählt sie dennoch weiter weil ich meine schriftliche Prüfung bereits abgelegt habe und für die mündliche bereits angemeldet bin? Kann mich da jemand ein wenig aufklären? Vielen Dank.

Kündigung, Job, Prüfung, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, IHK

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung