Prüfung – die neusten Beiträge

Statt lernen so gut wie nichts gemacht?

Hey an alle sie sich Zeit nehmen, das durchzulesen

Ich hab oft das Problem, sehr chaotisch zu sein und ohne Plan oft nix auf die Reihe zu bekommen was lernen und so angeht, deswegen, wenn ich mehr lernen muss, mach ich mir oft nen lernplan, um ne bessere Orientierung zu haben.

Naja, leider ist mir heute was richtig dummes passiert, über das ich mich ziemlich ärgere und zwar, ich hab nur noch 3 Tage um für ne Prüfung zu lernen und 5 komplexe Themen, einen Tag davon hab ich bis 5 Uhr schule...

Ich kam also heute nach der schule heim und anstatt zu lernen war ich am hand und bin voll drin versunken, hab mir nur ein paar andere Dinge für die schule gemacht, aber für das Fach gelernt gar nichts, irgendwie hab ich meinen Kopf und meine psyche ÜBERHAUPT nicht motivieren können, irgendwas zu tun, obwohl das in dem Fach super wichtig ist.

Könnte mir jemand bitte Tipps geben, was jetzt am schlachten ist zu machen, ich weiß, dass es scheiße war, nicht zu lernen aber ich bin mkr nicht sicher ob ich es psychisch schaffe, jetzt am abend alles zu machen, was ich mir für heute vorgenommen hab, weil das echt viel war und dann kommt das mindset: "Schaff ich ja eh nicht alles"

Ich hab 3 Themen zu wiederholen für heute und bräuchte dafür wahrscheinlich 3-4 Stunden, möchte aber um 22 Uhr schlafen wegen Schule am nächsten Tag.

Für morgen hab ich 2 geplant und für Mittwoch wiederholen und noch 2 die ich eigentlich verstanden hab vollständig

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte oder einen Tipp geben könnte, wie ich mir das schlau aufteile oder wenn jemandem manchmal was ähnliches passiert, weil ich bin gerade echt am Verzweifeln und auch super wütend auf mich, also ich weiß, dass ich selbst dran schuld bin und so, aber weiß nicht genau, wie ich ne Lösung dazu finde

Danke für jede Antwort ^^

Lernen, Schule, Prüfung, Stress, Zeitmanagement, Lernmethoden, einteilung

Versetzung in die 12 trotz Unterkurse?

Hallo,

und zwar habe ich insgesamt drei Unterkurse und gehe in die 11. Klasse (Niedersachsen).

Die drei Unterkurse wurden mir allerdings unberechtigt aufgrund meiner derzeitigen Erkrankung gegeben und ich bin nicht der Meinung, dass ich die 12. Jahrgangsstufe nicht schaffen werde, bzw. nicht in die Oberstufe versetzt werden darf.

Folgende Gründe:

  • Entschuldigte Fehlstunden (vor allem im zweiten Schuljahr kaum anwesend gewesen)
  • zwei Arbeiten in dieser Zeit mitgeschrieben -> 10p, 13p geschrieben
  • in den Fächern, in denen ich Unterkurse habe, habe ich mehrfach drum gebeten, Schulstoff von den Lehrern zugesendet zu bekommen -> keine Antwort, hinterher hieß es, ich hätte mir den Stoff von Klassenkameraden zuschicken lassen können
  • die Unterkurse habe ich nicht als Prüfungsfächer (aus einem Grund) gewählt -> irrelevant für die Oberstufe
  • Noten wurden mir zu spät mitgeteilt -> Anfrage per Email wurde nicht beantwortet, sondern erst in Person (gestern)
  • Besprechung meiner Versetzung mit ganzem Kollegium kommt nicht infrage (ich zitiere: „einige Lehrer würden nicht zustimmen“ -> kommt von der gleichen Lehrerin, bei der ich einen Unterkurs habe)

Gründe, wieso ich nicht wiederholen möchte:

  • Ich werde von meinem sozialen Umfeld getrennt (anbei bemerkt, fällt mir der untere Jahrgang sehr kritisch auf)
  • Die Wiederholung der Klasse macht all meine Bemühungen während der Zeit, in der ich krank war, zunichte
  • meine Stärken und Schwächen, die ich während des gesamten Schuljahres entwickelt habe, verzögern sich um ein weiteres Jahr
  • ich wurde zu unrecht behandelt und bin der Auffassung, dass die gegebenen Unterkurse/ Lehrer (wichtig!) nicht in der Oberstufe unterrichten werden

Ich weiß nicht, was ich tun soll, weil ich komplett unvorbereitet darauf war und es eigentlich für mich nicht in Frage käme, da ich im ersten Halbjahr gute Noten hatte…

Meine Unterkurse: Mathe, Biologie, Politik

Gibt es noch irgendwie eine andere Möglichkeit, in den 12. Jahrgang zu kommen?

Schule, Prüfung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Schulabschluss, Versetzung, Zeugnis

Soll ich die Fahrschule wechseln?

Hallo,

meine Frage steht schon oben.Ich bin echt am verzweifeln.Ich habe soviele Übungsstunden und die ganzen Sonderfahrten hinter mir und trotzdem ist mein Fahrlehrer nicht zufrieden mit mir.Er verhält sich sehr aggressiv und unverständnisvoll mir gegenüber.Er wird immer sehr schlecht gelaunt und macht sich dauernd witzig über mich.

Ich habe vor und nach jeder Fahrstunde immer so viel Panik/Unwohlsein und Angst und Frustration.Während der Fahrstunden unterdrücke ich es mir zu weinen und überspiel es mit komischen lachern oder versuche mich rechtzufertigen.Er meinte ,dass einzige gute wäre ,dass ich nicht wie andere Mädchen anfange zu weinen.

Ich würde nicht von mir behaupten ,die beste Fahrschülerin zu sein (er meinte ich wäre talentlos),aber ich bin zumindest auch nicht völlig verblödet (zumal es auch nur Automatikgetriebe ist und ich seit Kind auf Fahrrad fahre).

Ich habe schon fast 4000€ ausgegeben und er meint an eine Prüfung soll ich nicht denken.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.Während der Fahrstunden verdränge ich die Tränen, aber zuhause geht das natürlich nicht immer.Meine Eltern verstehen das auch nicht und kennen das von meinem älteren Geschwistern nicht, obwohl sie Schaltgetriebe gefahren sind (andere Fahrschule).

Glaubt ihr das liegt am Lehrer oder eher an mir ?Wäre das sinnvoll die Fahrschule noch zu wechseln?

Die Theorie habe ich auch beim 1. Mal bestanden und ich versteht einfach nicht woran es liegt….

Auto, Prüfung, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Fahrt, Fahrschule Praxis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung