Ist Abiturschnitt vergleichbar mit 10. Klassen Schnitt?
Ich habe gelesen, dass der durchschnittliche Abischnitt in Bayern bei 2,2 liegt. Ich hatte in den Zeugnissen der 5. - 10. Klasse immer einen schnitt von circa 2,1, hatte jedoch in jeder dieser Klassen das Gefühl, dass meine Leistung über dem Durchschnitt liegt , weil ich fast immer über dem Schulaufgabenschnitt lag. Wie kommt dann der durchschnittliche Abitschnitt von 2,2 zustande? Ist es in der Oberstufe leichter 2er zu schreiben? wird der schnitt anders berechnet? Oder sind meine Noten tatsächlich durchschnittlich?
2 Antworten
Das ist schwer zu vergleichen.
Es gibt Schüler, die bis zur 10. Klasse (fast) nichts tun und kommen durch und in der Oberstufe geben sie Gas.
Bei anderen liegt es vielleicht daran, dass sie Fächer und Kurse wählen dürfen und nicht mehr alles machen müssen.
Im Allgemeinen gilt aber: Die Oberstufe ist nicht leichter. Die Anforderungen steigen und auch das Punktesystem der Notengebung hat so seine Tücken.
ABER: Die Schülerinnen und Schüler werden auch älter und erfahrener was Schule und lernen angeht.
Auf das Abitur bereiten sich die meisten viel mehr vor, deshalb ist der Schnitt besser.
Kommt also drauf an wie viel du aktuell lernst bzw. wie viel du vor hast vor dem Abitur zu lernen im Vergleich zu jetzt.