Poetry Slam – die neusten Beiträge

guter schreibstil?

Ich habe hier einen Text den ich geschrieben habe

gerne Feedback und kritik zum schreibstil.

Kann mir jemand sagen in welche Kategorie man das einordnen kann? Ich meine ein Gesicht ist es ja nicht aber was ist es dann?

"waiting drives me crazy

but for you i would wait my whole life"

warten macht mich verrückt

aber auf dich warte ich stunden

Ich hasse Nähe

aber lasse mich von dir berühren

Ich hasse den Aufwand meine welligen haare zu stylen

Aber für dich trage ich meine Haare jedes mal wellig

Weil dus schöner findest

Ich hasse es gebräunt zu sein

aber für dich komme ich mit tan lines aus dem urlaub

Ich hasse es dass ich mich für dich verändere

Doch wenn du sagst du würdest es schöner finden wenn etwas anders wäre

Dann änder ich es

So schnell es geht

Für dich würde ich dinge tun die ich hasse

Für dich würde ich auch Dinge aufhören die ich mag

Ich habs geliebt mit jedem freaky Jokes zu machen

aber für dich habe ich aufgehört

Ich habs geliebt mit jedem aus spaß zu flirten

aber für dich rede ich normal mir leuten

Ich liebe es alles über eine Person zu wissen

Aber du erzählst mir fast nichts

Ich liebe es allen von uns zu erzählen

Obwohl wir nichmal was ernstes haben

Obwohl es nichtmal ein wir gibt

Also erzähle ich nicht vielen etwas

Doch ich will dass es das gibt

Vielleicht in der Zukunft

Und dafür versuche ich perfekt zu sein

Ich passe mich an

Um dir zu gefallen

alles zu machen was du gerne hättest

alles zu lassen was du nicht magst

Doch wofür?

Poetry Slam, Schreibstil

Bewertung von Schreibstil?

Hey! Das ist für alle die Grad viel Zeit haben. Ich habe ein paar Texte geschrieben und habe niemanden der sie für mich lesen kann, wenn also irgendwer Lust und Zeit hat mir Feedback zum Schreibstil zu geben und ob ich überhaupt Talent habe, wäre ich sehr dankbar!

1) unser Winter

Ich hab mal jemanden sagen hören, dass jeder Sommer eine Geschichte hat.

Ebenso jeder Winter.

Heute bin ich die Stiege entlang gegangen, wo du standest, als ich dich das erste Mal sah.

Winter – vor fast drei Jahren.

Unser Winter.

Du hast gelacht, und ich wusste,

dass du mir mal etwas bedeuten würdest.

Ich hätte mir aber nie vorstellen können,

wie wichtig du mir einmal sein würdest.

Unser Winter.

Damals, als alles begonnen hat.

Man sagt, jeder Sommer erzählt eine Geschichte –

ebenso wie jeder Winter.

Damals begannen wir unsere.

2) Silvester vor einem Jahr

Ich weiß noch ganz genau: 23:59Uhr.

Das Knallen des Feuerwerks hallte von den Mauern wider.

Schneeflocken fielen vom Himmel.

Leise dämpften sie meine aufschreckenden Gedanken.

0:00 Uhr.

Mein erster Gedanke dieses Jahr warst du.

Du warst nicht bei mir.

Doch vielleicht hast du gespürt, dass ich an dich gedacht habe.

Vielleicht – ja, ganz vielleicht –

hast du auch an mich gedacht.

Und dabei dein Herzklopfen gespürt.

0:01 Uhr.

Frohes neues Jahr, Jona.

Mein erster Gedanke dieses Jahr warst du.

Und vermutlich wirst du auch mein letzter sein.

Dankee für die Geduld!!!

Liebe, Poetry Slam, Streit

Ich habe ein Gedicht geschrieben, möchte jemand Feedback geben?

Hey-hey:). Wir machen in Deutsch bald einen poetry slam und mussten dafür ein Gedicht schreiben. Wenn jemand Lust hätte, würde ich mich über Feedback freuen. Ich hab's nicht zu persönlich gemacht, weil ich das vor meiner Klasse vortragen muss (bin achte Klasse). Irgendwie hat gutefrage das so formatiert, dass ich jetzt zwischen Jedem Zeilenumbruch eine Zeile Abstand habe, ist im Original nicht soDenn als Teich zu existieren fühlt sich an wie Versagen

Blumenstrauß

Ich hab’ angefangen, übers Schreiben zu schreiben.

Als wären Wörter Blumen im Boden, 

denn da müsste ich nur Texte verfassen, 

damit sie sich meiner greifenden Hand entgegen neigen.

Dabei wollen sie doch in der Erde bleiben.

Ich soll sie nicht pflücken,  

nur auf sie zeigen.

Mich an ihrem Anblick beglücken

Und sie mit meinen Tränen gießen, 

Sodass sie sprießen.

Also stehe ich da.

Meinen Worten, meinen Blumen so nah.

Aber ich kann es nicht lassen, 

muss über sie schreiben, nach ihnen fassen. 

Ich halte die Blumen in meiner Hand.

Sie leuchten so rot.

Mein Beet nicht länger bekannt.

Die Blumen schon welk.

Dann lese ich Texte anderer Leute.

Sehe Gärten, so beständig. 

Nicht tot noch heute, ihre Blumen lebendig. 

Wie ein Teich ohne Fische ist mein Beet leer. 

Trotzdem schreibe ich mehr. 

Fische im Gewässer nach Worten, 

in der Hoffnung, dass nicht alle mit den Blumen verdorrten. 

Es ist, als sei mein Teich mit Säure gefüllt.

In Verzweiflung tauche ich hinein, 

Doch selbst so sind die Worte mir nicht gewillt.

Hier sind keine Fische, ich bin allein.

Irgendwo höre ich die Ozeane anderer Leute rauschen. 

Keine Ahnung, ob dort Fische leben.

Trotzdem würd’ ich gerne tauschen. 

Denn ich will auch einen Ozean, nicht nur den Säureteich daneben. 

Ich hätte gern’ einen Garten voller Pflanzen, 

keine Hand mit Resten.

Denn ich versuche lediglich, mich dahinter zu verschanzen. 

Nur einen kleinen Ozean, ich will doch gar nicht den besten. 

Da würd’ ich sogar das Schreiben übers Schreiben lassen, 

In Säure kann ich ja ohnehin keine Fische fassen.

Vielleicht will ich auch ein Ozan sein und nicht nur einen haben.

Denn als Teich zu existieren fühlt sich an wie Versagen

Ich bin ein Beet und kein Garten,

ein leeres, genau genommen.

Also lausche ich Ozeanen und bewundere Gärten.

Verbringe Zeit damit, zu warten,

Während ich über Worte schreib’, als Teich, in dem lange keine schwommen. 

Dankeschön, Liebe Grüße:)

Schreiben, Text, Gedicht, poetry, Poetry Slam

Mama?

Wenn ihr an eure Eltern denkt (vorallem an eure Mama), was kommt euch da als erstes in den Sinn?

-> einfach aus Neugier. Die eigentliche Frage folgt jetzt:

Ich habe vor bis Weihnachten einen Poetry Slam/ Slam Poetry für meine Mutter zu schreiben. Ich bin nämlich nicht wirklich gut darin Gefühle zu zeigen...

In Texten aber, da ist das irgendwie so viel leichter. Und auch wenn man sich an Worte erinnern kann, dann bleiben Texte mit für die Ewigkeit.

In dem Text möchte ich ihr sagen wie sehr ich sie eigentlich schätze, liebe und vorallem auch brauche. Ich möchte ihr sagen, dass egal was auch mal passieren wird, ich immer für sie da sein werde. (-> ich ziehe bald aus)

Ich habe besonders in letzter Zeit öfter daran gedacht, dass ich zwar mittlerweile 19 bin und eigentlich alleine zurecht kommen sollte... Aber der Gedanke, dass meine Eltern irgendwann nicht mehr da sein werden, trifft mich jedes Mal aufs Neue.

So schön es auch sein kann älter zu werden und endlich sein eigenes Ding machen zu können...mit dem älter werden sieht man auch immer deutlicher die Spuren der vergangenen Zeit...

Ihre Haare werden grauer.

Die Haut faltiger.

Das Gehör schlechter.

Sie gehen früher ins Bett.

Etc.

Es soll ein Slam sein, der im Prinzip wie eine Art Dankes-Brief sein soll. Mit Erinnerungen aus meiner Kindheit etc.

Und direkt an meine Mutter gerichtet.

Ich habe nur ein Problem...wie fange ich den Text an? Habt ihr Ideen wie man den Slam einleiten könnte?

Ich persönlich nehme meistens Zitate, Liedzeilen oder Definitionen...allerdings ist mir hierfür noch nichts gutes eingefallen...

Ps: danke, dass ihr das alles durchgelesen habt :)

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende ^^

Liebe, Familie, Gefühle, Text, Emotionen, glücklich, Mama, Poetry Slam, Dankbarkeit

Wie findet ihr meinen Poetry Slam?

Hallo:) Ich schreibe eine Geschichte, in der ein Mädchen einen Slam schreibt und ihn vorträgt. Weil ich sowas noch nie gemacht habe, würde ich mich freuen wenn ihr mir Feedback geben könntet 😂. Also, hier ist er:

Als ich sieben war, habe ich 15 Sekunden gebraucht um von meinem Zimmer zur Haustür zu rennen. Wäre die Treppe etwas weniger steil gewesen, vielleicht nur 13. Wäre die Treppe etwas weniger steil gewesen, hätte Maggie sich vielleicht nicht immer so aufgeregt, dass ich auf Socken zur Tür rannte, um sie ihr zu öffnen. Wäre die Treppe etwas weniger steil gewesen, wäre ich das eine Mal, als ich zu übermütig war, wohl nicht gestürzt. Erinnerst du dich noch, dass ich die Treppe heruntergefallen bin Mama? Vermutlich nicht. Als ich noch die Zeit zur Haustür gezählt habe, hielt ich 15 Sekunden für sehr kurz. Und mich für sehr schnell. Anders sieht es natürlich mit 15 Wochen aus. Denn nach dieser Zeit, hast du wohl entschieden, mich schon viel zu lange geliebt zu haben. Dabei konnte ich noch nicht rennen. Ich konnte nicht gehen, nicht sprechen. Ich konnte noch nicht atmen Mama.Wenn ich so darüber nachdenke, warst du sogar schneller als ich. Vermutlich hast du schon in der Sekunde, nachdem Papa dich verlassen hat, aufgehört mich zu lieben. Das alles hier ist nicht sehr poetisch. Ich beschreibe deine Liebe nicht als Blätter, die der Wind vom Baum gerissen, und mir genommen hat. Aber wenn es so wäre, würdest du mich für den Wind halten, nicht war? Aber so ist es nicht. Ich bin das Mädchen, das den Blättern hinterher rennt. Doch da sind Stufen, die mich bremsen. Stufen, die mich zum Fallen bringen. Und Maggie ist nicht da, um mich ins Krankenhaus zu bringen. Maggie ist nicht da, um mir einen Kuscheltierfuchs zu kaufen, weil ich so tapfer war, als der Arzt die Verletzung über meiner Augenbraue genäht hat. Da sind nur Mr. Fox und ich. Aber du weißt nicht, wer Mr. Fox ist, richtig? Es waren nur Mr. Fox und ich, als ich mit zehn weg gelaufen bin.Meine Arme fest um seinen kleinen Körper geschlungen, lief ich bis zum verlassenen Haus der Darcys in der Nähe des Spielplatzes. Das Haus, mit den klappernden Fensterläden. Das Haus, in dessen verwucherten Vorgarten die älteren Kinder als Mutprobe kletterten. Von ein paar besonders mutigen Kindern hatte ich gehört, dass die Terassentür hinter dem Haus nicht abgeschlossen war. Die wilden Dornen zerkratzten meine Beine, als ich mich durch den Garten kämpfte. Wenigstens passten sie danach zu dem zerschlissenen Sofa, das ich im inneren des Hauses vorfand. Dort saßen Mr. Fox und ich eine ganze Weile. Allein. Bis zu dem Moment, als Schatten anfingen, in den Ecken zu tanzen und ich Angst bekam, eben nicht allein zu sein. Und wie immer, wenn ich hastig versuchte zu Türen zu rennen, fiel ich. Immerhin schaffte ich es, bis kurz vor das Gartentor. Dann verfing sich mein Sketcher in dem Gestrüp und ich schlug auf dem Boden auf. Bis auf ein paar weitere Kratzer, blieb ich unversehrt. Anders sah es mit Mr. Fox aus. Die Dornen hatten seinen weichen Stoff aufgeschlitzt und die Watte quoll hervor. Doch ich lief nicht nach Hause. Sondern zu Lydia. Ihre Mom nähte Mr. Fox wieder zusammen, wie der Arzt es bei mir getan hatte. Dann brachte sie mich zurück, zu Haus Nummer 15. Unserem zu Hause. Dir ist nicht aufgefallen, dass Mr. Fox' Bauch seit diesem Tag von pinkem Faden zusammengehalten wird. Das ist nicht weiter verwunderlich. Wie schon gesagt, glaube ich nicht, dass du weißt, wer er ist. Aber du hast auch die kleine Narbe über meiner rechten Augenbraue nie bemerkt, die ich seit dem Treppenunfall habe. Und das ist der Grund, warum ich damals weggelaufen bin. Ich wollte so unbedingt von dir gesehen werden. Wollte, das du mir endlich deine ungeteilte Aufmerksamkeit schenkst. Aber es war eine lächerliche Idee. Ich bin vor den Blättern davon gelaufen, in der Hoffnung, dass sie mir hinterher fliegen.

Ich bin mir unsicher, ob das wirklich ein 'Slam' ist, auch wenn ich nicht glaube, dass es da wirklich viele Regeln gibt 🧐. Lasst gerne konstruktive Kritik da :)), LG☺️

Geschichte, Schreiben, Feedback, poetry, Poetry Slam

Poetry Slam text okay?

Haben heute Angefangen in der Schule Poetry Slam Texte zu schreiben. Das ist der erste den ich jemals geschrieben habe, wir müssen keine 6 Minuten reden 2 reich auch aus.

Was kann ich verbessern und habt ihr Ideen wie ich weiter schreiben kann?

Selbstliebe?

Nein, ich bin nicht egoistisch, weil ich mich selbst akzeptiere, höchstens Aktivistisch

Aktivistich, weil ich mich dafür einsetze, was ich liebe. Die Gesellschaft sieht mich deswegen zur Rechenschaft. Es liegt nicht an mir, vielleicht aber an dir.

Selbstliebe bedeutet, sich selbst zu akzeptieren, mit all seinen Stärken und Schwächen, ohne sich selbst dabei zu verlieren und zu diskriminieren. Es geht darum, sich selbst nicht für andere zu verbiegen und sich selbst zu lieben, wie man ist, denn nur so kann man auch andere Lieben, ohne dass man etwas vermisst.Wie Kim Namjoon sagte if you want to love is your love yourself. Ja, man kann nicht jemanden lieben ohne sie selbst und auf sich selbst zu fokussieren und nicht zu verlieren. Lady Gaga theres nothing wrong with loving who you are.

Ja, sie hat recht. Nichts daran ist falsche selbst zu lieben, sich selbst ein wenig über seinen Schatten zu schieben. Selena Gomez fragte who says your not perfect who says your not worth it . Sie hat recht wer erzählt, dass man nicht perfekt dass wie man ist, hat sich selbst wohl bisher versteckt.

Selbstliebe bedeutet, sich selbst zu akzeptieren, mit all seinen Stärken und Schwächen, ohne sich selbst dabei zu verlieren und zu diskriminieren. Es geht darum, sich selbst nicht für andere zu verbiegen und sich selbst zu lieben, wie man ist, denn nur so kann man auch andere Lieben, ohne dass man etwas vermisst.

Ich bin immernoch ich und ich selbst liebe mich.Selbstliebe ist nicht Arrogant wird jedoch von vielen gebannt.Es ist eine Stärke die nicht jeder hat Es liegt nicht nur an dir vielleicht auch an mir.

Ich glaube nicht das es so etwas wie Fehler gibt.Alles passiert aus einem Grund . Warum sollte man deswegen aufhören sich selbst zu lieben und sich wieder für andere verbiegen?

Schreibt gerne eure Meinung dazu.

Vielen Dank 😃 Schon mal im Voraus

Schule, Schreiben, Gedicht, Poetry Slam

Poetry Slam Meinung?

Wie findet ihr mein poetry slam? :) Seid ruhig ehrlich, klingt es besonders oder eher langweilig und albern? Und habt ihr Tipps bin noch „Anfängerin“ aber liebe es meine Gefühle durch das schreiben auszudrücken und möchte auch gerne Autorin später nebenbei werden :)

I wonder who will be the one who has a face that you could never forget, that would stay in your head, where you just couldn't stop looking at her, could I ever match that? One thing I know, when we saw each other, we both never thought that we would ever meet again as if we had some kind of relationship with each other. After that one night when you saw me, I knew you would forget me, why should that encounter be special to you? Because I was just another face of thousands for you, don't you remember me? Was my face too boring for you, was I just some uninteresting little girl for you? I am not the girl you would want to spend your life with, with whom you would share all your pain, every problem and every burden you carry. Because you know when I look at you I don't want to look away, every time I look at you every second goes by too fast until I'm waiting with longing for our next meeting, would we ever look at each other in such a way that you can't look away either, because when I look at you I feel something I never wanted to feel but in some way I like this feeling because it gives me butterflies in my stomach. Would you ever want me as much as you wanted her? because when you were talking about her you sounded so in love, you know i found it sweet on the one hand as a friend to hear that this love of boys still exists but on the other hand it broke me to thousand pieces to hear how she got the love I would like to get from you, isn't that unfair? She gets the love from you that she didn't appreciate at all, while I would have been the happiest person to be in her place.

Deutsch, poetry, Poetry Slam

Poetry Slam verbessern?

Hallo erstmal ;)

Vor ein paar Tagen habe ich meinen ersten Poetry Slam geschrieben. Ich weiß, dass er nicht perfekt ist, aber vielleicht bringt er euch ja ein wenig zum nachdenken. An ein paar stellen bin ich ein wenig mit den Reimen unzufrieden (z. B. Doch auch wenn du da liegst kann ich dir nur anvertrauen, selbst wenn du Sieben mal fällst muss du einen Achtes mal aufstehen.)

Möglicherweise könnte in hier jemand verbessern? Seid bitte nicht so streng, ich bin 13. Jahre alt und es ist wie gesagt mein erster Slam.

Falle Sieben mal  rein und steh Acht mal auf 

Anstrengung ist das Thema vieler Themen. Der Stress von jenem, die können das nicht verstehen. Ein tägliches Thema, dass viele betrifft. Durch andere geleitet, von anderen verbreitetet, und dann kommst du dir vor, alles wäre jeder und alles nur gegen dich? -Ich denke das auch. Bei mir setzt aber jeden Tag noch irgendeiner irgendwas drauf, wie in einem unbesiegbaren Lauf von Zeit, doch die Zeit die habe ich nicht. Aber wenn jeder jedem versucht auch nur ein bisschen mehr Zeit zu geben..dann wäre das alles auch viel leichter gewesen. Doch niemand gibt Acht, niemand macht, was man selber einst für Möglich hat gedacht. Wenn jeder nur ein bisschen an den anderen denkt, dann wären so viele Stunden nicht durch Streit verschenkt. Und wären diese Stunden nicht so blöd verschenkt, hätte man schon viel früher gemerkt, wie sich die Gesellschaft nach und nach von selbst zerstört und in sich selbst zerstrebt. Das beste Handy, den größten Reichtum muss man haben, um dazu zu gehörn‘ ? Muss den jeder immer alles haben, dass keine anderen Menschen über ihn klagen, ihn verbal zu Boden stoßen, und dort liegen lassen? Doch auch wenn du da liegst kann ich dir nur anvertrauen, selbst wenn du Sieben mal fällst muss du einen Achtes mal aufstehen. Doch die Eigentliche Frage ist: Warum muss jeder immer alles geben, damit andere ihn nicht aus dem System der Menschheit fegen. Das sind alles fragen die man sich stellen kann, doch man kann ja gar nicht, den die Zeit die man dafür bräuchte, wird einem genommen, und nach und nach ist sie in all den anderen Problemen zerronnen. Die Zeit zerinnt aber nicht nur wegen Problemen, viel Zeit ist auch an Angstrengung ab zu geben. 

Vielen Dank schonmal im voraus!

Deutsch, Gedicht, Poetry Slam, Verbesserung

Meinungen zu Poetry Slam text?

Hallo, ich habe das schreiben jetzt neu für mich entdeckt und wollte jetzt gerne eure Meinungen zu meinem Text hören, also ob ich das weiter als Hobby haben sollte oder es komplett aufgeben sollte. Bitte nur ehrlich antworten. Hier ist mein Text: Spieglein, spieglein Spieglein, Spieglein, du bist so unscheinbar und unentbehrlich. Doch manchmal, da wirst du auch gefährlich. Jeden Tag gucke ich wieder und wieder in dich rein. 10, 15, vielleicht auch 20 mal. Und ich vertraue dir. Dem Bild, das du mir zeigst. Dem Bild von mir. Spieglein, spieglein, du zerstörst mich weiter und weiter, jedes verdammte mal, wenn ich in dich seh und ich gehe immer tiefer auf der Leiter. Die Leiter meiner Gefühle, Emotionen und Selbstwahrnehmung. Wegen dir wird jedes essen eine Qual und ich will es ja eigentlich auch nicht, doch ich hab keine andere Wahl. Kalorien fliegen nur so auf mich zu und ich denke über jeden Bissen nach. Kann ich mir diese Mahlzeit überhaupt noch gönnen? Oder mache ich lieber workout für workout, um die Kalorien, die ich nicht einmal zu mir genommen habe, zu verbrennen? Spieglein, spieglein, ich hunger mich jetzt schon seit Monaten, Woche für Woche, Tag für Tag, immer weiter runter und die Zahl auf der Waage sinkt weiter und weiter, doch wieso zeigst du mir immer noch dieses Bild? Jeden Tag ein paar Millimeter Umfang und ein paar Gramm Körpergewicht weniger. Und mein Spiegelbild wird ekliger und ekliger. Du zeigst mir Berge an fett und alle meine Makel. Sag mir, spieglein, spieglein, wer hat jetzt recht und wer lügt? Wem kann ich vertrauen und wem glauben? Stimmt das Bild, was du mir immer wieder vor Augen führst oder sollte ich der Waage glauben, die mir jeden Tag aufs neue sagen will: nimm nicht weiter ab, du stirbst! Ich habe nachgedacht und Mir ist jetzt klar, dass du mir zwei Jahre lang etwas vorgemacht und mich in Gefahr gebracht hast. Deshalb werde ich dir nicht mehr glauben! Du kannst meinetwegen im Keller vollstauben! Denn hier und heute steht mein Entschluss fest, ich will endlich raus aus dieser tiefen Schlucht, Als kämpfe ich ab jetzt nicht mehr gegen dich und dein Bild, sondern gegen die Magersucht!

Deutsch, Kreativität, Schreiben, Gesundheit und Medizin, Poetry Slam, Sport und Fitness

Wie findet ihr meinen Text? (Poetry Slam)

Hallo hallo liebe Communtiy :-)

Ich habe einen Text geschrieben über Entscheidungen treffen und dass man sich vielleicht manchmal ein bisschen mehr fallen lassen sollte und Risiken eingehen. Ich selbst fange bald ein Studium an und mir hat der ganze Prozess um Studiumswahl als Inspiration gedient. Eben diese ganzen Fragen: "Was machst du denn später damit?" & "Ah ok, und damit kann man Geld verdienen?" - Wie auch immer. Ich bin mir sicher ich werde meinen Weg finden und ihr auch, wenn ihr vielleicht gerade selbst in so einer Situation seid.

Würde mich über konstruktive Kritik freuen! :) und hier kommt der Text.


Entscheidungen

trau dich doch mal was zu machen,

kannst nicht sicher sein bei allen Sachen.

nicht immer nur behütet und geborgen,

nicht immer nur planen fürs übermorgen.

riskier mal was!

und vielleicht lernst du, dass

der Weg nicht immer gerade sein muss...

denn so schnell verlierst du die Lust,

begräbst dich in Frust,

fühlst dich nieder gedrängt,

in eine Form gezwängt, eingeengt.

Aber warum nicht mal was aufs Spiel setzen?

auch wenn du die Zukunft bloß siehst wie verschwomm'ne Fetzen.

Warum nicht mal auf die Nase fallen?

um am Ende zu lernen - von allem.

denn wer nicht wagt, der nicht gewinnt

und wer nicht anfängt, nicht beginnt

hat sowieso verloren.

Rückzug ist dir nicht angeboren!

vielleicht lässt du diese Chance einfach mal nicht ziehen

sonder ergreifst sie, ohne zu fliehen,

mit allen Ungewissheiten,

mit allen Schwierigkeiten

gehst du deinen Weg und versuchst einfach zu >>machen<<

gehst du ins Leben und wirst lachen.

Leben, Kunst, Studium, Schreiben, Text, Gedicht, Poetry Slam, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Poetry Slam