Chemie, Salzsäure verdünnt in Wasser; wie kommt man auf den pH-Wert?
Hallo Leute! :)
Nach den Ferien schreiben wir eine Chemie Kurzarbeit und unsere Lehrerin hat uns ein Übungsblatt ausgeteilt, das wir in den Ferien machen können (es ist freiwillig). Wir haben zwar vor der Kurzarbeit noch 2 mal Chemie, aber ich bin ziemlich am verzweifeln, was eine Aufgabe angeht:
10 ml Salzsäure mit pH = 1 werden auf 10 Liter Wasser verdünnt. Wie ändert sich der pH-Wert?
Mein Problem ist, ich weiß überhaupt nicht wo ich ansetzen soll.
10^ph -> pH-Wert. pH-Wert 1 -> c(H3O+) = 10^-1. 10^-1 = 0,1 Da der pH-Wert 1 ist, heißt das doch, dass c(H3O+) = 0,1 mol/l, da -log(0,1) = 1oder??? Aber wie bekomm ich jetzt c von Salzsäure, die in Wasser gelöst ist? c = n/v und n = m/M, aber ich weiß ja nicht was m ist. Und wie kommt man dann wieder auf den ph-Wert? Kann mir vielleicht irgendjemand helfen?
Danke schon mal im vorraus! :)
PS: in einer anderen Aufgabe geht es um Neutralisationsreaktionen. a) Kalkwasser und Salpetersäure Ich versteh einfach nicht wie diese beiden Partner miteinander reagieren. Bitte erst bei der obigen Aufgabe helfen ;)
PPS: Frohe Weihnachten :)))