PC – die neusten Beiträge

Retrolink Spielekonsole Alternative?

Moin zusammen,

Ich bin ein Fan der 80er und 90er Jahre Spielekonsolen. Ich selbst besitze noch ein Atari 2600, ein Super Nintendo, den ersten Gameboy und die Playstation 1 und 2. Leider funktionieren die Konsolen nicht mehr so gut. Jetzt habe ich auf Facebook die Werbung gesehen für diese retro-link-Konsole. Klang sehr interessant ich wollte schon bestellen die kostet um die 80 € glaube ich. Ich habe es meinem Arbeitskollegen erzählt der sagte lass bloß die Finger davon die ist viel zu teuer da gibt es weitaus günstigere Alternativen und er hat mir zum ausprobieren einen Stick geliehen der heißt Game-Stick Lite 4K.der kostete um die 30€. Ich habe ihn ausprobiert aber außer Donkey Kong was eins meiner Lieblingsspiele war und SimCity und Theme Park Manager sowie Mario ( alle von der Snes ) finde ich noch nichts was mir wirklich zusagt. Ich bin zu. b. auf der Suche nach Bobby geht nach Hause, tanzende Teller, Yars Revenge( alle von Atari 2600 ) Bundesliga Manager professionell aus den frühen 90ern, Leisure suit Larry ( vom PC) sowie Super Mario Land 1 und 2 vom Gameboy. Hat vielleicht jemand Erfahrung ob und wo ich diese Spiele wirklich finde dann würde ich auch die 80 € investieren falls Sie auf diesem Retro Link sind oder hat jemand eine andere Empfehlung für einen Stick? bei Retro Link hatte ich schon nachgefragt aber keine Antwort erhalten.

Vielen Dank schon mal und einen schönen Sonntag noch

Lg Tina

PC, Nintendo, PlayStation, Stick, Emulator, Atari 2600, GameBoy, Retrogaming

Wieso ist beim Autorisierungscode eines Denic Domain Umzugs die "1" ein verbotenes Symbol?

Und könnte es sein, dass das verbotene Symbol noch vor wenigen Tagen die "7" war?

Also es geht um diesen "Auth-Code", den man von der Denic scheinbar erhält wenn man mit der .de Domain einer Webseite auf einen neuen Server oder Hoster zieht. Kollege von mir hat das gemacht und es gab Probleme mit dem Passwort, dass von einem Denic-Mitarbeiter verändert wurde. Da wir den Hinweise bekamen, dass das Passwort unzulässig und um mehrere Symbole gekürzt wurde und von der Denic in einem ungewöhnlichen Dateiformat gesendet wurde, die sich auf meinem Bürorechner nicht direkt öffnen ließ haben wir es schließlich mit Raten und Ausschlussverfahren probiert. Die einzigen plausibelsten Möglichkeiten waren das Weglassen der Großbuchstaben, der "7" oder der "1" Doch das Seltsame ist, dass ich ziemlich (zu 100%) sicher bin, dass der Domain Transfer zuerst nach dem Weglassen der "7" funktioniert hat. Dann wurde der Transfer mehrere Tage später auf einmal wieder rückgängig gemacht und wir mussten den Vorgang nochmal wiederholen, während der Denic-Mitarbeiter am Telefon beteuert hat, dass das verbotene Symbol definitiv die "1" sei. So was mich nun interessieren würde, ob sich einer der sich mit der Thematik auskennt darauf einen Reim machen kann und ob / wieso es eine solche alphanumerische Beschränkung gibt?

PC, Server, Internet, Webseite, Passwort, DENIC, Domain, Webbrowser, Webhosting, WWW

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC