Party – die neusten Beiträge

Kann ich meine Freundin einladen?

Also, ich habe in meiner Klasse eine Freundin. Da ich ihren echten Namen nicht verwenden möchte, nennen wir sie Lena. Die genaue Geschichte unserer Freundschaft findest du hier: https://www.gutefrage.net/diskussion/ich-verliere-eine-freundin ich weiß nicht, aber vielleicht hilft dir das, mich besser zu verstehen.

Ich feiere in ein paar Monaten Geburtstag und mache mir Gedanken, wen ich einladen soll. Ich lade seit der Grundschule immer die 4 gleichen Mädchen ein. Sie alle waren auch schonmal mit Lena in der Klasse und mögen sie nicht besonders. Sie sind die Art Mädchen, die hinter dem Rücken über andere lästern. Trotzdem mache ich noch oft was mit ihnen und habe beschlossen, bis zum Abschluss mit ihnen befreundet zu sein. Danach sehe ich sie wahrscheinlich sowieso nicht mehr oft und sie sind ja auch nicht immer gemein.

Nun ist es aber so, das Lena mich auch schon 2mal zu ihrem Geburtstag eingeladen hat. (Sie hat eine ganz andere Freundesgruppe, die alle ähnlich sind wie sie. Aber ich fühle mich dort auch sehr wohl.) Deshalb werde ich sie wahrscheinlich auch einladen müssen. Versteh mich bitte nicht falsch, ich verbringe gerne Zeit mit ihr, aber es ist quasi unvorstellbar, sie zu den anderen einzuladen, die Lena offensichtlich nicht mögen.

Ich hoffe, du kannst mich irgendwie verstehen und mir helfen.

Danke schonmal für deine Hilfe. Das ist wirklich nicht selbstverständlich.🤗

Schule, Party, Mädchen, Geburtstag, Freundin, Treffen

Wieso redet er die ganze Zeit über mich?

Hey, ich hatte mal was mit einem Jungen. Jedenfalls wurde es zwischen uns irgendwie ernster als wir es wollten. Eigentlich war das zwischen uns nur so ein ,rummachen beim Trinken‘ ding, aber da wir 24/7 miteinander dann auch geschrieben haben, er mich auch nüchtern küsste und stirnküsse etc gab, mir couple tiktoks schickte mit der Aussage ,da seh ich uns’, war‘s dann doch irgendwie mehr. Bis zu dem einem Tag auf einer Party in der sein Freund ihn verraten hatte bei mir und mir erzählte dass er nur mit mir spielt usw. Daraus entstand ein riesen Streit auf der Party den wir im Endeffekt dann auch klärten, in dem er sich plötzlich voll entschuldigte und mich tröstete, meine Tränen wegwischte und mir schwor wie leid ihm es tut sowas über mich gesagt zu haben zu seinem Freund.

Am nächsten Tag gab er mir nochmal ein Stirnkuss und strich mit sein Fingern über meine Wange zum Abschied bevor er nachhause fuhr. Ich schrieb ihm den ganzen Tag nicht, bis er mir Abends schrieb. Durch meine kalten Antworten hatte er gemerkt dass ich noch sauer war, weshalb er sich nochmal entschuldigte. Ich weiß ja, dass er diese Art von Mensch ist die es hasst sich zu entschuldigen und das eigentlich nie tut, trotzdem aber nahm ich die Entschuldigung nicht an und entfernte ihn überall. Woraufhin er mich überall blockierte. Und plötzlich seit diesem Tag an der 2-3 Monate her ist lästert er täglich über mich. Jeden tag redet er ständig von mir, rastete aus als sein Freund was von mir wollte und sorgte daraufhin dafür dass der Freund mich hasst, jetzt versucht er das bei meinem Besten Freund ebenso ihn auf mich zu hetzen.
und ich verstehe das einfach nicht, was hat der Typ für eine Besessenheit nach mir, dass er jeden Tag über mich reden muss und gekränkt davon ist wenn seine Jungs mich noch mögen oder befreundet mit mir sind.

Wieso tun Jungs sowas? Immerhin war er doch derjenige der Scheiße baute bei mir, also was genau ist seine Mission dadran 3 Monate lang davon zu reden wie sehr er mich hassen würde und was eine Schl&mpe ich ja sei.

Männer, Party, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Sex, Trennung, Küssen, Besessenheit, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Hass, Jungs, lästern, Partnerschaft, persönlich, Streit

Gibt es eine Gegenpetition bzgl. des Böllerverbots?

Hallo zusammen,

zwar habe ich seit über 20 Jahren keine Böller oder Raketen mehr gekauft und meide auch Ansammlungen mit Raketen und Böller.

Dennoch halte ich ein allgemeines Verbot für grundlegend falsch und würde mich gerne einer Gegenpetition anschließen.

Gründe:

- wie sagen führende Politiker nach jedem grausamen Ereignis imer wieder gerne "wir dürfen uns unsere Lebensart nicht nehmen lassen, sonst haben die anderen gewonnen"

-- doch genau dies geschieht zunehmend. Es gibt zunehmende Einschränkungen, weil sich Teile der Bevölkerung nicht benehmen können wie bsp. erweiteret Alkohlverbotszonen auf bestimmten Plätzen, Waffenverbotszonen mit erleichterten und verdachtsunabhängigen Kontrollen, Probleme, Taschen mit auf ein Festgelände nehmen zu dürfen, mehr Kontrolle durch Videoüberwachung, mehr Kosten für Sicherheitspersonal, steigende Versicherungsbeiträge, mehr Schutz bei Veranstaltungen der sonst unnötig wäre etc.... alles schränkt zunehmend unsere Freiheit (die auch Verantwortung bedeutet) ein, ob man einzelne Dinge davon ablehnt oder nicht, aber es sind objektiv Einschränkungen, die vorher schlicht nicht nötig waren.

--- daher bin ich gegen Kollektivstrafen und Symptombekämpfung und dafür, die Missstände konkret zu bennen und dort anzusetzen.

- ich glaube, dass Menschen unperfekt sein dürfen und auch müssen und Erfahrungen sammeln müssen und ebenso ein Ventil brauchen. Auch pschologisch. Ich will keine Versicherungskonformen Einheitsmenschen, was bis vor wenigen Jahren auch kein Thema war.

- jedes Verbot erleichtert weitere Verbote... erst die Raucher, dann Alkohol, nun bereits Meinungsäußerungen, bald Böller, Versammlungen, später bestimmte Lebensmittel, dann bestimmte Sportarten... Freiheit und Eigenverantwortung und "unsere Lebensweise"?

- Und "mir egal" bedeutet, dass ihr die nächsten sein könnt, denen was verboten wird. Das ist mir dann vieleicht auch egal.

- "aber die Tiere", "aber die Umwelt"... geschenkt. Wenn ihr meint, Tiere in Städten halten zu müssen, dann schützt diese selber und der Einfluss auf die Umwelt ist marginal.

Und all das Geld was ausgegeben und verballert wird? Ja, das ist für einige eine mit- Motivation überhaupt zu arbeiten und individuell Freiheit. Ob man es nachvollziehen kann oder nicht.

--

Nein... ich bin gegen diese Symptombekämpfungen und für konkrete Bennenungen und gezielte Sanktionen gegen die Leute, die sich nicht benehmen können statt (Müll nicht wegräumen, auf andere Schießen, Dinge in Brand setzen etc.). Aber auch das sind nur wenige und wieder soll das Kollektiv mit drunter leiden...

Aus Sicht der Initatoren (Polizeigewerkschaft) kann ich die Forderung nach einem Böllerverbot allerdings verstehen, nur dürfen die auch nicht so frei sprechen als Beamte und wollen halt ihre Leute zu Recht schützen.

Also:

Kennt wer Gegenpetitionen? Diese knapp 2 Mio müssten doch zu überbieten sein.

Leben, Party, Nachrichten, Feuerwehr, Polizei, Deutschland, Böller, Politik, Recht, Gesetz, Silvester, Ausländer, CDU, Die Grünen, FDP, Freiheit, Migration, Petition, Rettungsdienst, SPD, Tradition, AfD, Freie Wähler

Alleine oder mit bester Freundin auf die Party?

Ich bin in der Schule Außenseiterin. Ich habe zwar in den Parallelklassen ein paar Freunde gefunden, aber auch erst seit dem Schuljahr-demnach noch nicht allzu lange. Ich habe alles mögliche versucht, aber wenn man mal den Anschluss verpasst hat, ist es nicht mehr so leicht, irgendwo richtig reinzukommen. Jetzt wurde ich auf eine Party eingeladen, auf die 60 Leute eingeladen sind und ich auch die Hälfte der Leute gar nicht kenne. Und mit denen, die ich kenne, habe ich wie gesagt nicht viel zu tun. Es besteht die Möglichkeit, noch jemanden auf die Party mitzunehmen. Da hätte ich an meine beste Freundin gedacht. Gehen mir mal die Möglichkeiten durch:

Möglichkeit 1: Ich nehme meine beste Freundin mit:

Hätte den Vorteil, dass ich schon mal jemanden safe hätte und nicht alleine wäre. Und ich hätte nicht den üblichen Ruf: "Aha, die ist wieder alleine", sondern ich hätte auch jemanden, den ich den anderen vorstellen könnte.

Allerdings muss man als Risiko sagen, dass sie halt auf eine andere Schule geht und somit niemanden außer mich kennt. Sie ist allgemein jetzt auch nicht soo selbstbewusst und aufgeschlossen fremden Leuten gegenüber und ich habe ja wie gesagt auch nicht die Kontakte. ich habe Angst, dass wir uns dann zu zweit abkapseln und ich mit den anderen fast gar nicht rede-wäre blöd, weil ich gerne mehr Kontakte hätte.

Möglichkeit 2: Ich gehe alleine

Ist halt unklar, ob ich anschluss finde, da ich ja in der Schule eher Außenseiterin bin. Wenn nicht, wäre ich halt die Feier ganz alleine, wäre ziemlich doof und ich hätte wieder den üblichen Stempel: "Die hat niemanden" drauf. Andererseits muss man halt auch sagen, dass ich dadurch offener auf andere zugehen könnte, während bei meiner besten Freundin viel "Betreuungsbedarf" bestehen würde und sie dann immer überall wäre wo ich wäre und ich ein schlechtes Gewissen hätte, wenn sie alleine wäre.

Was würdet ihr raten? Alleine gehen oder mit ihr?

Party, Mädchen, Geburtstag, beste Freundin, Freunde finden, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Party