Partnerschaft – die neusten Beiträge

Sie (18) mag mich sehr (29) daten oder nicht?

Hi,

habe ein Match mit einer 18 Jährigen vor einiger zeit bekommen (ich habe danach nicht aktiv gesucht)

Wir haben uns gut verstanden und soweit sind es wirklich nur freudige Dates, kein Sex oder so. Einfach immer entspannte Dates, wo man was erlebt oder einfach redet miteinander.

Generell mag ich eig. etwas ältere Damen, aber es hat leider nie funktioniert langfristig und es ist das 1. Mal das jemand direkt mich wirklich mag und anscheinend "verknallt" ist auch direkt.

Ich muss auch sagen ich bin jetzt auch nicht "ultra verknallt" oder verspüre drang sie auf sexueller Ebene zu verführen. Garnicht. Mehr das miteinander einfach gefällt mir. Wie ein frischer Frühlingswind.

Die Partnerinnen, die ich davor hatte, musste ich schon "kämpfen" bis die überhaupt auf mich standen oder war auch generell nie deren "Typ", aber wegen meiner Person (laut deren Angabe und viel Zeit miteinander) hatten wir doch gedated. Am Ende wurde es oft nicht gesund. Das zu meiner Vergangenheit

Auf jeden Fall diese Dame (18 Jahre) meinte direkt ich wäre voll ihr Typ und sie mag mich auch sehr extrem als wir auf einem weiteren Spazierdate waren. Ja man merkt halt, dass sie 18 ist beim Unterhalten, halt weil wenig Substanz beim Erzählen da ist als bei einer 28 Jährigen.

Das war auch das 1. Mal, dass ich jemanden date, der keine "internen Probleme" von Anfang oder große "Erwartungen" wie ein "heutiger echter Mann" sein soll oder was mitbringen soll. Natürlich liegt es auch am Alter, aber sie ist auch generell sehr entspannt, leicht und verstehe mich wirklich gut. Es ist kein Kampf, wie ich es sonst erlebt hatte.

Sollte ich sie weiter "daten"? Ich bin halt 29 und das kann überall halt echt komisch wirken.. Sie selbst meinte sie hat keine Probleme, aber naja irgendwo denke ich mit 18 kann ich vieles noch nicht auf die Goldwaage legen. Es ist wie der Wind, der sich vllt immer ändern könnte.

Aussehen zu mir: Sie sieht natürlich jung aus. Ich selbst Sehe relativ auch jung aus , man könnte meinen ich wäre auch 19 oder so (haben unzählige Menschen erzählt). Also bin jetzt kein ultra behaarter Typ, der mit einem jungen Frau rumläuft.

Was ist eure Meinung dazu? Sollte ich sie weiterdaten oder wäre das falsch? Ist das moralisch verwerflich was ich tue?

Dating, Liebe, Date, heiraten, Frauen, Freundin, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, verliebt, Crush, Dating App, Tinder

Zocken in der gemeinsamen 2 Raum Wohnung?

Hallo,

ich hatte eigentlich vor, nächste Woche in eine 2 Raum Wohnung zu ziehen, in welche in 6 Wochen noch mein Freund mit eingezogen wäre. Die Wohnung hat neben dem Bad ein Schlafzimmer und ein Wohnzimmer, in welches die Küche und Essecke integriert ist. Als ich kürzlich mit meinem Freund einige, ich nenne es mal "Regeln des Zusammenlebens" im Vorfeld diskutieren wollte, habe ich gemerkt, dass es durchaus schwierig werden könnte. Das Hauptproblem sehe ich in seinem Zockerverhalten. Er hat eine Playstation und einen riesigen Fernseher, den er von zuhause mitbringen und voraussichtlich ins Wohnzimmer gestellt hätte.

Da ich selbst aber Vollzeit arbeiten bin, während er weiter studiert, sehe ich die Gefahr, dass ich nach hause komme und er zockt oder auch dass er abends ab 8 anfängt zu zocken, wenn seine Freunde auch können.

Ich habe vorgeschlagen Tage oder Zeiten festzulegen, eben klare Regeln. Das möchte er alles nicht. Er fragt sich auch, wo ich mich selbst denn dann einschränken würde, wenn ich nur versuche ihn und sein Hobby einzuschränken. Ich bin jedoch der Ansicht dass ich schon einen Kompromiss eingehe, indem er die PS und den TV überhaupt hätte mitbringen dürfen und ja auch zocken hätte können, nur eben nicht unbegrenzt lang. Am Wochenende zieht sich das auch gut und gerne auf 6 Stunden. Ich weiß das, da ich schon über ein Jahr mit ihm zusammen bin und immer wenn ich bei ihm war, hat er natürlich auch gezockt. Wenn er hingegen bei mir war, konnte er es auch zwangsläufig ein paar Tage ohne aushalten. Da er das Zocken aber als Art zum runterkommen sieht, möchte er darauf natürlich im Alltag nicht verzichten.

Mein Problem ist nun eher, dass es nicht möglich ist sich mit ihm auf bestimmte Zeiten oder Limits zu verständigen. Fraglich ist, ob er während des Studiums großartig Zeit zum zocken hat, und wenn doch, sehe ich unsere bewusste Zeit zusammen als Paar in Gefahr, da diese dann praktisch auf fast 0 sinkt. Ich habe Angst davor, dass es eher ein nebeneinander her leben ist. Deswegen zweifel ich auch erheblich daran, ob man es überhaupt versuchen sollte mit dem zusammen ziehen, da ich weiß dass es mich täglich aufregen würde zu warten, bis er mal mit dem Zocken fertig ist, damit ich mein eigenes Wohnzimmer inkl. Couch und Fernseher auch mal wieder für mich nutzen kann. Ansonsten müsste ich jedes Mal im Schlafzimmer chillen, wenn ich mal was eigenes am TV schauen will.

Ich möchte mich eigentlich auch nicht trennen, aber da wir beide in dem Thema auf keine Lösung gekommen sind mit der wir beide glücklich wären, eben weil es auch nur eine 2 Raum Wohnung mit begrenztem Platz ist, spiele ich mit dem Gedanken gänzlich alleine einzuziehen, was aus meiner Sicht aber auch mit dem Ende der Beziehung verbunden ist. Ich kann mir nicht vorstellen mit einem Partner zusammen zu sein, der sein Hobby nicht etwas zurückschrauben kann, um dafür mit seiner Freundin zusammen wohnen zu können.

Wie seht ihr das?

MfG

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, zocken

Trennung-habe ich richtig reagiert?

Hallo, ich lernte vor einem Jahr meinen jetzigen Ex Freund kennen. Zusammengekommen sind wir vor einem halben Jahr. Ich war sehr verliebt.. Er sagte sogar dass er für mich das rauchen aufgibt.

Vor ca 3 Monaten wurde ich skeptischer. Es wurde immer wieder Alkohol vorgezogen.. Und ich wurde dann blöd von ihm angesprochen. Am nächsten Tag wollte ich ihn zur Rede stellen aber er sagte er weiß nichts mehr davon.. Er konnte auch einmal nicht arbeiten gehen aufgrund einer Party und den Folgen des Bierkonsums.. So etwas akzeptiere ich nicht. Wenn ich mich beschwerte hat er immer nur gesagt : Das wird nicht so schlimm sein!

Ich wollte auf Urlaub fahren, habe gebucht, aber er zeigte keinerlei Interesse... Alles musste ich organisieren...

Auch am Wochenende wollte er nichts unternehmen und wenn wir mal was gemacht haben, dann nur weil ich gefragt habe: Können wir da bitte hinfahren? Wir hatten auch keinerlei gemeinsame Interessen und alles was ich tun wollte war zu teuer...

Einmal war er wieder betrunken und hat neben mir geraucht. Ich habe gefragt warum er raucht? Denn er hat gesagt er raucht nicht mehr.. Er sagte : Ist ja nicht schlimm...

Das alles hat sich in mir gestaut.. Letzte Woche habe ich seine Sachen gepackt und zu ihn nach Hause gebracht. Daraufhin folgte eine tagelange Streiterei über Whatsapp..

Ich habe also Schluss gemacht, habe jetzt aber etwas Angst und ich bereue es ein wenig. Obwohl ich mich die letzten Wochen ständig ärgerte und wir nur noch gestritten haben..... Ich habe einfach Angst, was wenn ich keinen besseren finde?

Ich habe ihn geliebt, aber ich habe keine Zukunft mehr gesehen, ich musste Schluss machen damit ich mich selbst nicht noch mehr fertig mache.. Denn jedes Gespräch war vergebens... Ich habe ihn soo viele Chancen gegeben..

Habe ich es richtig gmacht oder werde ich es bereuen?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Wie geht es euch mit der Enttäuschung nach einem Korb?

Hallo

ich habe letztens - mal wieder - einen Korb kassiert.

Ich habe eine Frau die ich schon ein paar mal getroffen habe und mich mit ihr gut verstanden habe meine Intentionen offenbart als wir uns am Abend zu zweit getroffen haben.

Sie hat daraufhin gesagt, dass sie nichts von mir will und ich mir da keine falschen Hoffnungen machen sollte. Nachdem ich mich über die Monate vorher über beide Ohren in sie verliebt habe und es mir unklar war, wie sie die Lage sieht, habe ich da erfahren, dass daraus nichts werden wird.

Wir redeten vermutlich knapp eine Minute ganz offen, ich habe ihr das gesagt, dass ich mich in sie verliebt hatte und sie erklärte mir ganz nett aber gleichzeitig auch klipp und klar, dass sie aktuell keinen Freund haben möchte. Es war auch gar keine peinliche oder unangenehme Situation sondern viel eher so eine hochemotionale Situation wo man sich endlich einmal offen ausspricht.

Allerdings ist das spannende daran, dass ich in diesem Moment gar nicht so arg enttäuscht war. Eher habe ich so das Gefühl gehabt, "Endlich habe ich mich getraut es ihr zu sagen. Ich werde mir nicht den Vorwurf machen müssen, es verschlafen zu haben es zu probieren."

Ich bin dann heimgefahren und hatte so ein Gefühl von "Gut, dass ich es probiert habe, jetzt ist der Druck weg. Jetzt sind wir außer konkurrenz. Wenn wir uns nochmal sehen - was garantiert passieren wird wegen unserem gleichen Freundeskreis - dann kann ich mit ihr ganz locker reden aber auch ohne Angespanntheit und ich muss mir nicht weiter gedanken machen, ob sie was von mir will."

Ein paar Tage später habe ich sie bei einem Treffen mit dem Freundeskreis nochmal gesehen, die Situation war für uns beide ein bisschen komisch, da wir ja beide noch genug in Erinnerung hatte, was geschehen war. Aber wir haben dann auch ein bisschen miteinander geredet und uns weiterhin gut verstanden.

Irgendwann ein paar Tage nachdem sie mich gekorbt hatte, hatte ich dann viel stärker so ein Gefühl der Enttäuschung. Die Treffen zwischen uns beschäftigen mich noch stark und da merkte ich, dass da jetzt wohl mal ein paar weitere Wochen dauern wird, bis diese Enttäuschung abgeflaut ist.

Ein anderes mal bei einer Frau habe ich mich - das ist Jahre aus - nicht getraut was zu sagen, bis sie dann plötzlich überraschend gesagt hat, dass sie wegzieht und ich sie aus den Augen verloren habe. Diese hat mich dann noch Ewigkeiten beschäftigt.

Im jetzigen Fall weiß ich, dass auch wenn die besagte Dame dann mal einen anderen Freund hat - was vermutlich irgendwann passieren wird - ich weiß dass ich nichts falsch gemacht habe und nichts verschlafen habe und nicht selbst schuld bin.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Sehe ich ihr Verhalten zu streng?

Liebe Community,

Jede Beziehung ist immer auch ein Stück Kommunikationsarbeit und Unterschiede in Person und Ansichten müssen dabei immer einkalkuliert werden. Soweit so gut das ist klar. Doch wo wäre für euch wirklich der Punkt, an dem es euch reicht?

Meine Partnerin, die ansich durch große familiäre "Baustellen" hat (Mutter ist recht empathielos und beleidigend-narzisstisch, Vater recht 'schwach' und ihr Exmann hat sie mit Kind sitzen lassen bzw. hat es mit ihr nach eigener Aussage nicht mehr ausgehalten) leider schon mal stark vorbelastet ist und es daher in den letzten 2 Jahren auch immer zu Konflikten kam (sie selbst hat leider einiges von ihrer Mutter an Verhalten übernommen, leignet es aber), hat sich neulich wiedermal etwas geleistet, das für mich persönlich jetzt wirklich eine rote Linie überschritten hat, da ich nun ernsthaft eine partschaftliche Verlässlichkeit als Grundbaustein einer Beziehung anzweifle. Als ich ihr vor ca. 2 Wochen erzählte, ich sei leider krank geworden (hatte an dem Tag sowie eine ganze Woche lang bis zu 40Grad Fieber), brachte sie nichts weiteres als "Oje" heraus, um anschließend mal wieder Tiraden gegen ihre Familie, mit der sie zu dem Zeitpunkt urlaubte, loszulassen (das geht durchgehend so). Als ich mich darüber aufregte, da ich das als doch recht egofokussiert ansehe, wenn ihr sogar ein paar liebe Worte der Genesungswünsche offenbar so schwer fielen und sie ihre 'Dauerkonflikte' einfach als wichtiger ansah, schwieg sie mich 1 Woche lang an (sie erkundigte sich auch nicht mehr nach meinem Befinden) und meinte im Nachhinein, ich hätte sie mit meiner für sie unfairen Kritik eben verletzt und daher hätte sie sich nicht gemeldet. Aus der Vergangenheit heraus weiß ich, dass sie sowas immer mal wieder macht, um den anderen zu 'bestrafen', wenn dieser Kritik an ihrem Verhalten äußert (für sie ist nach eigener Aussage Kritik an ihrem Verhalten gleich Kritik an ihrer Person, was natürlich emotional recht unreif ist und dann stellt sie halt oft auf bockig und nimmt auf irgendeine Art 'Rache'). Für mich persönlich war das aber diesmal ein derartiger Fauxpas, der mir zeigt, wie egozentristisch sie eigentlich teilweise in einer Beziehung wirklich vorgeht. Zwar hatte sie sich auch schon arge Dinge in der Vergangenheit geleistet (u.a. Lügen über ihre Vergangenheit mit Männern, Doppelkontakte mit anderen Männern als wir schon gut 7mal dateten und auch schon intim wurden oder auch Einladen eines fremden Mannes zu sich nach Hause ohne mein Wissen, mit der Begründung wir hätten ja ein paar Tage zuvor gestritten und Schluss gemacht, was nur bedingt stimmte, da sogar schon eine Aussprache am nächsten Tag angesetzt war). Auch ließ sie von Beginn an immer mal wieder beleidigende Kommentare los (etwa in Richtung meiner sexuellen 'Leistungsfähigkeit') und versuchte diese anschließend durch 'Gaslighting' zu relativieren. Aber diese Aktion jetzt hat mich so schwer getroffen, dass ich nicht nur sauer, sondern einfach desillusioniert bin. Und irgendwie reicht es mir nun wirklich, da ihr hier offenkundig mein Befinden/Zuststand einfach gleichgültig war, was sie mir damit zeigte. Da hilft es mir irgendwie auch nichts, dass sie sich (halbherzig) entschuldigte, da ich ganz genau weiß, dass sie ähnliche Aktionen auch weiterhin setzen wird. In gewisser Weise ist sie skrupellos im Umgang mit anderen und aus meiner Sicht gerade für eine alleinerziehende Mutter von 40+ auch viel zu fordernd gegenüber einem neuen Partner (u.a. verlangt sie immer, dass man zu ihr fährt und will selten zu einem kommen und sie verlangt, dass man ihr gegen ihren Exmann den Rücken aktiv stärkt etc, obwohl ich mit dem ganzen nichts zu tun haben möchte, was sie als meinerseits egoistisch darstellt.). Bis jetzt tat mir halt nur ihre kleine Tochter leid, die mit meinem Wegfall nun wieder eine männliche Bezugsperson verlieren würde. Aber das alleine, kann doch auf Dauer auch kein Grund sein, über die ganzen Respektlosigkeiten mir gegenüber hinwegzusehen.

Wie würdet ihr das Ganze sehen, bin ich zu streng beim aktuellen Vorfall, oder wäre für euch sogar schon früher ein 'Point of no return' gewesen?

Danke für alle Meinungen

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Was würdet ihr denken?

Hallo Leute,

gestern habe ich mit meinem Typen 41 ein Video gemacht. Hab ihm dabei gefilmt wie er etwas gegessen hat und am Ende habe ich gesagt "Du küsst mich heute nicht mehr", daraufhin hat er mir ein Luftkuss geschickt.

Das hat er dann anderen geschickt, weil es lustig war. Doch bevor er das gemacht hat, hat er den Teil des Kusses und meiner Aussage entfernt. Zuerst hat er gelogen, das Video sei zu lang (16 Sekunden). Mir hat er das Video geschickt was länger war.

Er hat es danach zugegeben und meinte nicht jeder soll das mitbekommen und das jeder eh weiß wir haben was miteinander. Ich war aber dann super verletzt, weil ich weiß, das er das macht, damit er sich bei anderen mit denen er offensichtlich flirtet eine Chance hat.

Danach bin ich wirklich sehr nachdenklich geworden. Er hat dann natürlich den ganzen Tag bei unserem Date mit anderen geschrieben, denen er das Video geschickt hat. Er hat dann gemerkt, das es mich sehr gestört hat und hat dann versucht sich bei mir ein zu schleimen, sodass alles wieder gut war.

In der Vergangenheit wollte ich zum Beispiel, das er ein Bild von uns postet wo wir uns küssen. Er hatte damit voll das Problem gehabt und meinte "Du willst mich nur für dich beanspruchen!'. Ab da an hätte ich es sofort beenden sollen, doch er hat es trotzdem gemacht.

Nach außen sagt er sogar ich sei nur eine Freundin, F+ oder Situationship. Mir sagt er was anderes, gibt sogar Gefühle zu und hat gesagt das er mich liebt. Sobald ich den Versuch wage, zu gehen oder Schluss zu machen, dann versucht er alles um mich für sich zu gewinnen.

Was würdet ihr denken?

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ist das Liebe?

Ich (15, Junge) habe seit ca. 2 Wochen eine Freundin (13). Wir haben uns schnell gut verstanden, sie ist sehr verliebt in mich, redet schon von „für immer“, Heirat, Kinder usw. Sie hat mir ein Armband geschenkt, malt meinen Namen und meine Augen in ihr Heft, ihre Familie kennt mich schon, und sie ist sich 100 % sicher, dass ich „der Richtige“ bin.

Ich mag sie auch, aber ich bin mir sehr unsicher, ob ich überhaupt gerade eine feste Beziehung will. Ich bin eher der Typ, der sich aktuell auf sich selbst, Schule, Freunde, Hobbys, Glow-up (Fitness, Aussehen verbessern) und meine Zukunft konzentrieren will. Ich mag den Gedanken, Single zu sein, Karriere zu machen, mit Freunden Zeit zu verbringen und unabhängig zu bleiben. Ich fühle mich noch zu jung, um mich so festzulegen.

Das Problem ist, dass sie psychisch nicht so stabil ist. Sie hat mir erzählt, dass sie mit mentalen Problemen zu kämpfen hat, und sie hat sogar gesagt, dass sie sich etwas antun würde, wenn ich Schluss mache. Ich habe zwar auch mal im Spaß gesagt, ich würde das tun, aber bei mir war das nicht ernst gemeint – bei ihr habe ich Angst, dass es ernst ist. Das setzt mich ziemlich unter Druck.

Ich will sie nicht verletzen, aber ich will auch ehrlich sein. Ich weiß nicht, ob ich einfach aus Mitleid in der Beziehung bleiben soll, obwohl ich mir eigentlich nicht sicher bin, ob das gerade das Richtige ist. Gleichzeitig habe ich Angst, dass ich es bereuen würde, wenn ich jetzt Schluss mache, und dass ich mich einsam fühle.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Könnte die Beziehung noch zu retten sein??

Hallo zusammen,

ich brauche mal einen Rat, da ich Moment nicht weiß wie es weitergehen soll und ich total fertig bin.

Ich habe etwas in meiner Beziehung gemacht was meine Freundin stark verletzt hat. (Nein es war kein Fremdgehen)

Meine Freundin hat einen Chat gefunden mit jemand bei dem ich mich über unsere Beziehung ausgelotzt habe. Das war zu einer Zeit in der es bei uns sehr schlecht lief und ich nicht wusste an wen ich mich wenden soll. Mir ging es psychisch damit gar nicht gut.

Meine Freundin hat dann neulich als mein Handy rumlag einfach reingeschaut und es zu Beginn nichtmal ehrlich zugegeben, dass sie in meinem Handy rumgeschnüffelt hat.

Meine Freundin ist der Meinung dass ich dort die Wahrheit verdreht habe und es nicht stimmt wie ich es dargestellt habe.

Für mich war das aber zu dem Zeitpunkt so wie ich das alles empfunden habe und wie es mir damit ging.

Was ich getan habe bereue ich total und mir ist klar, dass das nicht richtig war. Ich würde das so gerne wieder hinbekommen mit ihr.

Ich habe auch schon versucht mit ihr zu reden und ihr alles zu erklären. Sie blockt das Thema aber vollständig ab.

Ich habe ihr auch schon gesagt dass ich hoffe wir können irgendwann darüber reden wo sie uns sieht und ob das für sie noch Zukunft hat oder ob ich meine Sachen packen soll und gehen soll.

Ihre Antwort dazu war, dass sie momentan nicht darüber reden möchte, da sie das noch sortiert und sich noch ihre Gedanken dazu macht. Sie redet mit mir wenn sie soweit ist.

Wir wohnen zusammen. Mal macht sie Späße mit mir, mal ist sie kühl, sie macht weiterhin unsere Wäsche, isst zusammen mit mir am Tisch, wir schauen noch zusammen unsere Serie und schlafen noch im gleichen Bett.

Körperliche Nähe kann und will sie nicht zulassen.

Ich weiß jetzt einfach nicht weiter. Wenn sie die Beziehung nicht mehr sieht soll sie mir das einfach sagen. Ich fühle mich gerade total in der Schwebe und würde gerne wenn sie das alles nicht mehr kann mit dem Thema abschließen und nach vorne schauen können.

Was denkt ihr denn? Was soll ich jetzt machen? Wozu ratet ihr mir?

Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Schwiegermutter übernimmt meine Geschenkideen, macht respektlose Kommentare und hält Sachen zurück normal?

Hallo,

ich brauche mal eine neutrale Meinung, ob ich überreagiere oder ob das Verhalten meiner Schwiegermutter wirklich zu viel ist.

Ich bin Mama eines einjährigen Sohnes und habe ihr vor kurzem erzählt, was ich ihm zum 1. Geburtstag schenken möchte – ein Oldtimer-Bobbycar mit Schaukel und eine Toniebox. Ich habe ihr sogar Bilder gezeigt. Sie meinte sofort, das sei „nichts für den Kleinen“ und dass ich lieber etwas anderes machen soll. Eine Woche später kamen aber genau diese Sachen bei ihr an – und zwar von ihr als Geschenk für meinen Sohn.

Ich hatte sie außerdem gebeten, uns beim Kauf eines neuen Kinderwagens zu unterstützen, weil unserer kaputt ist (unabsichtlich von ihrem Mann beschädigt). Das hat sie abgelehnt.

Dazu kommen viele kleine Situationen, die sich summieren:

Wenn ich Kleidung oder Spielzeug für meinen Sohn kaufe, kommentiert sie oft genervt: „Warum kaufst du das, ich habe doch Sachen und das ist so sauer ich will doch auch meinen kind etwas kaufen..

  • Ich habe ein schönes Set für ihn gekauft und bei ihr gelassen, seit Wochen rücke ich es nicht raus. Sie sagt nur: „Er braucht das nicht.“
  • Wenn ich mit vollen Händen in der Tür stehe, drückt sie mir den Kleinen in die Arme und sagt Sachen wie „du stehst deppert im Weg“ – obwohl sie sieht, dass ich gerade schwer beladen bin.
  • Letztens, als ich nach dem Schwimmen kurz auf der Couch saß und online Geschenke gesucht habe, war mein Partner länger auf dem Balkon rauchen. Als ich fragte, wo er ist, sagte sie: „Lass ihn, mein armer Sohn arbeitet den ganzen Tag, kümmer du dich, du bist die Mutter.“ Dabei wusste sie, dass ich gerade mitten in etwas Wichtigem für unseren Sohn war.
  • Für mich wirkt es so, als würde sie mir die Rolle als Mutter absprechen, meine Entscheidungen untergraben und sogar meine Ideen „wegnehmen“.

Seht ihr das kritisch oder übertreibe ich?

Kinder, Mutter, Baby, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Partner ist komisch- sollte ich Schluss machen?

Hi, ich (26) bin seit einigen Monaten mlt einem netten Mann (31) zsm. Wir kannten uns vom Bowlen und irgendwann bin ich auf ihn zugegangen.

Bei unserem ersten Date schenkte er mir schon das Tennisarmband, dass er immer beim Bowlen trug. Nach dem Date waren wir beide total verliebt, aber er ging weiter als ich. Für ihn lernten wir uns nicht mehr kennen, sondern waren schon zsm. Er suchte sogar nach einer Wohnung für uns. Mir ging das ziemlich schnell und von weiterer Wohnungssuche konnte ich ihn Gott sei Dank abhalten. Als nächstes wollte er sich meinen Vornamen auf den Arm tätowieren lassen. Das machte mir Angst. Zum Glück setzte er es auch nicht um.

Andererseits ist er mal total kalt. Er holte mich ab und ich wollte ihn wie immer umarmen, aber er kommandierte mich zurück: "Hol mal seine Freundin runter, wir wollen los!" (Ich wohne mit ihr in einer WG), obwohl wir es null eilig hatten. Auf Küsse reagiert er auch völlig unterschiedlich, aber kaum "normal". Einmal gab ich ihm einen auf die Wange, da weinte er plötzlich und sagte, dass er so unglaublich glücklich ist, mich zu haben, ein anderes Mal starrt er emotionslos geradeaus.

Wenn wir miteinander schlafen, ist es sehr mechanisch und läuft immer gleich ab, so wie er will. Was besonders schmerzte, war, als er mich verführen wollte und WÄHRENDDESSEN seinen Bruder anrief, um zu fragen, wann er ihn heute sehen wird. Ich habe ihn dann verwirrt angeguckt und er guckte mich an, als hätte ich etwas unerhörtes getan und schubste mich leicht von sich weg, um weiter zu telefonieren. Danach sagte er, er will seinen Zug kriegen und muss los. Wie es mir damit ging, interessierte ihn nicht, obwohl ich ihn so kennengelernt habe, dass er sich immer um das Wohl seiner Mitmenschen sorgt. Es tat so weh...

Mit ihm reden funktioniert nicht. Er rastet total aus, bzw ist dann beleidigt und redet nicht mehr mit mir. Auf Nachrichten reagiert er dann auch nicht. Ich weiß nicht weiter. Ich liebe ihn, aber mittlerweile bin ich so am Ende, dass ich überlege, mich zu trennen, auch wenn ich ihm mal versprechen musste, das niemals zu tun. Was tun?

Liebe, Freunde, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft