Partnerschaft – die neusten Beiträge

Findet ihr, ich habe überreagiert oder gerecht (Streit)?

Hallo zusammen.

Eben gab es einen mega krach zuhause

Folgende Situation:

Ich habe mein Handy offen im Zimmer gelassen, also nicht und Es war noch ein chat offen, meine ältere Schwester wollte was aus ihrer Kommode holen und hat dabei den chat gesehen und wollte mich was aufziehen mit ,, ooohhh Prinzessin und so" ich meinte nur ,,heeey " und habe mein Handy aus Sichtweise genommen und meinte danach ,, das war jetzt nicht Korrekt von dir"

Sie ist darauf etwas Pampig geworden und meinte, ja es lag offen auf meine Kommode. Und ich meinte,, ja ich fände trotzdem nicht korrekt, stell dir mal vor ich würde es bei dir machen"

Und dann ist irgendwie alles eskaliert, sie ist und ich sind immer lauter geworden, sie vorallem Respektlos mit Sachen wie ,, ich fühle mich ertappt" und ,, es ist auch ihr Zimmer, ich zahle keine Miete (sie auch nicht)

Ich habe versucht meine Mutter zu erklären, dass ich es nicht in Ordnung fand und meine Privatsphäre verletzt wurde. Sie meinte nur (keine Überraschung) das Zimmer würde mir nicht gehören, was ist schon dabei wenn deine Schwester auf dein Handy schaut)

Meine Schwester schläft nicht mehr im selben Zimmer, weil wir uns deswegen oft gestritten haben. Es stehen ihre Klamotten und paar Sachen noch da, aber eigentlich schlafe nur ich dort und das ist auch mein Rückzugort. Meine Mutter hat mich noch angebrüllt und meiner Schwester gesagt, dass sie nicht mehr antworten soll. Und beide haben mich dann komplett ignoriert und Fernsehen geschaut

Daraufhin meinte ich ,, seit wir Kinder waren, warst du immer auf ihre Seite. Wenn ich so mit ihr gesprochen hätte, wie sie es mit mir getan hat, hättest du mich schon längst ausgeschimpft"

Dann bin ich aus der Wohnung gegangen ohne Tschüss zu sagen

Könnt ihr nachvollziehen worauf ich hinaus möchte oder seid ihr auch der Meinung, dass ich überragiert habe

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Angstzustände, ausziehen, Drama, Erwachsen werden, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit, Wut, missverständnis

Ich hasse die Kinder meines Partners – bin am Ende?

Hallo zusammen,

mir ist bewusst, dass das sehr hart klingt, aber ich muss es ehrlich sagen: Ich hasse die Kinder meines Partners. Wir sind seit fast drei Jahren zusammen, er hat zwei Töchter (11 und 7) aus seiner Ehe.

Anfangs habe ich mir wirklich gewünscht, dass es eine Patchwork-Familie wird. Ich habe mich sogar gefreut, die beiden kennenzulernen. Heute frage ich mich, wie ich jemals so denken konnte. Statt Nähe oder Bindung habe ich nur noch Wut, Ekel und Hass entwickelt.

Die Kindsmutter

Mit der Ex-Frau ist es unmöglich. Sie ist überfordert, jammert ständig am Telefon mit kreischenden Kindern im Hintergrund, aber zieht keine Grenzen.

• Geburtstage von Freundinnen werden absichtlich auf unsere Wochenenden verschoben. Geschenke bringt sie nicht, obwohl sie 1000 € Unterhalt im Monat bekommt.

• Sie hat kein Auto, bringt die Kinder nirgendwohin und schiebt alles auf uns ab.

• Ferien und Wochenenden sind Horror: Statt normalem Wechsel müssen wir dauernd hin- und herfahren, weil es ihr so passt.

• Ständig verlangt sie zusätzlich Geld oder Unterstützung, und wenn ich nichts sagen würde, würde mein Partner nachgeben.

Die Kinder – Beispiele ohne Ende

Ich weiß, Kinder können anstrengend sein. Aber was hier passiert, ist für mich weit darüber hinaus:

Aufmerksamkeit & Fragen: Sie kleben uns ununterbrochen an den Fersen. Fragen wie „Schmeckt dir das?“ oder „Woraus besteht Käse?“ jedes Wochenende aufs Neue. Wenn man aufgestanden ist, laufen sie einem hinterher.

Keine Ruhe: Morgens um 7 Uhr wird vor der Schlafzimmertür geschrien und gespielt. Mein Partner schickt sie ins Zimmer, nach 2 Minuten sind sie wieder da.

Hygieneprobleme: Verschmierte Toiletten, Unterhosen mit Stuhlgang auf der Heizung, Popeln und Verschmieren an Couch, Decken, Stühlen. Seit einem halben Jahr bitten wir sie darum – es ändert sich nichts.

Essen: Sie schmatzen extrem laut, kleckern alles voll, räumen nichts weg. Am Badesee haben sie die Snacks meiner Eltern komplett geplündert, ohne zu fragen, ohne Danke, nichts zurückgegeben.

Lügen & Klauen: Süßigkeiten verschwinden regelmäßig, mein 220 €-Parfum war halb leer. Nach ewigem Leugnen wurde das mit den Süßigkeiten zugegeben, das Parfum bis heute nicht. Stattdessen haben sie eine Tüte „für mich“ mitgebracht, die sie später selbst gegessen haben.

Nintendo-Szene: Abends um 20 Uhr schickt mein Partner sie ins Zimmer. Nach 2 Minuten klopft die Kleine an unsere Schlafzimmertür und fragt, ob sie Nintendo spielen dürfen (!). Mein Partner sagt nein – zwei Minuten später ist sie wieder bei der Schwester. Er sagt „geh zurück“, sie heult, er gibt nach, weil sie angeblich wegen der Mutter gestritten haben. So läuft das ständig.

Wohnung: Ich putze wie verrückt, aber innerhalb von 24 Stunden sieht die Wohnung aus wie ein Schlachtfeld. Klamotten liegen rum, Spielzeug überall, nichts wird aufgeräumt.

Mit den Katzen: Das bricht mir das Herz. Sie packen die Katzen ständig an, legen so viele Spielzeuge in den Kratzbaum, dass die Katzen keinen Rückzugsort mehr haben. Ich habe schon geschrien, weil es nicht anders ging – trotzdem machen sie weiter. Zuletzt waren zwei Spielzeuge so verknotet, dass ich sie nicht mehr lösen konnte.

Dankbarkeit? Fehlanzeige: Egal ob Geschenke, Ausflüge oder kleine Aufmerksamkeiten – es kommt kein Danke. Stattdessen nur fordern, fordern, fordern.

Mein Partner

Das größte Problem: Er setzt sich nicht durch. Ohne mich würde er alles laufen lassen. Beispiele:

• Er lässt die Kleine bis 23 Uhr wach, auch wenn sie rumschreit.

• Er steckt sie ins Zimmer, nach 2 Minuten stehen sie wieder da – und er bleibt ruhig, anstatt Konsequenzen zu ziehen.

• Er beantwortet jede dumme Frage, anstatt sie mal wegzuschicken.

• Er glaubt ernsthaft, dass sie ihn ernst nehmen – was absolut nicht stimmt.

Seine Argumente machen mich wahnsinnig. Er sagt Dinge wie „Das ist doch nicht so schlimm“ oder „Kinder müssen noch nicht so ernst leben wie Erwachsene“. Für mich unvorstellbar.

Das führt dazu, dass wir ständig streiten. Ich sage ihm offen, dass ich seine Kinder unerzogen und respektlos finde. Er verteidigt sie. Ich merke, wie das mein Vertrauen und meine Liebe zerstört.

Part zwei unten in dem Kommis

Kinder, Erziehung, Partnerschaft, Streit

Meine Frau hat mich der Wohnung verwiesen

Ich muss etwas ausholen, damit meine Situation verständlich wird. Meine Frau leidet über Jahre hinweg an einem Waschzeang. Sie war auch bereits mehrfach in stationärer Therapie. Zu letzt 7 Monate lang. Wir habe 3 Jungs (12/15/17). Die älteren beiden sind eigentlich sehr zerstritten und ich bin, besonders in der Zeit, wo meine Frau in der Klinik war, immer wieder zwischen die Fronten geraten.

Als meine Frau von dem letzten Aufenthalt kam, hatte sich zu Hause einiges geändert. Mein mittlerer Sohn hat eine Freundin, mein ältester ist einer "Null Bock" Phase.

Ich habe die ganze Zeit über, unsere Firma alleine geleitet, für die Kinder und das Haus gesorgt.

Aus dem Stress heraus, habe ich das Rauchen wieder angefangen, welches ich aus Liebe zu meiner Frau, vor über 20 Jahren aufgehört hatte.

Nun, kam es zu einem Vorfall. Meine Frau rief mich auf der Arbeit an, ich möge sofort nach Hause kommen. Obwohl ich ihr deutlich gesagt habe, ich hätte jetzt wichtiges zu tun, behaarte sie darauf.

Zu Hause kam es direkt zu einem Streit zwischen, meinen Söhnen und mir. Der eskalierte und ich wurde von beiden Söhnen attackiert. Ich habe den stärkeren auf den Boden gelegt um mich vor weiteren angriffen zu schützen. Meine Frau rief die Polizei. Was ich auch unbedingt wollte.

Da die Polizei keinen der Söhne aus dem Haus nehmen konnte, bin ich freiwillig in ein Hotel gegangen, damit sich die Lage beruhigt. Meine Frau jedoch rief mich an und meinte ich dürfe nicht mehr nach Hause kommen.

Sie begründet es damit, dass sie sich hintergangen fühlt, weil ich ihr nicht gesagt habe, dass ich wieder rauche.

Inzwischen ist ihre Begründung, dass die beiden ältesten es so wollen.

Wir haben eine Reise gebucht, die aus meinem Geld finanziert wurde. Aus trotz habe ich due Reise gemeinsam mit meiner Frau und 2 der Söhne, der mittlere hat die Polizei und dem Jugendamt gegenüber erzählt, ich wolle ihn umbringen und ist dadurch in der Nacht unseres Fluges in Obhut genommen worden.

Während der Reise schien es tatsächlich, dass meine Frau und ich uns wider näher gekommen sind.

Doch, am Tag der Rückreise, erklärte sie mir eindringlich, ich dürfen auf keinen Fall zurück. Sie gab Angst, auch den kleinen, der sehr an mir hängt, auch zu verlieren.

Jetzt meine Frage, kann sie das Verlangen? Kann ich einfach wieder in das Haus gehen, obwohl ich dem Vermieter sagen musste, das ich aufziehe?.

Das gesamte Haus ist von meinem Geld, neu eingerichtet worden. Das Geld habe ich aus einem Prozess erhalten, der wegen schwerer Körperverletzung lief.

Partnerschaft, Streit

Während Beziehungsende plötzlich Gedanken an erste große Liebe?

Ich hatte 7 wundervolle Monate mit meiner Freundin und hatte noch keine so wundervolle Zeit wie mit ihr.

Dann hat sie, weil die Beziehung sie fertig gemacht hat und ich mich zu sensibel und unmännlich verhalten hab, mich betrogen und Schluss gemacht, bzw offiziell will sie das machen wenn die aus dem Urlaub da ist.

Vor etwas weniger als 2 Jahren hatte ich meine erste Liebe und sie hat mich gefriendzoned. Ein anderes Mädchen. Ich hing noch 1 Jahr so on und off an ihr

Dieser Break Up hat mich komplett fertig gemacht und sehr nahe zu Gott gebracht. Ich bete seit Tagen für sie und eine neue Chance mit uns. Der Gedanke etwas mit anderen Mädchen zu haben ekelt mich die ganze Zeit an.

Ich und meine Freundin hatten ziemlich oft Sex aber mittlerweile ist durch meine Verbindung zu Gott die Lust auf Sex vergangen.

Jetzt habe ich plötzlich heute Nacht von meiner ersten Liebe geträumt wie wir gekuschelt haben. Und dann war heute wieder alles beim alten, ich hab meine Freundin vermisst und weil sie so viel online war mich verrückt gemacht ob sie vllt unsere alten Chats liest und mich vermisst, da ich sie unbedingt zurückwill. Und jetzt plötzlich aus dem nichts habe ich wieder angefangen an meine erste Liebe zu denken, wie ich sie umarme und so und der Gedanke an meine Freundin fühlt sich plötzlich so fremd an.

Meine erste Liebe und ich haben genau gegenteilige politische Meinungen und das passt eigentlich gar nicht. Auch bin ich mittlerweile sehr christlich und sie gar nicht. Das einzige was für Gott da passen würde, wäre das sie Sex abstoßend findet und ich die Lust durch Gott verloren habe.

Es macht mich verrückt wieso ich plötzlich so sehr an eine Beziehung denke mit einem Mädchen die mich vor fast 2 Jahren gefriendzoned hat, und der Gedanke an meine Freundin mit der ich 7 perfekte Monate hatte so fremd ist.

Woran liegt das? Will Gott mir etwas sagen? Seit anderthalb Wochen geht es mir scheiße weil meine Freundin mich verlassen will und plötzlich der Gedanke an dieses andere Mädchen und Umarmungen und eine Beziehung mit einer Person mit der ich das nie hatte wirken plötzlich vertrauter wie mit meiner Noch Freundin die ich über alles liebe.

Woran liegt das? Was passiert grade? Was soll ich tun?

Männer, Jesus, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Christentum, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Glaube, Gott, Jesus Christus, Partnerschaft, Streit, Crush

Beziehung/Kennlernphase/Wie/Wann/Wodurch?

Hey, ich hätte echt nie gedacht, dass ich mal hier lande und gutefrage nutze, um mehr über das Thema zu erfahren. Vielleicht von Leuten, die schon Erfahrungen damit haben oder ein paar brauchbare Tipps geben können.

Mein Problem ist, dass ich nicht wirklich weiß, wie ich beim Thema Beziehung und beim Ansprechen von Frauen vorgehen soll. Ich bin 19, habe eigentlich noch Zeit, aber trotzdem das Gefühl, dass ich gerne eine Beziehung hätte.

Mir ist klar, dass man sowas nicht erzwingen sollte und dass es passiert, wenn es passiert. Trotzdem gibt es oft Momente, in denen ich Frauen sehe, die ich attraktiv finde, und dann weiß ich nicht, wie ich reagieren soll. Mit Menschen allgemein kann ich gut reden, aber bei Frauen geht’s einfach nicht. Wahrscheinlich, weil ich keine Fehler machen will und bei einer Ablehnung direkt denke, ich stehe unter meinem Wert. Wieso genau das so ist, weiß ich selbst noch nicht komplett.

Ich bin schon durch einiges durch, hab aber ehrlich gesagt nicht immer die schlauesten Schlüsse aus früheren Situationen gezogen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich vieles auf meine Art mache und nicht immer so, wie man es „normalerweise“ machen sollte.

Was ich wissen will, ist wie setzt man sich selbst weniger unter Druck. Wie spricht man jemanden so an, dass es nicht direkt in diese Freundschaftsschiene rutscht, sondern klar ist, dass es auch Richtung Beziehung gehen kann. Gibt es heute überhaupt noch eine klassische Kennenlernphase oder läuft das mittlerweile ganz anders.

Auch wenn ich erst 19 bin, finde ich, dass es heute deutlich schwerer geworden ist, eine Beziehung aufzubauen als früher. Die Standardtipps wie „geh in einen Verein“ oder „mach Sport“ bringen halt nicht unbedingt was, vor allem wenn man nicht einfach so in solche Gruppen reinpasst.

Gefühle, Freundin, Partnerschaft

Ich verlange von ihm die Küche aufzuräumen - unverschämt oder ok?

Ich bin Arbeitslos, mein Mann arbeitet Vollzeit. Dennoch erwarte ich von ihm, dass er die Küche aufräumt und zicke ihn ehrlich gesagt auch oft an deshalb (nicht gut, ich weiß, bin einfach frustriert und Gespräche bringen nichts). Ist das sehr unverschämt von mir oder findet ihr es verständlich?

Mein Mann und ich leben (logischer Weise) zusammen und haben einen Haushaltsplan (ca 70/30 verteilt) - unter anderem ist geregelt, ich putze das Bad, er die Küche. Das Problem ist, während ich das Bad jeden Tag sauber mache, macht er die Küche vielleicht einmal im Monat sauber.

Dadurch stapelt sich Geschirr bis sonst wo hin und es ist nichts sauber, wenn ich es brauche. So kann ich nicht kochen und alleine essen sowieso nicht, weil kein Geschirr da ist. Ich weiß, man kann da sagen "warum machst du dann nicht sauber?" Das hat vier Gründe:

  1. Es ist immer wieder jede Menge Ungeziefer da und ich habe eine Phobie davor, breche also weinend und zitternd zusammen, wenn ich so was sehe.
  2. Ich habe Depressionen und ADHS, habe also ziemliche Probleme damit Ordnung zu halten, deshalb haben wir die Räume aufgeteilt, sonst bin ich völlig überfordert.
  3. Ehrlich gesagt sehe ich es nicht ein, alles alleine zu machen, immerhin bin ich nicht seine Mutter, die ihm hinterher putzt.
  4. Ihm ist es sehr wichtig, dass ich nicht seine Aufgabe übernehme. Wenn ich es doch mache, wird er sauer und meint er macht es selbst. Auch die Räume tauschen (also wer was sauber macht) will er nicht.

Wie seht ihr das, ist mein Frust gerechtfertigt oder findet ihr, dass ich mich anstelle / zu viel erwarte von ihm?

Für Ratschläge wäre ich auch dankbar, mir gehen die Ideen aus, da er alles ablehnt und trennen will ich mich nicht, da wir ansonsten sehr glücklich sind, das ist das einzige Problem, wenn auch ein großes.

Ordnung, Männer, Beziehung, aufräumen, Beziehungsprobleme, gemeinsame wohnung, Partnerschaft, Streit

Wurde ich benutzt und ausgenutzt? War das eine Masche?

Beim Fortgehen vor einem Lokal hat mich ein 15 Jahre jüngerer Mann, ein Marokkaner, wie sich danach herausgestellt hatte, mitgenommen in ein verlassenes Gebäude, um wahrscheinlich Sex zu haben.

Wir waren dann dort und haben Matratze gesucht, es war mir unangenehm. Er sagte sein Mitbewohner wäre nicht allein zu Hause. Da er mich 1 Monat zuvor schon angesprochen hat, ob wir heim gehen chillen und ich verneinte, andere Mädels mitgegangen sind, dachte ich, vielleicht will er auch tatsächlich nur chillen.

ich habe mich nach einiger Zeit entschieden, ihn mit nach Hause zu nehmen.

Wo wir dann Sex hatten

Er hat mich gefragt nach einer Beziehung mit den Worten: "Möchtest du eine Beziehung?

Jüngere benutzen mich."

Ich habe mir dann überlegt, ob das " benutzen" Schuldumkehr sein könnte, da ich selbst in einer toxischen Beziehung war, die mit langanhaltendem Stalking endete...

Ich verneinte und sagte ich kann nicht, ich mache bdsm, ich habe zwar keinen Sex, aber immerhin das.

Ich übersetzte das noch einmal am Handy, damit er das ja richtig versteht.

Damit war das ein ons für mich und alles geklärt. Er sagte auch nichts dazu, außer ja sie hätten ihn wegen seiner dreads auch schon gefragt pornos zu drehen.

Da er etwas verloren wirkte, bot ich ihm Hilfe an.

Wir haben Telefonnummer ausgetauscht.

Er hatte etwas bei mir vergessen ( das nicht mal ihm gehörte, wie ich später erfuhr) und ich schrieb ihm, er könne wieder kommen, hätte das nicht vergessen müssen...mehr aus Spaß.

Leider war mein Handy am nächsten Tag gesperrt und ich war erst am übernächsten Tag wieder erreichbar.

Er schrieb mir I destroyed him.

Wo ich mich wieder fragte, ob das nicht manipulativ war...?

Also er warf mir vor ihn zerstört zu haben und kam vorbei, um Sachen abzuholen, die nicht ihm gehörten.

Als er die Sachen hatte lief er verletzt wütend weg, es triggerte mich, weil mein Ex auch immer weg lief und ich ihm hinterher. Darauf hatte er mich konditioniert.

Letztenendes waren wir dann in einer Beziehung.

Ich fragte mich immer wieder warum er bdsm akzeptiert, da er ja Muslime ist.

Alles in allem ging alles schnell. Er wollt mit sofort Familie vorstellen, online.. meine kennenlernen.

Und ich sagte immer wieder langsam, das machte mir nach meiner on off Stalking Ex Beziehung Angst.

Dann wollten wir uns treffen, ich sollte ein marokkanisches Kleid anziehen.

Und schon waren ohne Vorwarnung Freunde von ihm da.

Die alle ausschließlich marokkanisch redeten.

Eine davon betüdelte er, machte ihr Wind gegen die Hitze, als eine alte Polin mit ihr sprach wurde er emotional und sagte Nein und später bedankte sie sich dafür mit einem Kuss.

Ich wusste gar nicht, wie mir geschieht, zu der Tatsache, dass mein Körper noch im Stalking Daueralarm zustand war und konnte das nicht eindeutig einordnen.

Als ich später eifersüchtig fragte wer sie ist. Sagte er Schwester, 14 16 18 Jahre alt, was mich noch mehr verunsicherte.

Zu meinem Expartnergrundmisstrauen wurde ich nun misstrauischer und beobachtete genauer.

Dann erfuhr ich dass er über lgbtq um Asyl anwirbt, vorgibt schwul zu sein.

Damit sollte ich ihm helfen.

Bis ich feststellte, dass das strafbar ist und meine grenze setzte.

Ich stellte dann imner mehr Fragen zu Exfrauen Freundinnen.

Zumal ein anderes ehemaliges Facebook Profil auftauchte, wo er noch in Marokko war, wo er eindeutig schon Wege suchte um nach Europa zu kommen.

Mir erzählte er sein Vater hätte 2 Frauen, die erste mobbte seine Mutter und Vater und erste Mutter wären nun gestorben und die erste Familie würde sich nun über das Haus seiner Mutter her machen und er wäre geflohen, weil dafür bräuchten sie seine Unterschrift.

Die Familie telefonierte täglich. Sie sahen nicht gequält oder unter Druck Stehend aus. Sie lebten in einem großen Haus. Große Terasse. Das sah ich auf Fotos. Es gab ein Kind auf das die Mutter aufpasste, ich dachte vielleicht seines, also das meines Freundes.

Der Bruder richtete in einem 1 class Hotel feine Gerichte an. Er hatte ein Auto.

Es gab zwischen meinem Freund und mir immer wieder Differenzen wegen Geld und dass ich das nicht allein schaffe und ihm ja auch so nicht ganz glauben kann, dass es dabei um mich geht.

Er antwortete ironisch, ich werde Familie drücken um was zu verkaufen.

Ich hab nur eine kleine Wohnung, ich hab nicht einmal ein Auto dachte ich.

Oder er sagte auch, ich solle ihm einem Job besorgen.

Manchmal fühlte ich mich veräppelt.

Ich kenn mich mit Asyl ja überhaupt nicht aus und hatte noch mit den Scherben (3 Jahre stalking, Zerstörung meiner Sachen, Kontaktverbot, Kontaktverbot überschritten, Angst vor noch mehr Zerstörung) zu kämpfen und eine Gerichtsverhandlung während der Zeit.

Aber ich zahlte ja allein das gemeinsame Wohnen.

Er brachte zu Anfangs mehr Geld mit, jede Woche 20, was zwar auch nur 10% sind... Und plötzlich nur noch jede Woche 10 oder 5.

Wo ich auch vermutete, dass das Strategie gewesen sein könnte?

Dagegen hielt ich, dass er fürsorglich war, dass er emotional auch Beistand und immer wieder Lebensmittel mitbringt.

Weiterer Text drunter

benutzen, Gefühle, Trennung, Asyl, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Vertrauen, bauchgefuehl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft