Partnerschaft – die neusten BeitrĂ€ge

Was soll ich tun, weil ich nicht meinem Freund reisen kann?

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem undzwar kommt mein Freund (Fernbeziehung) nach DE und sogar an die gleiche Uni wo ich hingehe fĂŒr ein Austauschsemester um Zeit mit mir zu verbringen und um DE und Europa erkunden zu können (er kommt aus Ostasien). Er hat schon viel Geld ausgegeben fĂŒr den Austausch und auch ich habe ihm etwas geholfen. Ich habe seine Miete und Kaution ĂŒberwiesen, weil es aus seinem Land etwas lange dauert aber ich habe das Geld auch von ihm jetzt zurĂŒckbekommen.

Ich hatte diese Möglichkeit ihn zu unterstĂŒtzen, weil ich seit ĂŒber zwei Jahren Geld spare um in der Zukunft zu ihm zu kommen, seine Eltern kennenzulernen etc und das ohne die Hilfe meiner Eltern, weil sie tatsĂ€chlich nicht viel von sowas halten. Ich wĂŒrde gerne arbeiten gehen und noch mehr Geld verdienen aber leider kann ich nicht, da ich Chemie studiere und das schon sehr viel Zeit in meinem Leben aufnimmt.

Ich habe auch zurzeit viel Stress, wegen meiner Familie (Krankheit) weshalb ich mich um sie auch kĂŒmmern muss z.b durch Kochen, Wohnung sauber machen etc, weil meine Eltern auch noch arbeiten. Das belastet mich psychisch auch schon sehr. Auf jeden Fall ist er angepisst, dass ich nicht mit ihm jedes Mal in Europa reisen kann, weil ich nicht so viel Geld ausgeben kann, obwohl er von meiner Situation Bescheid weiß.

Er hat mir angeboten fĂŒr den Transport (also Bus, Bahn,..) zu bezahlen aber ich möchte nicht, dass er fĂŒr mich bezahlt, weil erstens will ich nicht abhĂ€ngig sein und zweitens habe ich Angst, dass er es irgendwann als Argument benutzen kann, dass er schon vieles fĂŒr mich getan hat und ich nicht. Er sagt auch, dass er dann halt alleine reisen wird aber mit dem Unterton, dass ich die Schuldige bin. Bitte versteht mich nicht falsch, aber ich habe in meinen Augen auch vieles getan. Ich habe es geschafft meine Eltern zu ĂŒberzeugen, dass er z.B. bei uns jedes Wochende schlafen kann. Ich habe ihm auch mit dem Papierkram geholfen, weil er es nicht verstanden hat und er war mir natĂŒrlich auch sehr dankbar. Auch wenn ich in einer schlechteren finanziellen Situation stehe als er, versuche ich dennoch mein bestes um ihn eine schöne Zeit zu ermöglichen aber irgendwie sieht er es nicht ein.

Nur weil seine Freunde, die auch schon in DE waren und eine Europareise gemacht haben, motzt er mich an, dass ich nicht mit ihm mitgehen kann. Wir hatten auch deswegen vor ca. 1-2 Monaten einen großen Streit gehabt, weil ich in dieser Zeit ein Laborpraktikum haben werde (falls ich die Klausur bestehen werde) und er hat mir die Schuld gegeben, dass es stattfindet. Ich war natĂŒrlich sehr gestresst und traurig, da ich nicht wusste was ich tun soll.

Ich habe deswegen auch mit ihm fĂŒr 2 Tage gar nicht geschrieben, mit der Folge, dass er mich dutzende Male angerufen hat (ich habe nicht mein Handy in diesen Tagen angefasst), weil er dachte das mir was schlimmes passiert wĂ€re. In conclusio, er hat sich entschuldigt bei mir fĂŒr sein kindisches Verhalten aber jetzt sehe ich wie es langsam wieder bei ihm hochkommt.

Ich finde ihn als Freund sehr toll (er ist mein erster Freund) und ich stelle mir natĂŒrlich auch eine Zukunft mit ihm vor aber es kann doch nicht sein, dass er mit mir so redet, oder? Ich weiß einfach nicht mehr weiter.....

MĂ€nner, GefĂŒhle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Wieso schreibt sie mir sowas?

Hallo,

hatte etwas mit einer und das gut 1 Jahr lang.

War ein großes Hin und her. Begann zunĂ€chst mit einer AffĂ€re, danach hat sie ihn verlassen und es wurde ernster mit uns, dennoch kamen immer wieder vorwĂŒrfe von ihrer Seite, ich wĂŒrde sie ausnutzen, hĂ€tte was mit anderen usw. Bis sie dann schließlich zu ihrem Ex zurĂŒck ist. Ich hatte sie zwar nie gefragt, ob wir zsm sein wollen, allerdings oft gesagt, dass ich eine Beziehung möchte und sie aber nicht unter druck setzen mag, bis es dann wieder mit Kontaktabbrechen und dann doch wieder nicht weiter ging.

Als sie dann zu ihm zurĂŒck ist, hatten wir weiterhin Kontakt, sie hat mir dann wieder ihre GefĂŒhle gestanden und im Prinzip begann die 2. AffĂ€re. Sie hat ihn dann wieder verlassen und es wurde wieder etwas ernster allerdings auch wieder mit viel Einfluss von außen, dass sie nicht zu mir wieder zurĂŒck gehen kann usw.

Am Ende hat sie dann von heute auf morgen gemeint, dass es nicht funktionieren wĂŒrde, nachdem sie mehrere NĂ€chste bei mir war, was natĂŒrlich sehr verletztend war.

Wir gingen auch leider nicht im guten auseinander.

Ich war dann auf einem Fest und sie war auch da. Sie hatte mir dann mitten in der Nacht geschrieben, was ich damit erreichen wollen wĂŒrde und wieso ich ĂŒberhaupt noch gekommen bin, weil es etwas spĂ€ter war und ob es wegen ihr sei. Außerdem haben sich meine Freunde und ich extra irgendwo anders in die Bar gestellt dennoch kam sie mit ihren Freundinnen in unsere NĂ€he bis sie direkt hinter mir stand und tanzte. Auch hier wusste ich nicht wieso sie das gemacht hat. Kleiner Zusatz noch, sie war auch mitten in der Nacht mit ihrem Auto vor meiner Wohnung und ich hatte es bemerkt, daraufhin meinte sie, dass sie nur ihrer Freundin die Hausfarbe zeigen wollte, weil diese sie sehen wollte.

Wieso zeigt sie dieses Verhalten, schreibt mir und macht das in der Bar???

Liebeskummer, GefĂŒhle, Single, Beziehungsprobleme, Liebesleben, Partnerschaft, VerfĂŒhrung, Crush

Emotional vom Ex gebrochen?

Hallo, ich war 6 Jahre in einer Beziehung, aber auch zwischenzeitlich 2 mal getrennt.

wir waren 2 Jahre zusammen, habe ihn mit 17 kennengelernt, erster Freund. Nach 2 Jahren kam die erste Trennung.

wir haben aber nach 4 Monaten wieder zueinander gefunden. Sind kurz darauf auch zusammengezogen da war ich gerade 19.

2 weitere Jahre vergingen, ich war viel arbeiten, wir fĂŒhrten eigentlich eine Wochenendbeziehung da er Soldat ist und unter der Woche nicht zuhause war. Die Beziehung lief nicht gut weil wir kaum Zeit fĂŒreinander hatten. Nachdem ich mir dann extra ein Wochenende freigenommen hatte, damit wir einfach mal wieder was zusammen unternehmen können, hat er sich plötzlich aus dem nichts von mir getrennt.

Ich war am Boden zerstört. Ganze 8 Monate spĂ€ter, haben wir wieder Kontakt aufgenommen, uns getroffen und geredet. Alles war so vertraut und so schön. Kurz darauf kamen wir auch ein weiteres Mal zusammen. Dachte mir, alle guten Dinge sind ja 3. ich wollte nichts ĂŒberstĂŒrzen also sahen wir uns wieder nur am Wochenende, ich war mit ihm Fußball spiele schauen und die Familie besuchen, wir waren zum ersten Mal zusammen im Urlaub. Alles schien perfekt. Also habe ich mich dazu entschlossen, nach einem Jahr Beziehung, nochmal mit ihm zusammenzuziehen. Auch da schien wieder alles perfekt. Aber das war es nicht. Ab da hat alles angefangen. Ich war jeden Tag 8-10 std arbeiten (Einzelhandel), habe mich um den Haushalt gekĂŒmmert, den gemeinsamen Hund versorgt usw. Auch finanziell. Ich habe alles bezahlt (Miete,Strom,Versicherungen), habe von ihm nicht mal die HĂ€lfte von allem zurĂŒck verlangt. Ich war dumm, dass weiß ich auch aber damals wollte ich dies nicht wahrhaben. Er hat mich finanziell ausgenommen und ich war zu blöd um das zu sehen. Ich hatte im Monat kaum Geld ĂŒber. Konnte mir nichts ermöglichen. Wenn er dann am Wochenende zuhause war, hat er sich um nichts gekĂŒmmert, ich habe alles sauber gehabt und am Wochenende hat er mir Chaos hinterlassen. Ich habe mich um seine WĂ€sche gekĂŒmmert, damit sie fĂŒr sonntags zu Abfahrt wieder fertig war. Habe mich nach der Arbeit noch um den Hund kĂŒmmern mĂŒssen weil selbst mit ihm raus gehen zu viel verlangt war und mich noch ums kochen und aufrĂ€umen gekĂŒmmert.

Ich habe immer das Gute in ihm gesehen und wollte nicht wahrhaben wie schlecht er eigentlich fĂŒr mich war.

Ich war kein Mensch mehr, war immer nur arbeiten oder mit ihm, hab ab und zu mal meine Eltern besucht. Aber kaum Freunde getroffen oder einfach mal was unternommen.

wir haben uns viel gestritten, er hat mir immer die Schuld fĂŒr alles gegeben, wenn ich angesprochen habe, was mich störte, wurde ich nie ernst genommen.

nach 2 Jahren Beziehung, habe ich mich dann endlich und endgĂŒltig von ihm lösen können. Nach einem Streit hat er mich von Sonntags an ignoriert, fĂŒr mehrere Tage keine Nachricht, kein Anruf. Nichts. Ich habe ihm einen Brief ĂŒber mehrere Seiten geschrieben, indem ich beschrieben habe wie ich mich fĂŒhlte, habe meine Tasche gepackt und bin gegangen. Habe mich nur kurz darauf mit meinem jetzigen Freund getroffen und es hat sofort gefunkt. Ich habe mich von Tag eins an so wohl und geborgen gefĂŒhlt. Er ist das beste was mir hĂ€tte passieren können.

Das ganze ist jetzt fast 1,5 Jahre her, ich fĂŒhre seitdem eine wirklich sehr schöne und einfache Beziehung, ich kann mir endlich WĂŒnsche erfĂŒllen. Habe zum Beispiel endlich den FĂŒhrerschein begonnen. Das hĂ€tte ich mir vorher nie ermöglichen können.

ich bin wirklich sehr glĂŒcklich. Mein jetziger Freund legt mir echt die Welt zu FĂŒĂŸen. Wir hatten bisher nur ein paar Meinungsverschiedenheiten. Uns bisher 2x gestritten. Mein Problem ist nur, dadurch das ich bei meinem Ex nie etwas ansprechen konnte weil ich in seinen Augen immer das Problem war und die Fehler gemacht habe, gehe ich sofort auf Abstand wenn mein Freund etwas anspricht, was ihn stört oder wenn er etwas nicht so toll findet. Er nennt es immer „Schutzfunktion“.

Ich schade der Beziehung damit. Weil es immer eskaliert obwohl ich das ja gar nicht möchte. Aber in der letzten Beziehung konnte ich halt nie etwas ansprechen. Mein Ex hat mich emotional gebrochen, ich war emotional richtig abhĂ€ngig, ich habe immer gedacht ich habe niemand besseren als ihn verdient. Die Beziehung war sehr toxisch, wenn er Fehler gemacht hat, war ich es immer schuld, mein verhalten war das Problemen nicht die Fehler die er gemacht hat. Und dadurch ist es umso schlimmer fĂŒr mich, wenn ich mit meinem Freund nichts direkt klĂ€ren kann. Das wĂŒrde so vieles so viel einfacher machen. Ich wĂ€re echt froh, wenn mir jemand einen ehrlichen Rat geben könnte wie man sowas wieder herstellen kann. Das Vertrauen, nicht gleich einen Streit zu haben nur weil jemand was anspricht. Ich Liebe meinen Freund ĂŒber alles und werde auch bald mit ihm zusammenziehen, wir wollen eine Familie grĂŒnden aber ich muss an mir arbeiten.

Ich mache mir diese Beziehung sonst selbst kaputt.

ĂŒber ehrlich gemeinte RatschlĂ€ge wĂŒrde ich mich echt freuen.

Trennung, Ex, Partnerschaft

Bin ich zu penibel was Sauberkeit angeht?

Hallo liebe Community,

ich hÀtte eine Frage: Ich (w22) wohne nun seit gut 2,5 Jahren mit meinem Partner (m25) in einer gemeinsamen Wohnung. Immer wieder kommt es zu Disputen und Streit wegen des Haushalts.

Konkret geht es um folgendes: Er ist der Meinung ist hĂ€tte einen "Putzzwang" und wĂŒrde komplett ĂŒbertreiben mit der Sauberkeit der Wohnung. Ich studiere und bin momentan in der Vorbereitung auf mein erstes Staatsexamen, sodass ich viel Zeit Zuhause verbringe um zu lernen. Ich fĂŒhle mich einfach unwohl, wenn es staubig ist oder der Boden dreckig.
Meistens putze ich direkt nach dem aufstehen die Wohnung (also: OberflÀchen entstauben, ggf. abwischen, aufrÀumen und saugen). Auch nicht jeden Tag, je nach bedarf, wenn es eben staubig ist.

Ich bitte ihn um folgende Sachen:
1. Die Dusche abzuziehen und die Armaturen abzutrocknen, nachdem er duschen war
2. Das Wasser, was er zwangslĂ€ufig wenn er unser Waschbecken benutzt auf der Armatur verteilt abzuwischen bzw. auch den Boden zu trocknen, wenn er nass ist (Bad und KĂŒche)
3. Darauf zu achten, dass er wenn er seine Zigaretten dreht nicht wieder ĂŒberall der Tabak auf dem Boden/Tisch etc. liegt
4. KrĂŒmel etc. wegrĂ€umen, nach dem Kochen die Herdplatte sauber machen
5. Seine Sachen nicht ĂŒberall rumliegen lassen, es generell ordentlich zu halten

FĂŒr mich sind das völlig normale Dinge, die (bis auf die Dusche) nicht lĂ€nger als ein paar Sekunden dauern.

Nun hat er mich heute regelrecht angeschrien, dass er das ja alles so nicht mehr könnte, er keinen kennen wĂŒrde, der so penibel auf Sauberkeit achtet wie ich und er sich in seiner eigenen Wohnung nicht mehr wohlfĂŒhlt und sich nicht mal mehr traut das Waschbecken zu benutzen. Dass ja dauerhaft ich als "Furie" in seinem Kopf hinter ihm stehe und ihn beobachte dass er ja auch alles wirklich abwischt etc. Dass er sich von meiner morgendlichen Putzerei total gestresst fĂŒhlt und sowas doch Nachmittags gemacht wird.

Ich brauche eine saubere Wohnung um mich auf die Uni zu konzentrieren, deshalb erledige ich das sofort nach dem Aufstehen. HÀufig bitte ich ihn dann auch, spÀter zu saugen o.À. was er dann auch (manchmal) tut. Unsere Wohnung wird einfach sehr schnell staubig und dreckig.

Findet ihr, dass ich zu penibel bin?

Unsere Beziehung, die generell nicht so stabil ist in letzter Zeit, leidet sehr darunter. Ich finde, dass er sich die paar Sekunden Zeit nehmen kann, weil er weiß dass es mir wichtig ist. NatĂŒrlich hab ich keinen Bock, wenn ich grad gesaugt hab 10 min. spĂ€ter schon wieder seinen Tabak da liegen zu haben. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Liebe, Haushalt, Wohnung, Beziehung, Trennung, Partnerschaft, Streit

Sie hat mich verlassen. Was nun?

Hey. Gestern wurde ich von meiner Freundin verlassen. Kurz zu der Beziehung und dem Trennungsgrund: Wir kennen uns seit knapp 2 Jahren und waren zusammen fĂŒr fast ein Jahr. Alles fing an als ich mein Abitur gemacht habe und dann nach Australien fĂŒr 4-5 Monate. Wochen vor Abflug ging es schon relativ schnell und wir fanden zueinander, alles lief gut und beide waren glĂŒcklich. Über die Zeit in Australien haben wir wirklich tĂ€glich geschrieben und es herrschte so eine Enge Verbindung. Als ich wiederkam, freuten wir uns natĂŒrlich aber ich fing an Aushilfsjobs zu arbeiten. Schichten fĂŒr 15 Wochen. In dieser Zeit haben wir uns zwar sehr oft gesehen aber es kam immer weniger von meiner Seite aus zwecks Fragen wann wir uns mal wieder sehen oder auch einfach Komplimente und Geschenke. Ich war irgendwie ziemlich lustlos, liebte sie trotzdem sehr! Mein lustloses Verhalten sprach sie 1-2 mal im Laufe der letzten Monate an, ich versicherte okay ich Ă€ndere es. Aber letztendlich tat ich nichts. Hauptgrund fĂŒr die Trennung wĂŒrde ich sagen dass es am Charakter liegt. Dass ich nicht wirklich unternehmungslustig bin/war und ihr das GefĂŒhl gab dass ich eigentlich keine Lust hĂ€tte. Gestern hat sie mir dann final alles erklĂ€rt in einem GesprĂ€ch, ich war am Boden zerstört aber konnte alle ihre Punkte nachvollziehen. NatĂŒrlich wollte ich das nicht wahr haben aber sie war sich sicher- es ist vorbei! Ihr tut das alles auch leid, so wie mir und sie findet mich auch echt lieb, liebte/ (liebt?) mich auch. Sie wurde einfach immer unzufriedener und sah keinen Ausweg. Ich wĂŒrde sagen wir sind trotzdem im Guten auseinander gegangen. Ich wurde auf Snapchat sowie Instagram entfernt, lediglich auf WhatsApp hĂ€tte ich sie noch. Sie fĂ€ngt nun ihr Abiturjahr an und ich beginne mein Studium. Was ich vermute war vielleicht dass wir uns im Falschen Moment wiedergesehen haben. Ich: Schich/Aushilfsjobs! Sie: jede Menge Ferien und wirklich viel Freizeit.

Es war fĂŒr uns beide die erste Beziehung und die erste Liebe. Naja nun zu meiner Frage: Soll ich einfach loslassen oder wie gehe ich vor. Sie hat in 10 Wochen Geburtstag-, ich habe vor, mit einen Blumenstrauß vor ihrer TĂŒr zu stehen und ihr Alles gute zu WĂŒnschen. Vielleicht Fragen ob sie Lust auf einen Spaziergang hat.. dann einfach Smalltalken.

Ich meine, alle TrennungsgrĂŒnde sind lösbar wenn ich an mir und meinem Charakter arbeite. Und ich bin mir sicher dass ich das kann! Vor allem nach diesem GesprĂ€ch, was wie eine Art Weckruf fĂŒr mich war. NatĂŒrlich arbeite ich an mir fĂŒr mich selber. Aber sie nochmal zu kontaktieren ist dann halt ein Bonus 


Stand jetzt ist sie auch standhaft. Weiß ich durch einen gemeinsamen Freund. Aber wer weiß wie es in 1 Woche, 1 oder 5 Monaten aussieht. Die einzige Frage ist halt, ob sie dann noch Lust auf mich hat bzw. Sich auf mich einlassen möchte. Und mir „Vertrauen“ wieder schenkt. Ich vermute loszulassen wĂ€re am schlausten, aber diese kleine Hoffnung hĂ€lt mich einigermaßen noch zusammen und motiviert mich halt auch


Ich werde einfach an mir arbeiten, die beste Version kreieren, in 2 Monaten Kontakt aufnehmen und wenn das nicht klappt, in 5 Monaten probieren. Wenn alles nichts hilft habe ich trotzdem das Beste aus mir rausgeholt und kann sagen ich habe es wenigstens versucht.

Liebeskummer, GefĂŒhle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft

Orte wo man MĂ€dchen kennenlernen kann?

Ich weiß, das hört sich ein bisschen playboy-mĂ€ĂŸig an, aber hört mir zu. Ich bin 16 und ich weiß, dass eine Beziehung nie ein Muss ist, aber ich hatte nie jemanden, zu dem ich wirklich zeigen kann, wer ich eigentlich bin. Ich frage mich, wo es Orte geben wĂŒrde, wo man nette MĂ€dchen findet die man kennenlernen kann. Aber auch wenn, finde ich es ein bisschen schlecht auf diese Art und Weise ein MĂ€dchen kennen zu lernen: Man spricht sie an, man kriegt Telefonnummer, man schreibt obwohl man sich nur kurz einmal gesehen hat und dann trifft man sich. Ich finde es nicht irgendwie so richtig und ich weiß nicht warum. Vielleicht liegt es daran, dass es eher komisch ist am Anfang, weil man sich ja nur einmal gesehen hat und deswegen es sowieso nichts wird. Aber trotzdem wĂŒrde ich gerne eine kennenlernen, die eher nett als ignorant und asozial ist. In der Schule sind wirklich fast alle MĂ€dchen arrogant, eingebildet und asozial, also ist dieser Ort schon mal raus. Bitte spart euch die Kommentare mit "Du hast so viel Zeit" oder "Genieß dein Leben". Allein zu sein, allein spazieren zu gehen, zu essen ist schon schön, aber nicht dauerhaft. Ich frage mich, wie selten MĂ€dchen sind, die moralisch ĂŒbers Wasser bleiben.

Liebe, MĂ€nner, Liebeskummer, alleine, GefĂŒhle, Single, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, schĂŒchtern, Streit, Crush

Eltern wollen nicht das Freundin bei mir ĂŒbernachtet?

Hallo Leute,

wie schon gesagt geht es darum das meine Eltern nicht wollen das meine Freundin 14 bei mir auch 14 ĂŒbernachtet. Wir kennen uns seit 4 Monaten bzw. sind solange zusammen und lieben uns. Es geht uns beim ĂŒbernachten nicht um Sex wie viele jetz vllt denken wĂŒrden sondern einf darum das wir lĂ€nger Zeit miteinander verbringen wollen und zusammen einschlafen wollen, da wir 25 Minuten auseinander wohnen. Meine Eltern meinten erst das dass kein Problem in den Ferien wĂ€re doch aufeinander meinten sie das sie es sich anders ĂŒberlegt hĂ€tten und sie sie erst noch besser kennenlernen wollen. Auf die Fragen wann sie den bei mir pennen kann warum sie erst ja und jetz Nein sagen und was ihre Bedenken wĂ€ren kriege ich keine Antwort und sie wollen auch irgendwie nicht darĂŒber reden.
mich hab ihnen schon gesagt das es wenn es uns um GV gehen wĂŒrde wir das auch ĂŒberall anders machen könnten. Sie meinen dann einf nur das sie nicht wollen das es zu schnell mit uns geht

hoffe man kann das so wie ich’s geschrieben habe lesen ;(
danke schonmal im voraus fĂŒr Antworten und Argumente wie ich damit umgehen kann und sie ĂŒberzeugen kann das wir das doch machen können.

LG Julian

Liebe, MĂ€nner, GefĂŒhle, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Freundin, Jungfrau, Liebesleben, Partnerschaft, ĂŒbernachten, Übernachtung, verliebt, Jungs und MĂ€dels

Aufmerksamkeit vom anderen geschlecht?

Hallo 😊💗

ich und mein freund , beide 14 , sind nun knapp 11 Monate zusammen.(bitte keine doofen kommentare zu dem alter , den das ist schon lÀngst alles nicht mehr so es bei den Àlteren generationen war , danke)

alsooo , mein freund ist wirklich schlau , wir sind beide in latein , das ist das fach was wir in der schule gewÀhlt haben , und mein problem ist , da mein freund schlau ist , fragen ihn halt manchmal ein paar mÀdchen aus unserer klasse was , ich kann nicht leugnen das es mich ein wenig stört.

was much mehr stört , ist das mein freund das ganze „genießt“ , also die Aufmerksamkeit von anderen frauen.

mein freund ist kein schlechter freund , ganz im gegenteil , er ist wirklich ein lieber bodenstÀndiger junger mann.

jetzt an euch :

ich bin im allgemein psychisch nicht ganz innordnung , also eigentlich ĂŒberhaupt nicht , ich suche nicht auch in naher zukunft einen Therapeuten.

jedoch szört es mich das mein freund die Aufmerksamkeit genießt , weil ich bin ja seine freundin , warum mag er dann die von anderen frauen 😕?

ist so ein gedanke der mir im kopf etwas schmerh zubereitet , ich weiß ebenfalls das das grĂ¶ĂŸtenteils normal ist, jedoch verletzt es mich trotzdem.

vielleicht hat jemand dazu was zu sagen , eigene Erfahrungen oder einfach nur Worte die mir helfen können damit besser umzugehen.

ganz viel liebe an euch , bitte keine doofen Kommentare , ich freu mich auch antworten

GefĂŒhle, Aufmerksamkeit, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft

Verliebt und gefĂŒhle fĂŒr den Vater meiner Freundin?

Hallo Leute,

ich habe ein Problem... Ich w20 habe mit dem Vater meiner Freundin öfters sex gehabt... Und mich verliebt. Es ist einfach passiert... Ich habe öfters bei ihr ĂŒbernachtet und irgendwann bin ich mal einfach so vorbei gekommen weil ich nicht in der nĂ€he wohne, habe ich ihre Wohnung als Übernachtung genutzt.. meine Freundin war an dem Abend bzw. Die Woche nicht da, weil sie beruflich eine Woche in Hamburg war. Ihr Vater ist allein erziehend und hat auch keine Freundin. Ich will jetzt nicht ins Detail gehen, aber wir haben einfach zusammen einen Film geschaut nebeneinander und dann hat er angefangen mit mir zu flirten... Da ich nicht viel Erfahrung habe, habe ich es genossen. Im Endeffekt sind wir dann im Bett gelandet.. kein Sex aber petting und kuscheln, da ich erst 5 mal sex mit dem selben Mann hatte ( war mein ex Freund, von dem ich mich relativ schnell getrennt hatte). Am nĂ€chsten Tag bin ich dann auch arbeiten gegangen und hab ihn gefragt ob ich wieder ĂŒbernachten könnte, was ich dann auch getan habe.. im Laufe der Woche hatten wir dann viel Sex... Und das komische ist.. in seiner Gegenwart bin ich immer horny und will mit ihm schlafen.. das hatte ich bei meinem ex Freund garnicht. Achja der Vater ist 37 Jahre alt. Das geht jetzt schon seit 7 Wochen das ich regelmĂ€ĂŸig mich mit ihm treffen wenn meine Freundin nicht da ist oder wir treffen uns bei mir Zuhause.

Jetzt zu meiner frage... Wie soll ich ihm sagen, dass ich gefĂŒhle fĂŒr ihn habe und ist es realistisch, dass ich eine Beziehung mit ihm beginnen kann? Ich hab mich wirklich ihn ihm verliebt und ich finde 37 ist garnicht so alt... Kann leider nicht in meinem Freundeskreis darĂŒber reden.. zumindest noch nicht, daher frag ich einfach Mal hier.

Er hat mit auch schon gesagt, dass er anfĂ€ngt sich zu verlieben, deswegen weiß ich aber nicht wie ich das angehen soll.

MĂ€nner, Liebeskummer, GefĂŒhle, Sex, Freundin, Partnerschaft, Crush

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Partnerschaft