Sollte man den Partner bevor man eine Beziehung beginnt auf Herz und Nieren prüfen?
17 Stimmen
Wie soll das aussehen?
Polizeiliches Führungszeugnis Verhalten in anderen vorherigen Partnerschaften erkunden usw
Wie willst Du das umsetzen, vor allem letzteres?
Bekannte Nachbarn Expartner befragen
Und wie kannst Du sicher sein, dass alles genannte der Wahrheit entspricht?
Plausibilität und Kontrollfragen wie beim Verhör bei der Polizei
12 Antworten
Ne aber intressiert war ich dennoch an ihrer vergangenheit. Nur habe ich sie halt einfach gefragt.
Klang alles schlüssig, ergo kein grund für misstrauen und voila, Mann und Frau XD
Wir erzählten uns über die dauer immer mal wieder mehr von unserer vergangenheit, auch von nicht so geilen Zeiten.
Aber das kommt dann sowieso in der beziehung automatisch nach und nach.
Man darf nie vergessen.
Man wäre NIEMALS wer man heute ist, ohne seine vergangenheit, ergo ist sie schon wichtig.
Ergänzend noch etwas,
man sollte NIE jemanden wegen der Vergangenheit verurteilen oder sonstwas. Fehler sind Menschlich.
Meine Frau z.b. weiß ganz genau aus welcher Hölle ich stamme. Unter was für roher Gewalt ich aufwuchs. Es spielt allerdings keine Rolle weil man es kein stück vermuten würde wenn man mich kennt.
Bin absolut friedlich und chillig drauf, trotz oder gerade durch diese vergangenheit.
Man kanns nur nicht übersehen bei meinem vernarbten rücken etc.
Es gibt leute die urteilen da vorschnell über jemanden. Im Schwimmbad z.b. gabs schon oft genug leute die getuschelt haben und sich sonstwas zusammengereimt hatten wenn sie meinen Rücken gesehen haben.
Meine Frau war die einzige die dann eben NICHT dachte "bei so einer vergangenheit muss er selbst ja auch ein Monster geworden sein".
Denn so denken da viele nach meiner Erfahrung.
Deswegen sage ich ja, die vergangenheit ist wichtig, sie prägt uns, ABER man sollte niemanden aufgrund seiner vergangenheit durch fehlinterpretation vorverurteilen. Schließlich war man nicht dabei und hat keine ahnung davon.
Hallo Path1974!
Da kann man wohl weder mit JA noch mit NEIN antworten, da es doch darauf ankommt, was man unter "auf Herz und Nieren prüfen" genau versteht.
Für mich liest sich das eher negativ und ist im Sinne "Beziehung" übertrieben.
Wenn also die potentielle Partnerin "Mensch" ist und als Kind einmal über eine
rote Ampel gegangen ist, dann gibt es wohl einen Strike?
Natürlich sollte man sein Gegenüber überprüfen. Vorab also einmal richtig und vor allen Dingen "neutral" kennenlernen. Parallel dazu nach relevanten Dingen gehen und schauen, ob Mindset, Persönlichkeit und Anstand passen. Man sieht dann schon nach ein paar Wochen oder Monaten, ob es passt oder nicht.
Die Dinge, die du oben bei den "Nachfragen" genannt hast,
sind zumindest für mich Unsinn un übertrieben.
Wenn du das so für dich siehst, ist es für dich eben so in Ordnung.
Ein polizeiliches Führungszeugnis sagt erst einmal gar nichts aus, da bestimmte Strafen entweder zwecks Alter (Kind, Jugendlicher, Heranwachsender, Erwachsener) oder der Tatsache, dass diese unter einem Satz liegen, gar nicht erst aufgenommen werden. Ferner werden bestimmte Vergehen nach einer gewissen Zeit gelöscht. Im BZR gelten längere Fristen, aber auch dort werden einige Dinge dann gelöscht. Mord bzw. lebenslange Freiheitsheitsstrafen usw. bleiben "ewig" stehen. Insofern ist es schon etwas unlogisch, wenn man vom Gegenüber so einen Nachweis verlangt, da dies nichts aussagt, wenn Einträge über Strafen bereits getilgt sind und nicht mehr erscheinen. Und da Kinder strafunmündig sind, würden Vergehen, die als Kind begangen wurden, gar nicht erst aufgenommen werden.
Auch hinsichtlich Jugendstrafrecht gibt es da andere Vorgehensweisen und Ausnahmen. Daher ist diese von dir genannte Idee nicht nur unsinnig, sondern nichtssagend. Zudem verkennst du, dass es viele Fehlurteile und Missverständnisse gibt. Missstände und Korruption sagen dir nichts?
Auch dahingehend ist es unzuverlässig.
Und, das Prüfen durch Recherche bei Ex-Partnern, Nachbarn, Bekannten usw.
ist genauso wenig zielführend, da Ex-Partner oft Lügen und Nachbarn, Bekannte etc. auch nicht besser sind bzw. selten Ahnung haben. Insbesondere beim Rosenkrieg kristallisieren sich schnell zwei Parteien heraus. Hörensagen, Vermutungen, Geplapper. Keine Fakten! Also auch unsinnig.
Du gibst "Plausibilität" und "Kontrollfragen" an, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Dies setzt nicht nur eine gewisse Bildung und einen notwendigen Intellekt voraus, sondern auch Sach- und Fachkompetenz. Schon daran scheitern die Meisten. Insofern auch nicht zielführend.
Man "sollte" immer prüfen, aber es nicht übertreiben.
Direkt mit nem Vertrauensdefizit und -bruch in die Beziehung starten, klingt nach ner super Idee, wenn du ein toxischer A sein willst.
Die Vergangenheit sagt nichts darüber aus, wie die Person in Zukunft sein wird, oder zumindest nichts belastbares, weil sich Menschen ständig ändern. Klar bestimmte Muster bleiben, aber die Frage ist ob du die Infos von Expartnern bekommst. Wieso nicht der Person selbst die Chance geben ihre Geschichte zu erzählen und wenn du Zweifel hast, dass sie stimmt oder sie dir nicht gefällt, ist das Grund genug die Beziehung sein zu lassen, weil das dann eben keine gesunde Basis ist.
Wenn man den potenziellen Partner "testet" bekommt man auch nur eine subjektive Meinung, nämlich die die einem der eigene Verstand vorgaukelt. Ob dass dann der Realität entspricht bezweifle ich mal sehr stark. Des weiteren ist nicht gesagt ob ein Partner bei einem Test gleich reagiert wie wenn er tatsächlich vor so einer Herausforderung steht, denn oftmals merkt man es unterbewusst wenn man getestet wird.
Man sollte bei der Partnersuche auf generelle Redflags achten und falls es passt sollte man den Partner dann während der laufenden Beziehung richtig kennenlernen.
LG
Julian
Man kann sicherlich ein paar Sachen vorher prüfen.
Es ist aber völlig illusorisch, einen Partner vor dem Eingehen einer Beziehung auf alles prüfen zu wollen, was später über Gelingen oder Misslingen der Beziehung entscheiden wird! Viele Dinge, die für das Beziehungsleben entscheidend sind, stellen sich erst in einer echten Beziehung heraus! Es führt deshalb gar kein Weg darum herum, die ersten Monate einer Beziehung als Probephase zu betrachten, die durchaus das Ergebnis liefern kann: Es passt nicht!
Sehr gut ausgedrückt!