Partnerschaft – die neusten Beiträge

Partner ist komisch- sollte ich Schluss machen?

Hi, ich (26) bin seit einigen Monaten mlt einem netten Mann (31) zsm. Wir kannten uns vom Bowlen und irgendwann bin ich auf ihn zugegangen.

Bei unserem ersten Date schenkte er mir schon das Tennisarmband, dass er immer beim Bowlen trug. Nach dem Date waren wir beide total verliebt, aber er ging weiter als ich. Für ihn lernten wir uns nicht mehr kennen, sondern waren schon zsm. Er suchte sogar nach einer Wohnung für uns. Mir ging das ziemlich schnell und von weiterer Wohnungssuche konnte ich ihn Gott sei Dank abhalten. Als nächstes wollte er sich meinen Vornamen auf den Arm tätowieren lassen. Das machte mir Angst. Zum Glück setzte er es auch nicht um.

Andererseits ist er mal total kalt. Er holte mich ab und ich wollte ihn wie immer umarmen, aber er kommandierte mich zurück: "Hol mal seine Freundin runter, wir wollen los!" (Ich wohne mit ihr in einer WG), obwohl wir es null eilig hatten. Auf Küsse reagiert er auch völlig unterschiedlich, aber kaum "normal". Einmal gab ich ihm einen auf die Wange, da weinte er plötzlich und sagte, dass er so unglaublich glücklich ist, mich zu haben, ein anderes Mal starrt er emotionslos geradeaus.

Wenn wir miteinander schlafen, ist es sehr mechanisch und läuft immer gleich ab, so wie er will. Was besonders schmerzte, war, als er mich verführen wollte und WÄHRENDDESSEN seinen Bruder anrief, um zu fragen, wann er ihn heute sehen wird. Ich habe ihn dann verwirrt angeguckt und er guckte mich an, als hätte ich etwas unerhörtes getan und schubste mich leicht von sich weg, um weiter zu telefonieren. Danach sagte er, er will seinen Zug kriegen und muss los. Wie es mir damit ging, interessierte ihn nicht, obwohl ich ihn so kennengelernt habe, dass er sich immer um das Wohl seiner Mitmenschen sorgt. Es tat so weh...

Mit ihm reden funktioniert nicht. Er rastet total aus, bzw ist dann beleidigt und redet nicht mehr mit mir. Auf Nachrichten reagiert er dann auch nicht. Ich weiß nicht weiter. Ich liebe ihn, aber mittlerweile bin ich so am Ende, dass ich überlege, mich zu trennen, auch wenn ich ihm mal versprechen musste, das niemals zu tun. Was tun?

Liebe, Freunde, Partnerschaft

Freund ist aggressiv und spart an mir! Was tun?

Mein Freund und ich streiten viel zur Zeit. Anfangs hatten wir "nur" Probleme weil es mir psychisch nicht so gut geht, ich habe Depressionen bin emotional sehr vorbelastet habe ungesunde Verhaltensweisen etc. woran ich aber aktiv therapeutisch arbeite. Trotzdem ist das auf Dauer natürlich anstrengend.

Nun ist es aber so, dass er extrem schnell von mir genervt und abgefuckt ist. Egal was ich mache wird bemängelt, jedes Verhalten von mir ist falsch oder es werden mir Sachen verweigert.

Ebenfalls gibt er nichts mehr für mich aus. Gerade sind wir (vor dem Studium ) beide etwas knapper bei Kasse aber er raucht z.B. das heißt 10€ gibt er täglich aus, aber alles was ich vorschlage ist zu teuer. Hab eine Aktivität für 15€ vorgeschlagen -> er wollte nicht er wolle sparen.

Urlaub dieses Jahr war fest vereinbart. Kam nichts zu Stande. Jetzt hatten wir einen Plan, wollten ins Heimatland erst bei mir und dann bei ihm. Bei mir ging plötzlich nicht, das wir zu ihm gehen, stand fest. Kurz davor sagt er mir als wir mit Freunden waren, er hätte da nicht mehr so Lust. Wurde nicht mehr thematisiert (mit einem Kumpel war er dieses Jahr im Urlaub).

Hab einen Städtetrip innerhalb Deutschlands vorgeschlagen - "sein Auto hat einen Leasingvertrag selbst wenn er es abkauft muss er dann draufzahlen" seine Schwester durfte mit dem selben Auto dieses Jahr nach Italien fahren.

Drehe ich durch? Irgendwelche Tipps?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meine Frau hasst Männer?

Hallo,

ich, 32, und meine Frau, 29, sind seit gut 4 Jahren zusammen.

In den letzten 2 Jahren erzählte meine Frau oft über Gewalt- und Sexualverbrechen an Frauen. Hauptgrund dafür ist Social Media, wo solche Fälle, z.B. auf Facebook, öfter thematisiert werden.

Anfangs war das für mich kein Thema weil ich mir dachte: “Ja gut, ich kann es schon verstehen.“ Doch seit letzter Zeit strahlt sie einen förmlichen Hass gegenüber Männern aus. Macht sie zu allen Weltproblemen und und und.

Das war dann für mich auch der Zeitpunkt was zu sagen weil ich mich ständig angesprochen fühle. Das heißt nicht das ich zu solchen Männern gehöre aber ich bin mir sicher jeder fühlt sich angesprochen wenn etwas schlecht gesprochen wird was mit einem verbunden ist.

Sie hielt mir letztens vor wie schlimm das von Jahr zu Jahr wird und sie nachts nicht mehr alleine raus kann..

Also hab ich ihr die Kriminalstatistik vom Bundeskriminalamt zum Sexualstraftaten vorgelegt. (Stand 2024) 13.320 gemeldete Fälle. Auf 83,51 Millionen Einwohner sind das aufgerundet 0,02%. Das ist nichts.

Sie meinte aber darauf das die Dunkelziffer noch viel höher ist.

Also fragte ich woher sie das wissen will, sie kann hoch oder niedrig sein. Das ist ja der Sinn hinter einer Dunkelziffer. Nur weil mehr Fälle thematisiert werden heißt das nicht das die Dunkelziffer so hoch ist. Nicht mal die offiziellen Fälle sind gegenüber 2021 in die Decke gegangen. Man weiß es Und ganz ehrlich. Ich finde Social Media ist teilweise absolute Panikmache. Dir wird ein Feindbild aufgesetzt das keinen Stand hat.

Ein ganzes Geschlecht zu hassen weil einige keine Manieren oder Seele haben ist einfach widersprüchlich.

Würde ich ihr sagen das ich Frauen hasse wäre das Geschrei groß aber ich soll mich damit abfinden das sie Männer hasst. Manchmal denke ich wirklich an eine Trennung weil es wöchentlich aus ihrem Mund kommt.

Ich weiß einfach nicht weiter.

Männer, Gefühle, Frauen, Social Media, Beziehungsprobleme, Hass, Partnerschaft, Streit

Wieso macht er das plötzlich alles?

Hallo Leute,

ich und mein Typ sind seit 4 Jahren ein Paar. Er ist 41 und ich 39. An sich passen wir sehr gut zusammen. Wenn er nicht ständig alles kaputt machen würde. Nächsten Monat kommt eine Freundin von ihm zu Besuch, sie hatten vor Jahren was miteinander.

Da war er 25-27. Sie weiß von mir und kennt mich auch, doch sie fragt meiner Meinung nach viel zu viel nach unserem Beziehungsstatus. Zum Geburtstag hat sie ihm ein Ohrring geschenkt. Dieser Ohrring ist schon zweifach kaputt gegangen und er repariert es immer wieder.

Mein Armband hat er als billig empfunden und nach zwei Tagen ausgezogen. Ich bin zwar am dem Wochenende wo sie kommt auch dabei, aber trotzdem. Seitdem putzt er ununterbrochen die Wohnung. Er wollte unbedingt das sie bei ihm übernachtet, doch sie geht bei einer Freundin. Und jetzt macht er alles damit sie hierher kommt. Er hat ihr mal geschrieben, das er sie im nächsten Leben heiraten wird. Ich habe ihm gesagt, dass er endlich mal einsehen soll, dass sie wahrscheinlich die Frau seines Lebens ist. Eigentlich sind wir zwei Seelenverwandte, doch er versaut immer alles und sieht unsere Verbindung halbwegs. Doch er meinte er sieht es halt absolut nicht so und das die gar nicht mal so eng befreundet sind. Das ist das eine Thema.

Heute dann, haben wir ein Video gemacht und er hat mir in diesem Video einen Luftkuss geschickt am Ende. Dann habe ich gesehen wie er das Video am schneiden war. Und dann meinte es wäre zu lang für WhatsApp (das Original war 16 Sekunden). Er hat dann jedem das Video geschickt. Auch dieser Freundin und ich wusste dann direkt, er hat das ohne Kuss geschickt. Er meinte zu mir, dass nicht jeder sehen muss, was wir machen. Aber warum dann ausgerechnet diesen Moment schneiden?

Was denkt ihr darüber?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freundin wie ausgewechselt wegen Religon?

Ich weiß echt nichtmehr weiter deswegen suche ich Hilfe in diesem Forum

Meine Verlobte W18 und ich M20 sind seit 9 Monaten zusammen und wohnen seit 2 Monaten zusammen sie Christin ich Moslem. Sie hat angefangen sich mit Religionen auseinander zu setzen und ggf. Zu Konvertieren, möchte aber gerne beim Katholischen Glauben bleiben.

Wir haben uns darüber gestritten was für eine Religion wir unseren Kindern beibringen wollen, ich meinte neutral sie Katholisch. Nach 2 Stunden Diskutieren hatte ich die Schnauze voll und hab sie Leider angebrüllt, ich weiß nicht was mit mir los war, hab mich auch Entschuldigt usw.

Nach ca. einem Halben Tag Funkstille haben wir dann doch geschafft über den Streit zu reden, bevor es angefangen hat wieder Thema Religion.
Sie sagt wenn ich nicht Katholisch werde würde ich sie niemals Lieben können und sie weiß nicht wie es weitergehen soll?!

Ich wollte mit ihr trotzdem über den Streit sprechen und hab mich vorher über das Christentum informiert, sie meint sie will nicht mit mir reden bevor ich nicht weiß welche Religion ich für richtig halte.

Ich habe ihr versucht zu erklären dass ich mich echt scheiße behandelt fühle, weil seitdem sie sich mit Religion beschäftigt nur noch am Nörgeln, bestraft mich mit Distanz oder dummen Kommentaren wenn ich etwas falsch mache unvm und ich dafür eine Lösung haben möchte, genauso wie für ihr Unwohlsein auch, damit die Beziehung beidseitig schön verläuft.

Sie ist nicht bereit mit mir zu sprechen wegen der Sache mit den Religionen.

Sie ist einfach wie ausgewechselt, von heute auf Morgen, ich weiß nicht ob ich das noch retten kann. Bevor es um die Religionen ging war sie so eine Liebenswerte Seele und hat mich mit Glück erfüllt. Nun fühle ich mich wie ein Sündenbock im Talibankostüm.

Hat jemand einen Rat für mich? Trennung war noch nie eine Lösung für mich auch nicht in Vergangenen Beziehungen. Hab ich eine andere Möglichkeit? Glaube das ich Moslem bleibe, bin mir selber nicht so sicher und denke dass mir das ganz schön die Tür zumauern wird.

Danke im Voraus und Entschuldigung für den Langen Text!

Religion, Islam, Gefühle, Trennung, Christentum, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Beziehung - wirklich heiraten?

Vor 3 Jahren habe ich meinen Partner kennengelernt, als wunderbar aufmerksamen , viel Kontakt liebenden , stets optimistischen Mann. Zu Beginn sprach er sehr bald von Verbundenheit, großer Liebe und für immer und ewig . Und ich war ein wenig auf der Bremse , mir war’s zu schnell Vollgas, ließ mich aber schließlich auf ihn ein. Ich genoss die Nähe und Aufmerksamkeit , Ehrlichkeit , bodenständigkeit , fühlte mich wohl aber nie so richtig ganz - irgendwas im Gefühl sagte nein und ich weiß nicht was. es waren nur Kleinigkeiten , Dinge wie: er hatte sein Handy immer lautlos, dh er rief zurück . Und dann meist (90%) so dass er zwar mit mir telefonierte , gleichzeitig aber an der Kassa zahlte, mit anderen sprach . Als ich erwähnte dass stört mich , kam so ist er halt . Er duzt auch alle - wirklich jeden wildfremden Menschen . Körperlich wenn ich die initiative ergreife ist meist nichts zu machen , oder eben nur einseitig und ich bleibe unangetastet . Jedenfalls auch hier habe ich mehrmals mit ihm gesprochen teilweise emotional weil die Zurückweisung mich verletzt . Das wurde als - ich darf das nicht persönlich nehmen - er ist halt so /müde / Bauch voll . (Sex 2x‘monat). es gab ja auch viel Spaß , gemeinsame Aktivitäten und wir haben zusammen gewohnt und ab und an gestritten - dann war er 1 Tag nicht reden von ihm aus (mag ich gar nicht - aber er ist so) , entschuldigt hat er sich nie, aber ausdiskutieren so dass jeder den anderen verstanden hat . Jedenfalls waren es nur diese Dinge und ich dachte ich kann damit umgehen weil der Rest passt. Und sexuell hat es sich ein wenig gebessert , aber er spricht von heiraten und ich hab die Krise .
seitdem bin ich total verspannt, hab den Eindruck dass die Worte großartig sind , aber ich spüre nicht im Herz diese Verbundenheit von der er spricht , ich fühl mich eher erdrückt und hab dann Angst mit mir stimmt was nicht - ich sollte doch glücklich sein einen normalen Mann mit kleinen Macken die jeder hat - zusammenzusein. Ich hab den Eindruck seine Liebe klebt , obwohl ich’s nicht festmachen kann und daher den Fehler bei mir suche dass ich Nähe vl nicht zulassen kann. Aber in vorigen Beziehungen ging das gut. Keine Ahnung was da nicht stimmt ich würde es gerne rausfindenden bevor ich eine Entscheidung treffe. Nur wie , ich zerbreche mir ständig den Kopf

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Bitte um Rat. Wie soll ich am besten damit umgehen?

Hallo ihr Lieben,

ich habe lange überlegt, ob ich diese Frage hier überhaupt stellen soll, aber ich merke selbst, dass ich momentan einfach nicht weiter weiß. Vielleicht könnt ihr mir mit euren Gedanken und Erfahrungen helfen.

Ich habe seit einiger Zeit immer wieder Kontakt zu einem Mann, mit dem ich eine ganz besondere Verbindung spüre. Es gab schon mehrere Kontaktabbrüche, in denen er sich meistens wieder gemeldet hat. Jedes Mal war ich unsicher, ob ich ihm nochmal vertrauen soll und ob er wirklich mit mir zusammen sein möchte.

Das Schwierige ist: Er hat eine Freundin, und trotzdem gibt es dieses ständige Hin und Her zwischen uns. Und jedes Mal, wenn ich ihm erkläre, wie es mir dabei geht, geht er auf Abstand. Es fühlt sich an, als ob da mehr ist, aber eine richtige Beziehung entsteht nicht. Er sagt ständig er macht mit ihr Schluss, er will mich nicht mehr verletzen, aber letztendlich tut er es immer wieder.Ich bin emotional total verunsichert.

Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen? Ist es sinnvoll, nochmal zu hoffen und zu warten? Oder sollte ich besser einen Schlussstrich ziehen, um mich selbst zu schützen?

Ich weiß, dass viele von euch vielleicht denken, dass es falsch ist, Gefühle für jemanden zu haben, der vergeben ist. Trotzdem möchte ich ehrlich sein und eure Meinung hören, weil ich gerade nicht weiter weiß.

Liebe Grüße

Liebe, Männer, Ratgeber, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, Ratschlag

Möchte eine sehr gute Freundin mehr von mir?

Vor einem Jahr habe ich eine Freundin kennengelernt, wir waren schnell eng und vertraut, nur als Freundinnen.Sie ist 59ich 50.ich bin noch verheiratet in einer unglücklichen Ehe,sie ist Single, sucht aber jemanden fürs Herz. Sie hat nun ein Frau kennengelernt, meine Freundin ist Bi und die Frau sucht eine Frau. Ich weiß nicht, ob die beiden etwas ernstes miteinander haben. Vor zwei Wochen gestand ich meiner Freundin, dass ich Sorge hab sie an diese Frau zu verlieren, als gute Freundin , wenn es ernster werden sollte, worauf sie lieb reagierte, dass ich mir keine Sorgen machen muss, das war über WhatsApp und dann schrieb sie, dass sie auch was los werden musste und sich vielleicht eine Partnerin wie mich gewünscht hätte, dass das jedoch Quatsch sei,sie sich darüber bewusst sei.

Ich schrieb daraufhin, dass wir nochmal drüber können, wenn wir uns sehen.ich habe ihr nie ein Signal gegeben, dass ich Interesse habe. Ich habe Angst ,dass unsere Freundschaft daran zerbrechen könne und ich hatte noch nie etwas mit einer Frau kann es mit ihr mir jedoch vorstellen.wir haben uns seitdem bereits gesehen, aber nicht nochmal darüber gesprochen. Ich glaube sie ist auch unsicher. Was mach ich nun?Sie hat sich ein wenig zurück gezogen mit melden,sie denkt sicher, dass ich sie nicht will. Ich habe noch keine Gefühle für sie ,aber sie liegt mir sehr am Herzen. Meint ihr, das sie mehr als Freundschaft für mich empfindet?Was soll ich nun tun?

Beziehung, Freundin, Partnerschaft

Wie Eltern von Verlobung erzählen. Habe Angst vor Reaktion?

Hallo zusammen,

ich habe mal folgendes "Problem" bzw. Sorgen.

Mein Freund (21) und ich (22) sind seit dem 29.07.2023 zusammen, also jetzt 2 Jahre. Unsere Beziehung läuft wirklich gut, die Eltern verstehen sich untereinander, ich verstehe mich mit seinen Eltern und er versteht sich mit meinen Eltern.

Jetzt ist es so: wir wollten alles halt langsam angehen lassen mit zusammen ziehen, heiraten, verloben, Kinder etc. hatten aber schon für uns über alles gesprochen (also wir wir uns unser Leben vorstellen). Jetzt bin ich im Mai ungeplant schwanger geworden. Es war ein riesen schock für uns am Anfang aber wir haben gesagt, dass wir es hin bekommen werden. Seine Eltern haben sich direkt für uns gefreut und konnten es kaum abwarten. Meine Mama war am Anfang geschockt aber hat sich dann auch für uns gefreut, mein Papa ist sehr ausgerastet und bis heute noch wenig begeistert darüber. Trotzdem bekommen wir von allen Unterstützung. Jetzt steht spontan an überrumpelter Umzug an, in die leere Wohnung bei meinen Großeltern im Haus. Auch hier unterstützen uns die Eltern. Die Eltern von meinem Freund fragen schon sehr sehr lange (noch vor der Schwangerschaft) wann denn Verlobung und Hochzeit kommt. Ich habe dieses Jahr gesagt, dass ich sowieso erst in 2 Jahren heiraten will und das hat sich jetzt durch die Schwangerschaft auch nicht geändert. Mein Freund und ich sind fein damit erst in 2 Jahren zu heiraten, weil mir das mit Umzug und Schwangerschaft einfach zu stressig ist und ich die Hochzeit in der Schwangerschaft, so wie sie aktuell ist, halt wahrscheinlich nicht genießen kann. Wir waren für 2 Wochen im Kroatien Urlaub, wo mir mein Freund am 29.07. (An unserem 2. Jahrestag) einen Antrag gemacht hat. Ich konnte nicht nein sagen, weil ich grundsätzlich eine Verlobung während der Schwangerschaft nicht schlimm finde und wir sowieso gesagt haben, dass wir erst in minimum 2 Jahre heiraten werden. Seine Eltern haben sich direkt gefreut. Meine Eltern wissen es noch nicht, da vom 28.07-30.07. mein Opa im Sterben lag und am 30.07. verstorben ist. Ich wollte einfsch nicht während dem Sterbeprozess total freudestrahlend aus dem Urlaub anrufen und die schöne Nachricht überbringen. Jetzt war am 05.08. die Beerdigung von meinem Opa. Wir sind am 08.08. wieder nach Hause gekommen aus dem Urlaub aber auch da hat es sich so kurz nach der Beerdigung nicht richtig angefühlt zu sagen. Jetzt Grillen wir heute Abend mit meinen Eltern und mein Freund meinte, dass wir es jetzt langsam mal sagen müssen, weil sie sowieso bald den Ring sehen werden.

Ich habe nur leider richtig Angst davor, da ich meinen Eltern gesagt habe, dass wir mit Hochzeit nix überstürzen (was ich ja auch nicht vor habe). Auch die andere Angst ist die Reaktion. Gerade die Reaktion von meinem Vater bei der Schwangerschaft war echt nicht schön und ich habe einfach Angst es ihnen zu sagen, dass halt dumme Sprüche oder wieder total ausgerastet wird und wir Unterstellungen bekommen.

Habt ihr irgendwelche Tipps?

Danke schonmal für Antworten

Liebe, Familie, Partnerschaft, Verlobung

Betrogene Frau flüchtet nach Bitte um Loyalität?

Liebe Community!

Ich habe eine Kennenlernphase mit einer emotional sehr zerstörten, aber extrem lieben und perfekt zu mir passenden jungen Frau (24).

Beim ersten Date hat sie mir offenbart, dass sie ihr letzter Freund mehrfach betrogen hat und sie emotionalen Horror hinter sich hat. Schon während und nach dem ersten Date habe ich ihre extreme Bindungsangst bemerkt, die scheinbar durch diesen Betrug verursacht worden sein dürfte. Nach dem ersten Date ist der Kontakt schlagartig anders geworden und hat man hat gemerkt, dass sie eine emotionale Schutzmauer hochzieht. Unabhängig davon hat sie sich immer wieder aktiv bei mir gemeldet (mehr als ich mich bei ihr) und es war definitiv totales Interesse ihrerseits da.

Wir brauchten dann - vor allem aufgrund des emotionalen Rückzuges - ein Monat bis zum zweiten Date. Am Abend davor schrieb sie mir noch, wie viel Angst sie davor habe, wieder verletzt oder enttäuscht zu werden. Das Date am nächsten Tag war (laut ihr) dann aber wunderschön, wir kamen uns emotional schon sehr nahe und verabredeten und für die kommende Woche.

Am Tag vor unserem (geplanten) dritten Treffen schrieben wir extrem intensiv miteinander, sie antwortete so schnell wie sonst nie, und irgendwie kamen wir auf das Thema Loyalität zu sprechen. Ich sagte dann, mir wäre Loyalität auch in einer Kennenlernphase schon extrem wichtig, um das gegenseitige Vertrauen zu stärken. Sie bestätigte meine Meinung, doch dann kam plötzlich nichts mehr. 7 Stunden lang. Dann auf einmal eine Absage für das geplante Treffen - mit der Begründung, sie müsse in ihrer Familie etwas helfen (unglaubwürdig). Ich schlug dann noch vor, uns einfach nur kurz zu treffen - das verneinte sie auch. Seit dem - nun 4 Tage - kein Kontakt mehr. Keine Nachricht mehr von ihr. Ich schrieb ihr nichts mehr, sie schrieb mir nichts mehr.

Versteht jemand, was da passiert ist? Hat jemand ähnliches erlebt und weiß, wie ich mich richtig verhalten kann? Glaubt ihr, das sie sich wieder melden wird?

Bin für eure Ideen dankbar!

Liebe Grüße

Erwin

Liebeskummer, Gefühle, Erstes Date, Partnerschaft

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Hey Community,

mein Freund und ich sind seit einem Jahr zusammen, wir kannten uns vor der Beziehung schon gut, da wir im selben Verein spielten. Wir wohnen in der selben Kleinstadt und sozusagen fast im selben Viertel er wohnt zu Fuß eine viertel Stunde von mir weg. Er wohnt in der Wohnung von seinem kleinen Bruder, der mit seiner Freundin jetzt im September hier rein möchte, da sie die Miete bezahlen können. Alles schön und gut.

Mein Freund ist jedoch mit Ende 20, noch bei seiner Mutter angemeldet. Er hatte noch nie eine Beziehung über ein Jahr, er hat einfach diese Erfahrung nicht...-.- Er ist auch ein richtiges Muttersöhnchen, er sieht seiner Mutter als erster Stelle an anstatt mich zur Priorität zu setzen.

Naja, ich jedenfalls habe eine Wohnung in der Stadt (in einem Fachwerkhaus) bei und, die Wohnungust ausreichend für zwei Personen.

Naja, ich hatte ihn damals gefragt wie er es finden würde, wenn man eventuell zusammenziehen könnte, da seine Arbeit zu Fuß nur ca 10min entfernt ist. Und er dann lernt ein bisschen Abstand von Mama zu nehmen. Und das hält kennenlernt mit jemanden zusammenzuwohnen. So mein Gedanke. Er meinte damals, dass er das ende des Jahres sehen wird, weil er das Auto und eine Küche (fragt mich nicht warum) auf Kredit kaufen möchte. Jetzt erwähnt er immer wieder dass er so einen Kredit für eine Küche nicht aufnehmen könnte, oder so

Heute hatte ich ihn nochmal gefragt wie es aussehen würde, und dass er das damals so zu mir gesagt hatte. Da meinte er direkt, dass er das nicht behauptet hat usw... Das hat mich richtig zur Wut gebracht.

Nun meinte er, erst nach meiner Ausbildung. Der Typ hatte noch nie eine Beziehung über ein Jahr, noch nie mit jemanden zusammengewohnt. Und möchte mir dann sagen erst in 2- 3 Jahren. Ich meine wenn man zusammenwohnt, dann haut das vollkommen hin mit dem leisten. Überhaupt kein Problem. Aber ich bin so enttäuscht. Vorallem geht er von jetzt aus, ich habe ihn gesagt, dass wenn er keine Wohnung findet bis September er bei mir reinkönnte. Er meinte, dass wenn das so passiert er zu seiner Mutter geht.

(Wer weiß ob das überhaupt noch gut geht, wenn man es nicht zukünftig probiert und man es leider nicht kann, alles gut. Aber erst in drei Jahren das festzustellen ist verschwendete Zeit.)

So seine Mutter und ich verstehen uns überhaupt nicht gut, bzw. sie mich nicht, und wir wissen auch nicht warum. Wahrscheinlich weil sie keinen hat und ich ihren Sohn anscheinend weg nehme....Ich habe ihn gesagt, dass es nichts bringt wenn er bei seiner Mutter wieder ist und ich dann vorbeikommen soll. Das funktioniert nicht.

Meine Eltern z.b. fanden meinen Vorschlag gut, vorallem unter meiner Wohnung befindet sich ja noch eine die größer ist von meinem Vermieter (Kumpel von meinem Vater). Die er uns auch günstig geben würde für ca 500€ warm. Mit Möbel und alles. Da er in seinem Bungalow am See hinzieht.

Ich habe meinem Freund gesagt, dass es nicht immer nach einer Nase laufen kann, da eine Entscheidung von beiden Seiten getroffen werden muss.

Naja ich brauche eure Hilfe, was meint ihr?

Männer, Wohnung, Zukunft, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Keinen Freiraum in der Beziehung?

Hallo zusammen,

das Thema belastet mich schon ziemlich und noch mehr die Aussicht, dass ich mit meinem Freund darüber reden muss und bedenken habe vor seiner Reaktion.

Wir sind jetzt ein Jahr zusammen ungefähr und haben unterschiedliche Ansprüche auf Freiraum und Zeit alleine. Er klammert sehr an mir, während ich eigentlich eher immer ein Freigeist war und viel Zeit alleine gebracht habe. Seitdem wir zusammen sind habe ich diese Angelegenheit quasi ihm zu Liebe fallen lassen, weil er meinen Wunsch nach Freiraum als Zurückweisung interpretieren wird. Es sind gerade Ferien und ich wohne in einer Einzimmerwohnung, er hat zwei Zimmer. Bald ziehen wir zusammen in eine größere, wo vieles einfacher wird. Jetzt gerade sitze ich mit ihm seit nun drei Wochen quasi immer in einem Raum. Wir gehen zusammen raus, essen zusammen, er geht immer mit mir ins Bett. Ich bin quasi nur alleine, wenn ich im Bad bin. Aber ich kann das nicht mehr und brauche unbedingt ein paar Tage für mich und auch in der Zukunft mehr Zeit alleine. Durch dieses ständige aufeinander hocken und die ständige Nähe habe ich auch keine Lust mehr auf romantische Stunden und das beschäftigt ihn natürlich auch. Ich weiß nur nicht, wie ich es ansprechen soll.

Er hasst es ohne mich zu sein und er fühlt sich auch in seiner Wohnung nicht wohl. Ich weiß das ist nicht mein Problem hart gesagt, aber ich liebe ihn und will auch nicht, dass er traurig und allein daheim hockt. Weiß jemand Rat oder hat ähnliches erlebt?

Männer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partner, Partnerschaft

Sie trotzdem mal fragen?

Hört sich komisch an aber hab über den Algorithmus im Internet eine Werbung gesehen worauf ich angesprungen bin weil es in der selben Branche beruflich arbeite. Hab da bisschen studiert über die Firma die locker paar Stunden von hier ist. Weil will vielleicht meinen Arbeitgeber tauschen und da fiel mir im Werbespot ne Azubine auf die ihr Beruf vorgestellt hat und die war mir direkt mega sympathisch hat mich an meine eigene Art total gespiegelt und wollte direkt wissen wer das ist und weil ich es krass finde dass eine Frau und vor allem in dem jungen Alter. Bin selber auch jung 😀. So einen Beruf ausübt da ich täglich mit diesen Leuten zu tuen habe aber noch nie habe ich jemanden kennen gelernt die so jung so einen Beruf ausüben möchte und das als Frau da es eher ein Beruf ist der hauptsächlich eher von Männern gelernt wird.

Jetzt hat mich das total interessiert wie die auf sowas kommt. Habe auf Instagram durch bisschen suchen sie gefunden und das war gerade nicht schwer.

Habe ihr eine Anfrage geschickt die sie abgelehnt hat. Scheiß Gefühl aber ich kenn es nicht anders von Frauen. Heißt für mich die ist nicht interessiert. Werde vermutlich immer Single bleiben. War leider immer so mit mehreren scheiß Beziehungen.

Jetzt frage ich mich ob ich sie trotzdem mal anschreiben sollte weil sie mir mega sympathisch war und auch warum die so einen Beruf machen will. Ich hab das noch nie gesehen 😅.

Sollte ich oder mache ich mich direkt zum Creep? Ich will es ja nur aus Interesse und Neugier wissen. Will auch neue Menschen kennen lernen und die Welt und meine berufliche Laufbahn womöglich ändern.

flirten, Liebe, Beruf, Schmerzen, Seele, Frauen, Selbstbewusstsein, Karriere, Sexualität, Psychologie, Emotionen, Freundin, Kontakt, Korb, Partnerschaft, Seelenverwandtschaft, Selbstwertgefühl, Verlustangst, Bindungsangst, Partnerschaftschaft, Mindset

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft