Partnerschaft – die neusten Beiträge

Meine Freundin sieht alles negativ – wie kann ich damit umgehen, ohne mich selbst zu verlieren?

Ich bin ein sehr offener, positiver und gesprächiger Mensch. Ich rede mit jedem, lache viel, tanze, bin kontaktfreudig und eigentlich immer gut drauf. Viele Lehrer und Menschen in meinem Umfeld haben mir schon gesagt, dass ich großes Potenzial habe, erfolgreich zu werden, obwohl man ja sowas nicht wirklich von Lehrern hört und das spiegelt sich auch in meinem Leben wider: Ich habe einen Ausbildungs- und Studienplatz als Bankkaufmann bekommen, für den es über 1000 Bewerbungen gab. Außerdem habe ich schon einige Feste organisiert und gewonnen, treibe regelmäßig Sport im Fitnessstudio (sehr trainiert, liebe sport) und bin allgemein sehr motiviert.

Meine Freundin ist sehr lustig, ab und zu offen, und wir sind gerade zusammengezogen. Aber seit wir zusammenleben, merke ich, dass sie mich irgendwie einschränkt. Sie ist schnell genervt oder zickig, vor allem wenn ich ihr etwas erklären möchte z. B. beim Möbel aufbauen, Pflanzen pflegen oder anderen alltäglichen Dingen. Sie hat vieles von ihren Eltern immer „fertig“ bekommen und musste es nie selbst machen, daher versuche ich ihr Sachen beizubringen. Doch wenn ich etwas erkläre, kommt oft nur: „Ja ja ich mach wieder alles falsch.“

Dazu kommt, dass sie im Leben oft sehr negativ denkt. Wenn ich sage, dass wir uns später mal ein Haus kaufen oder coole Dinge machen könnten, kommt von ihr nur: „Wir werden eh nicht genug geld haben.“ Sie glaubt nicht an sich, obwohl sie bald Soziale Arbeit studiert und davor ein tolles Soziales-Jahr gemacht hat. Außerdem macht sie gar keinen Sport und mag es auch nicht, während Fitness für mich ein wichtiger Ausgleich ist und mir hilft, motiviert und positiv zu bleiben, obwohl ich jahre lang von meinen Eltern terrorisiert wurde und es psychisch immer sehr schlecht ging. Sie hatte nur positive Erfahrungen und reiche Eltern aber trotzdem ist sie so negativ, wie geht das.

Meine Frage:

Wie kann ich mit dieser Negativität umgehen, ohne dass sie meine Lebensfreude, Motivation und Offenheit beeinträchtigt? Sollte ich versuchen, sie positiv zu „inspirieren“, oder muss man sowas einfach akzeptieren?

Sport, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Motivation, Partnerschaft, Streit

Beziehung hängt in der Schwebe – ich weiß nicht, wie ich das deuten soll?

Meine Freundin und ich wohnen zusammen. Vor ein paar Tagen hat sie in meinem Handy einen Chat gefunden, in dem ich mich bei meinem Ex ausgekotzt habe. Es ging dabei um meine Frustration in der Beziehung, nicht um etwas Romantisches oder Sexuelles. Mein Ex war in dem Moment einfach ein Anker, weil ich sonst niemanden hatte, mit dem ich offen reden konnte.

Seitdem ist sie sehr distanziert. Sie hat mir gesagt, dass sie im Moment nicht darüber reden möchte, sondern Zeit braucht, um ihre Gedanken zu sortieren, und dass sie auf mich zukommt, wenn sie soweit ist.

Für mich fühlt sich das gerade wie eine ewige Schwebe an. Ich weiß nicht, ob wir noch zusammen sind oder ob sie innerlich schon beschlossen hat, dass es vorbei ist.

Ihr Verhalten schwankt:

  • Manchmal spricht sie kaum mit mir, weicht Blicken aus.
  • Dann wieder redet sie normal über Alltagsdinge oder fragt mich um Rat.
  • Wir waren sogar wieder zusammen einkaufen und haben eine Serie geschaut.
  • Körperliche Nähe gibt es aber gar nicht mehr.

Ich hatte ihr Sushi vorgeschlagen – erst meinte sie, es fühlt sich nicht richtig an und sie will mir keine falschen Hoffnungen machen. Einen Tag später kam der Sushi-Vorschlag plötzlich von ihr. Wir waren dann essen (getrennt gezahlt), und es war zwar eher oberflächlich, aber nicht komplett kalt.

Ich will diese Beziehung unbedingt retten, aber habe Angst, dass sie schon abgeschlossen hat und ich es nur nicht wahrhaben will.

Soll ich ihr jetzt ganz den Raum geben, den sie will, oder versuchen, vorsichtig Nähe aufzubauen?

Und glaubt ihr, dass jemand, der innerlich schon mit der Beziehung fertig ist, trotzdem noch so „Alltagsmomente“ teilt?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Freundin, Menschenrechte, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Jüngere Frauen ca. zwischen 18-25 sind am attraktivsten für Männer?

1. Evolutionspsychologische Forschung (David Buss, 1989 – heute)

  • Befund: Männer bevorzugen Frauen im Alter von ca. 20–25 Jahren, unabhängig vom eigenen Alter.
  • Begründung: Dieses Alter fällt mit dem Höhepunkt weiblicher Fruchtbarkeit zusammen – ein evolutionärer Vorteil bei der Partnerwahl.
  • Quelle: Buss, D. M. (1989). Sex differences in human mate preferencesBehavioral and Brain Sciences.

2. Online-Dating-Analysen (z. B. OKCupid, Tinder, etc.)

  • Männer im Alter von 20 bis 50 zeigen überproportionales Interesse an Frauen zwischen 18 und 24.
  • Selbst Männer über 40 bevorzugen oft deutlich jüngere Frauen.
  • Frauen hingegen bevorzugen tendenziell Männer in ähnlichem oder etwas höherem Alter.
  • Quelle: OKCupid-Datenblog („What Everyone Wants“, 2010); auch neuere Studien aus 2018–2022.

3. Pornografieverhalten (z. B. Pornhub Insights)

  • Kategorien wie „Teen“, „18+“ oder „College Girls“ gehören zu den beliebtesten unter männlichen Nutzern weltweit.
  • Dies stützt den psychologischen Befund durch reales Nutzungsverhalten.
  • Quelle: Pornhub Year in Review

4. Studie aus Finnland (2013)

  • Analyse von über 12.000 Teilnehmern:
  • Männer jeden Alters bevorzugen sexuell Frauen Anfang 20, während Frauen altersnäheres sexuelles Interesse zeigen.
  • Quelle: Antfolk, J. et al. (2013). Age preferences in sexual partnersEvolution and Human Behavior.
Ja 64%
Nein 36%
Liebe, Männer, Beziehung, Sex, Altersunterschied, Partnerschaft

Wieso kenne ich seine Freunde nicht?

Hallo liebe community,

Ich bin seit nun 3 Jahren in einer Beziehung mit meinem Freund (wir sind beide über 20 Jahre alt) und kenne seine Freunde zwar namentlich und durch Bilder auch manche optisch aber nicht persönlich.

Ich habe sie nie getroffen oder gesehen obwohl ich früher oft gefragt habe. Er meinte ich würde nicht dazu passen und er hat Angst, dass sie mich nicht mögen und er dann in einen persönlichen Konflikt kommt. Manchmal war ich auch eifersüchtig auf seine Freunde da es Zeiten gab wo er sich sehr häufig mit ihnen getroffen hat. Sie wissen auch von mir also es ist nicht so, dass er mich verheimlicht. Ich weiß aber, dass jedesmal, wenn einer seiner Freunde einen Partner hat, dieser sofort mit in die Gruppe integriert wird. Niemand hat einen 'passiven' Partner außer er.

Mittlerweile habe ich nurnoch Angst ihnen 'versehentlich' zu begegnen. Wenn sie wirklich so ganz anders sind als ich - so wie er das schildert - wird in dem Moment wo ich sie treffe jegliche sozialkompetenz und Selbstbewusstsein von mir unfreiwillig verschwinden und sie würden erst recht blöd von mir denken. Das schränkt mich manchmal schon ein da ich mich kaum traue mit ihm an gut gefüllten Orten etwas zu unternehmen aus Angst seine Freunde könnten uns begegnen und ich würde mich blamieren und im Boden versinken.

Ist es falsch von ihm mich seinen Freunden nicht vorzustellen? Das ich Angst habe ist mein persönliches Problem, hab nicht so das Selbstvertrauen und überdenke zu viel. Aber dieser generelle Fakt, dass er mich ihnen nichtmal zum sehen vorstellt wirkt auf mich aktuell zwar beruhigend aber auch irgendwie falsch. Er fährt auch jedes Jahr mit ihnen in den Urlaub, ohne mich, was aber kein Problem ist da ich mir dann irgendwie eine Beschäftigung für diese Zeit suche.

Was genau mein Problem eigentlich ist weiß ich nicht. Ich bin mir einfach unschlüssig ob das so okay ist wie es läuft oder ob man was ändern sollte und es auf Dauer toxisch wirkt. Ich kann das nicht einschätzen. Ich habe mit ihm auch schon oft geredet aber ohne einen veränderten Ausgang.

Vielen Dank für Antworten!!

Liebe, Männer, Verhalten, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Charakter, Eifersucht, Freundin, Partner, Partnerschaft, Red Flag

Bin ich "die Böse", weil ich nicht geantwortet habe?

Ich (w, 31) lerne gerade online jemanden (m, 39) kennen. Wir verstanden uns bisher super, doch heute kam es zum Streit und ich weiß nicht ob ich Schuld bin oder nicht.

Es geht darum, dass wir uns treffen wollten. Er musste leider kurzfristig absagen und dafür hatte ich auch Verständnis und hab gefragt, ob er sich stattdessen nächste Woche treffen möchte. Seine Antwort war nur ein Smiley.

Ich dachte dann, dass er vll überlegen muss, wann er Zeit hat, und wollte ihn nicht drängen. Zweit Tage später schrieb er "Hey, hoffe du hast gut geschlafen". Das wars. Auf die Frage mit dem Treffen ging er nicht mehr ein.

Das hat mich ehrlich gesagt ziemlich gekränkt und verunsichert, ich dachte er möchte mich wohl doch nicht treffen. Da ich krank war, hab ich vergessen ihm auf den Gruß zu antworten, find es aber auch nicht wirklich notwendig.

Danach haben wir drei Tage lang nicht mehr geschrieben. Heute morgen kam die Nachricht von ihm, dass er sehr enttäuscht ist, dass ich den Kontakt einfach abbreche und ihn ghoste. Was ich doch gar nicht getan habe?

Hab mich entschuldigt, aber auch erklärt, warum ich nicht geantwortet habe. Er war ziemlich genervt davon, dass ich nicht einfach offen gesagt habe, dass ich verletzt war - obwohl ich mich dafür entschuldigt habe, er sagte es wieder und wieder, dass es daneben war.

Und er war sauer, dass ich ihm auf keine seiner drei Nachrichten geantwortet hätte. Doch auf meine Date-Frage hatte ER doch nicht richtig geantwortet und was hätte ich zum Smiley erwidern sollen? Und auf die dritte Nachricht (seine Beschwerde) hab ich ja sofort geantwortet. Also blieb einzig der Gruß ohne Antwort.

Das hab ich ihm auch erklärt und gemeint, dass wir BEIDE hätten anders reagieren sollen. Für mich war es damit eigentlich abgehakt, war ja nur ein Missverständnis. Aber er fing dann damit an, dass ich wohl jemand sei, der immer anderen die Schuld geben müsse und selbst uneinsichtig sei.

Wie seht ihr das? Ich hab mich DREIMAL entschuldigt, bzw ihm Recht gegeben, dass mein Schweigen nicht ideal war. Während er überhaupt nicht einsehen wollte, dass sein Verhalten kränkend gewesen sein könnte oder die permanente Schuldzuweisung übertrieben ist. Jetzt bin ich ehrlich gesagt verunsichert.

  • War es falsch, dass ich nicht sofort eine Antwort verlangt habe, bzgl eines Treffens? Bzw ist es schlimm, dass ich nicht sofort angesprochen habe, dass es mich stört?
  • Findet ihr es unentschuldbar /unverschämt, dass ich den Gruß nicht erwidert und drei Tage lang nicht geschrieben habe?
  • Habe ICH alles ruiniert oder war es berechtigt anzusprechen, dass ich seine Schuldzuweisung nicht okay finde?

Es enttäuscht mich total, dass aus so einer Kleinigkeit so ein Drama gemacht wird. Ich verstehe ihn nicht. Kann mir jemand sein Verhalten erklären?

Dating, Liebe, Männer, Frauen, Kommunikation, Partnerschaft, Streit, Treffen, missverständnis, Kennenlernphase, Beziehungssuche

Was bedeutet ihr Verhalten nach unserer Trennung?

Ich (m) hatte mit meiner Ex-Freundin eine sehr schwierige Beziehung. Meistens kam die Distanz von ihrer Seite: Sie ist oft plötzlich auf Abstand gegangen. Ich habe sehr viel Liebe, Aufmerksamkeit und Zeit investiert, aber von ihr kam wenig zurück. Das führte immer wieder zu Streit.

Wenn ich bei ihr war, sagte sie zwar, dass sie mich liebt, aber sie meinte auch, dass sie sich nicht richtig öffnen kann, weil sie viele Ängste in sich trägt. Sie sagte, ihre Gefühle seien nicht so stark wie meine.

Irgendwann habe ich mich entschieden, den Kontakt zu beenden. Ich habe ihr einen Abschiedstext geschrieben, in dem ich ihr alles Gute gewünscht habe, und sie blockiert. Auf einer anderen Nummer hatte sie mich schon vorher blockiert. Denn ich habe 2 Nummern in WhatsApp.

Komischerweise hat sie mir kurz danach auf TikTok gefolgt, viele meiner Videos geliked, sich bei mir bedankt und mich auf der anderen Nummer entblockiert.

Meine Frage: Was könnte dieses Verhalten bedeuten? Sie schaut auch meine Storys an aber melden tut sie sich nicht es kommt nichts von ihr sie stalkt nur. Will sie vielleicht doch noch Kontakt oder ist das nur aus Höflichkeit / aus einem anderen Grund? Bitte an die Frauen könnt ihr mir ehrlich sagen was das zu bedeuten hat. Diese Frau hat Leider sehr viel mitmachen müssen auch in ihrer Kindheit ich war manchmal leider nicht für sie da wo sie es gebraucht hatte wenn ich ehrlich sein soll aber es hatte seine Gründe und sie sagte auch das sie es versteht aber seit dem hatte sie sich komplett geändert. Wir hatten auch vor kurzem das letzte Mal Sex obwohl sie so komisch ist aber sie sagte ich mache was mit ihr und das sie so eine liebe noch nie gespürt hatte die ich ihr auch gegeben habe. Sie wurde noch nie so gut behandelt von einem Mann und man muss sagen sie hatte vor mir leider schon 2 Kinder abgetrieben und mit mir 1 Kind auch weil sie so viele Angst davor hatte obwohl ich sagte wir schaffen das leider hatte sie kein Vertrauen. Aber jetzt bitte kann mir jemand sagen was los ist sie redet leider kein Klartext und mir kommt es vor das sie wegen ihren Traumatas alles alleine erledigen will sie spürt sehr starker Schmerzen in sich und ich will ihr helfen und halt geben aber keine Chance es ist wirklich schade. Ich weiss eigentlich das sie mich liebt aber sie kann irgendwie nicht kann mir jemand hier sagen was da los ist vielen Dank im voraus.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich 17 er 24?

Hallo, ich muss mir kurz mein Herz ausschütten, und fragen ob diese Beziehung wirklich ernst ist und was ihr davon denkt.

Also, mein Stiefbruder und ich kennen uns seit ich so 7 bin. Mit 12 kifften wir zusammen zum ersten Mal, er war damals denke ich 19/20 Jahre alt. Ich wurde mit der Zeit immer verrückter nach ihm, und er ging auch drauf ein. Es kam wie es kommen musste, und ich verlor meine Jungfräulichkeit mit 13 an ihn. Ein Jahr hatten wir eine ziemlich enge Beziehung , er hat seine Freundin verlassen für mich und meinte er will mich mal heiraten.
Wir kamen auseinander als ich 15 1/2 war, weil er mit einer anderen was hatte, dann mit noch einer anderen zsm war. Während er mit der letzteren zusammen war, ging er ihr erstmals alle paar Monate mit mir fremd, dann wurde ihre Beziehung brüchig und sie machten Schluss ( nicht wegen mir) Jetzt ist er seit April etwa Single und ist nun derjenige der verrückt nach mir ist, er meint er würde mich sobald ich alt genug bin heiraten und ich darf kein Freund haben usw bla bla.

meine Mutter kennt ihn und mag ihn, ich mag seine Mutter sie mag mich auch. Mein Vater und seine Mutter haben wahrscheinlich damals schon von uns beiden Verdacht geschöpft. Also spricht eigentlich nichts dagegen ihn als Lebenspartner zu haben oder ?

das Problem ist nur, dass ich garkein Vertrauen zu ihm habe, nachdem er mir fremdgegangen ist. Alle meine starken Liebesgefühle sind weg, ich habe also weder Hass noch Liebe noch Trauer ihm gegenüber. Mir ist er komplett egal und ich weiß nicht ob ich seine Gefühle erwidern kann. Außerdem ist er nun mit 24. immernoch kiffer, trinkt mehr, hat vor zwei Wochen Job verloren und ich sehe keine große Zukunft mit ihm. Er mit mir aber schon

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Kennenlernphase nach über 10 Monaten vor die Wahl stellen -zu viel Druck?

Ich date seit über 10 Monaten einen Mann. Wir hatten in dieser Zeit täglich Kontakt und haben uns immer 1-2x die Woche getroffen. Manchmal auch mehr. Ich habe dabei von Anfang an kommuniziert, dass ich wenn dann eine Beziehung will und ich mir nichts lockeres vorstellen kann. Nach ca. 4 Monaten dating war ich mit von meiner Seite aus sicher, dass ich eine Beziehung mit ihm möchte. Er war sich zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht sicher und meinte, dass es noch mehr Zeit braucht. Wir hatten dieses Gespräch in den letzten Monaten immer wieder, inzwischen treffen wir uns seit 10 Monaten. Er war sich zwar mit jedem Gespräch sicherer und wir kommen uns auch emotional immer näher, aber er meinte trotzdem immer, dass er noch mehr Zeit braucht.
Da er mir sehr wichtig ist und ich ihn sehr mag, hat mich diese Unsicherheit mit der Zeit immer mehr verletzt und dieses zwischen Hoffnung und Angst davor verletzt zu werden hat mich mit der Zeit ein bisschen kaputt gemacht.
Daher habe ich gestern, nach 10 Monaten, wieder das Gespräch gesucht. Er meinte, dass er sich zu 95% sicher ist, dass er eine Beziehung mit mir will, seine Gefühle immer stärker werden und er sich das gut vorstellen kann, aber er immer noch ein bisschen Zeit braucht und nochmal darüber nachdenken muss. Da ich ihm schon so oft immer mehr Zeit gegeben habe und ich inzwischen echt Sicherheit brauche, habe ich gesagt, dass ich jetzt entweder ein klares Ja oder ein klares Nein von ihm brauche.

Er hat sich dann für Ja entschieden, aber es war nicht so ein „ja ich will unbedingt und ich freue mich“ sondern eher so ein „ich will sie nicht verlieren dann sage ich halt ja“.

Jetzt habe ich Sorge, dass ich ihm zu viel Druck gemacht habe und ich damit etwas kaputt gemacht habe und es besser gewesen wäre zu warten, bis er von sich aus bereit ist. Aber auf der anderen Seite habe ich 10 Monate gewartet und irgendwann ist auch mal gut…. Und er hätte ja auch nein sagen können wenn er nicht will.

was haltet ihr davon? War das zu viel Druck? Soll ich ihn beim nächsten Treffen drauf ansprechen, ob das okay für ihn ist oder ist erstmal besser schöne gemeinsame Zeit ohne weitere Gespräche zu verbringen?

Gefühle, Partnerschaft

Sie ist seit Sonntag ziemlich zurück gezogen?

Guten Tag ich hab ein kleines Problem und weiß nicht mehr weiter, nämlich hatten ich und meine Freundin jetzt Kennenlernphase eine fast 4 Monatige Beziehung bis sie Sonntag Abend geschrieben hat das sie Grade keine Beziehung mehr eingehen kann und erstmal Freiraum für sich braucht und wieder eine Kennenlernphase wie vorher möchte also mit guten Morgen gute Nacht Texten und Outfit Checks und ihr ging es mir der Beziehung zu schnell weil ich hatte sie damals kurz vor meinen Lehrgang gefragt wie hatten auch eigentlich eine super Beziehung viel telefoniert geschrieben lange Texte alles und uns sehr vermisst wo ich weg war und sie dann später auch. Und nach Sonntag würde das Schreiben immer weniger maximal 4 Nachrichten und jetzt die letzten Tage gar keine mehr außer ein round SNAP ich habe auch gesehen das sie alle langen Texte von sich gelöscht hat und ich keine Story mehr sehen kann bei Instagram und sie meine Nachrichten nur noch auf geöffnet lässt und ihn ihrer Instagram Bio auch auf einmal ein Anfangsbuchstaben steht mit so ein durchsichtigen herz und wo ich sie darauf angesprochen hatte das ich dachte das das vielleicht ihr Ex ist meinte sie interessant das du das denkst. Und noch wichtig für den Kontext ist ihn der Nachricht von Sonntag stand das sie mich nicht verlieren möchte und mich immer noch liebt und macht jetzt sowas habt ihr ihrgendwelche Tipps

Liebeskummer, Gefühle, Partnerschaft, bez

Freundin hat nach Urlaub plötzlich schluss gemacht, wie jetzt verhalten?

Hallo leute meine freundin W24 ich M24 bzw. Jetzt ex hat am Mittwoch direkt nachdem wir nach dem flughafen bei ihr angekommen sind die 2½ jährige beziehung beendet. (Meine frage ist ganz unten)

Im urlaub war sie ab den 3 tag bereits sehr zickig, aggressiv und hat mich kaum mehr beachtet bzw. auch keine normalen Gespräche mit mir geführt, ist raus auf den Balkon um mit ihrer Freundin zu telefonieren usw.

Sie wohnt seit 3-4 monaten in einer eigenen wohnung im Haus ihrer Eltern + hat seit dem sie die wohnung auch hat 3 Katzen, die sie sehr stark vermenschlicht und eine freundin hat die ebenfalls mit ihrem freund seit 6-7 jahren so on off Phasen hat. Meine Vermutung dass ihr das alles so zu Kopf gestiegen ist aber wer weiß..

Als sie am Mittwoch Schluss gemacht hat, sagte sie mir sie müsse sich im Leben finden und klarkommen bzw. Tut es ihr weh dass sie seit knapp einem monat immer so kacke zu mir war und dass ich was besseres verdient hätte aber sie klarkommen muss da sie zurzeit zu jedem so zickig und aggressiv gegenüber ist. Sie selbst sagt jetzt passt ihr wahrscheinlich keine Beziehung aber eventuell später... und ich kann mich ja mal melden wie es mir geht und um den kontakt aufrechtzuerhalten. Das ganze war und ist für mich ein Schlag ins Gesicht gewesen, wowas hätte ich von ihr nie erwartet.

Jetzt meine Frage an euch, ich möchte nicht hingehalten werden. Andererseits liebe ich diese Frau habe mit ihr meine Zukunft geplant. Nun als ich heute nacht mit meinem kollegen geschrieben habe, habe ich gesehen dass sie immer wieder auf meinem Chat war und mir was schreiben wollte, das mehrmals über die nacht hinweg, sie hat aber nichts abgeschickt. Ich selbst schreibe ihr seit gestern nicht mehr, obwohl mein herz mir sagt tue es, du willst die beziehung noch retten bzw. Darum Kämpfen anderseits ist sie ja die, die schluss gemacht hat also warum hinterherlaufen.

Ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll, es macht mich fertig, soll ich ihr schreiben oder doch erstmal gar kein Kontakt von meiner seite aus geben und abwarten was sie macht?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie gehe ich damit um, wenn meine Freundin verletzt ist und nicht mit mir reden möchte?

Hallo zusammen,

ich (27) stecke gerade in einer schwierigen Situation mit meiner Freundin. Wir wohnen zusammen und bis vor kurzem lief es wirklich gut.

Vor ein paar Tagen hat sie auf meinem Handy Nachrichten gefunden, die ich vor einiger Zeit an meinen Ex geschrieben hatte. Darin habe ich mich über die Beziehung ausgekotzt und Dinge einseitig aus meiner Sicht geschildert – ohne ihre Perspektive zu erwähnen. Das war falsch und verletzend, und ich bereue es sehr.

Mein Ex war für mich damals so etwas wie ein „Anker“, weil ich sonst niemanden hatte, mit dem ich so offen reden konnte. Es ging dabei nie um irgendetwas Sexuelles oder Romantisches – es war rein emotionales Auskotzen.

Sie hat mir gesagt, dass sie das im Moment für sich verarbeiten und ihre Gedanken sortieren muss. Sie will aktuell nicht darüber reden, sondern kommt auf mich zu, wenn sie soweit ist.

Im Alltag ist sie deutlich distanzierter – keine Küsse, kaum Gespräche. Gleichzeitig macht sie Kleinigkeiten wie „Morgen“ sagen oder mit mir eine Serie schauen, aber es ist spürbar, dass sie verletzt ist.

Ich liebe sie sehr und möchte diese Beziehung nicht verlieren.

Ich habe bereits Verantwortung für mein Verhalten übernommen, möchte ihr Raum lassen und zeigen, dass sie mir wieder vertrauen kann – weiß aber nicht genau, wie ich das am besten umsetze, ohne sie zu bedrängen.

Habt ihr Tipps, wie ich in so einer Phase handeln sollte, um das Vertrauen wieder aufzubauen und die Beziehung zu retten?

Und wie lange sollte ich ihr den Raum geben, bevor ich das Gespräch nochmal vorsichtig suche?

Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Gefühlschaos, Gesellschaft, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Vertrauen, Liebe und Beziehung liebeskummer

Ich brauche Hilfe!?

Hallo Leute,

Ich brauche eure Hilfe, (ich bin jmd. der mit Emotionen nicht so gut umgehen kann 🙃) ich verstehe mein Freund seit paar Wochen nicht mehr, wir sind seit 2 Jahren zusammen (ich bin 20 er 25) und er ist wirklich mein Traummann, wir verstehen uns sehr sehr gut, wir reden gerne miteinander, er schenkt mir jede Monat Blumen, er ist einfach perfekt für mich. Jedoch verstehe ihn seit bisschen nicht mehr. Er will mit mir umziehen und mit mir eine Familie aufbauen (hat er gesagt) er hat auch angefangen zu sparen für eine Wohnung und so, aber ich bin mir nicht so ganz sicher weil es ja meine erste ernste Beziehung ist und ich Angst habe, dass wenn wir umziehen immer am Streiten sind oder sowas. Er ist seit zwei Wochen mehr Aufmerksam so als wurden seine Gefühle für mich immer mehr werden. Vor paar Tagen als wir geredet haben, hat er mir eine Ultimatum gegeben und zwar in 6 Monate will er mich heiraten. Das hat mich aber bisschen nervös gemacht und am nächsten Tag habe ich ihn drauf angesprochen und gefragt ob seine Gefühle genug Stark für mich sind, da ist er bisschen enttäuscht geworden und gesagt dass er alles zurück nimmt.

So leider ist mein Freund was Gefühle angeht sehr sehr Schlau, er versteht immer alles was mit mir ist, auch wenn ich nicht rede. Nach 3 Tagen hab ich noch drauf geredet weil wir eine Küche saßen und drauf meinte er ,, egal ich habe sowieso alles zurückgenommen’‘ Ich verstehe aber jetzt nicht wie ich mich verhalten soll. Soll ihn nochmal ansprechen und fragen ? Soll ich ihn einfach in ruhe lassen ? Nun ich will jetzt wissen was mit uns ist?

Er ist die letzte Tage auch bisschen komisch drauf.

Ich brauche ganz viele Tipps

Danke im Voraus.

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft