Wie geht es euch mit der Enttäuschung nach einem Korb?
Hallo
ich habe letztens - mal wieder - einen Korb kassiert.
Ich habe eine Frau die ich schon ein paar mal getroffen habe und mich mit ihr gut verstanden habe meine Intentionen offenbart als wir uns am Abend zu zweit getroffen haben.
Sie hat daraufhin gesagt, dass sie nichts von mir will und ich mir da keine falschen Hoffnungen machen sollte. Nachdem ich mich über die Monate vorher über beide Ohren in sie verliebt habe und es mir unklar war, wie sie die Lage sieht, habe ich da erfahren, dass daraus nichts werden wird.
Wir redeten vermutlich knapp eine Minute ganz offen, ich habe ihr das gesagt, dass ich mich in sie verliebt hatte und sie erklärte mir ganz nett aber gleichzeitig auch klipp und klar, dass sie aktuell keinen Freund haben möchte. Es war auch gar keine peinliche oder unangenehme Situation sondern viel eher so eine hochemotionale Situation wo man sich endlich einmal offen ausspricht.
Allerdings ist das spannende daran, dass ich in diesem Moment gar nicht so arg enttäuscht war. Eher habe ich so das Gefühl gehabt, "Endlich habe ich mich getraut es ihr zu sagen. Ich werde mir nicht den Vorwurf machen müssen, es verschlafen zu haben es zu probieren."
Ich bin dann heimgefahren und hatte so ein Gefühl von "Gut, dass ich es probiert habe, jetzt ist der Druck weg. Jetzt sind wir außer konkurrenz. Wenn wir uns nochmal sehen - was garantiert passieren wird wegen unserem gleichen Freundeskreis - dann kann ich mit ihr ganz locker reden aber auch ohne Angespanntheit und ich muss mir nicht weiter gedanken machen, ob sie was von mir will."
Ein paar Tage später habe ich sie bei einem Treffen mit dem Freundeskreis nochmal gesehen, die Situation war für uns beide ein bisschen komisch, da wir ja beide noch genug in Erinnerung hatte, was geschehen war. Aber wir haben dann auch ein bisschen miteinander geredet und uns weiterhin gut verstanden.
Irgendwann ein paar Tage nachdem sie mich gekorbt hatte, hatte ich dann viel stärker so ein Gefühl der Enttäuschung. Die Treffen zwischen uns beschäftigen mich noch stark und da merkte ich, dass da jetzt wohl mal ein paar weitere Wochen dauern wird, bis diese Enttäuschung abgeflaut ist.
Ein anderes mal bei einer Frau habe ich mich - das ist Jahre aus - nicht getraut was zu sagen, bis sie dann plötzlich überraschend gesagt hat, dass sie wegzieht und ich sie aus den Augen verloren habe. Diese hat mich dann noch Ewigkeiten beschäftigt.
Im jetzigen Fall weiß ich, dass auch wenn die besagte Dame dann mal einen anderen Freund hat - was vermutlich irgendwann passieren wird - ich weiß dass ich nichts falsch gemacht habe und nichts verschlafen habe und nicht selbst schuld bin.
4 Antworten
Also dass du dich verliebt ist gut, denn Verliebtheit ist der Basis jeder Beziehung. Manchmal habe ich den Eindruck dass das vielen nicht wichtig ist.
Aber natürlich dauert es auch eine Weile über dieses verliebt sein hinweg zu kommen. Ein paar Wochen - Monate
Das kommt halt vor im Leben. Aufstehen, Krone richten weiter machen!
In meinen Augen war das kein Korb. Sie hat Dir anständig mitgeteilt, dass sie kein Interesse hat.
Mein Tipp für die Zukunft:
Sei sparsam mit Liebesbekundungen beim Gegenüber. Zuerst geht es nur darum, sich überhaupt mal kennenzulernen und zu schauen, ob die Chemie zwischen den beiden möglichen Partnern stimmt. Eine werdende Beziehung sollte langsam wie ein Pflänzchen wachsen.
Ich sehe das halt so. Unter einem Korb verstehe ich, wenn der Angesprochene dem Anderen keine Chance einräumt.
So aber hat sie sich ja mit Dir vernünftig auseinandergesetzt. Das ist in meinen Augen nichts "Korbmäßiges" im Stile von: "Hier haste 'nen Korb. Bring den mal da und dort hin..."
Ehrlich gesagt mag ich den Begriff "Jemandem einen Korb geben" überhaupt nicht. Er wertet einfach nur ab. Aber er wird immer und immer wieder für diese undankbare Situation benutzt, als wäre das vollkommen normal. Wenn man sich freundschaftlich und respektvoll unterhält und dem anderen zu erkennen gibt, dass man lieber Solo sein möchte oder aus was weiß ich für einem Grund sich keine Connection vorstellt, hat das absolut nichts mehr mit diesem Wort zu tun.
Aber Du hast möglicherweise eine andere Meinung darüber. Es kann immer mehrere Meinungen geben.
Spannende Frage, darüber habe ich nie nachgedacht.
Ich würde Korb tatsächlich mit "Jemanden nachdem er den ersten Schritt macht bzw. einem seine Liebe gesteht oder klar macht, an einer Beziehung mit einem interessiert zu sein, klarmachen, dass man kein Interesse daran hat." definieren.
Ich sehe darin nichts negatives.
Aber kann gut sein, dass diese Formulierung unterschiedlich verstanden/interpretiert wird.
Vielleicht wird sie ja mal das Unwort des Jahres - meine Stimme hätte sie ;-)
Ja glaube ich dir eh.
Kennst du irgendeine alternative Formulierung, welche weniger negativ für dich klingt?
Zumindest eine Abfolge, wie ich mir sie wünschen würde:
Die Angebetete lädt Dich zu einem Kaffee ein und bespricht mit Dir die Sache in Ruhe dabei. Sie sagt Dir beispielsweise, dass sie Dich zwar nett findet, aber sich momentan nicht binden möchte. Da kann man sich dann über eine halbe Stunde unterhalten und es ist für den Herrn der Schöpfung möglicherweise leichter zu verdauen. Und man kann hinterher sogar ein freundschaftliches Verhältnis mit ihr besitzen.
Der umgekehrte Fall geschieht sehr abrupt. Man sieht ein Girl und wendet sich an sie. "Verpiss Dich , Alter!" ist ihre barsche aber direkte Reaktion.
Zwischen diesen beiden Fällen muss man doch unterscheiden können oder findeste nicht?
Wie man das jetzt jeweils nennen könnte? Letzteres wäre für mich auf jeden Fall der klassische Korb.
Angenommen ein Mädchen spricht einen Jungen an. Da kann man sich solch ein Abwimmeln mit einem Korb vom Jungen gar nicht vorstellen, nicht wahr? Ich denke der Junge hätte in so einem Fall mehr Empathie für das Mädchen übrig.
Aber wie schon gesagt: Jeder kann es anders sehen. Ich habe meine eigenen Erfahrungen hierbei gemacht und bilde mir dadurch meine Meinung, die sich möglicherweise sogar auch irgendwann mal wieder ändern könnte.
Ja da stimme ich dir zu.
Ich habe beides schon erlebt. In dem Fall hat sie mir eben erklärt, dass sie gerade keinen Freund haben will (was natürlich ein vorgeschobener Grund sein kann, aber zumindest eine nette Ausrede, falls es eine ist) und wir haben danach auch noch eine Weile geredet und haben auch jetzt noch sporadischen Kontakt über den Freundeskreis, wo wir auch normal miteinander reden, wenn wir uns treffen, ohne das eine ungute Stimmung in der Luft liegt.
Umgekehrt, dass eine mich auf beleidigende Weise gekorbt hat, habe ich auch schon gehabt. Wobei ich mir da dann sofort dachte "Um diese Tussi ist es eh nicht schade." Und das fast irgendwie amüsant fand, weil es einfach von ihr so derartig unterirdisch war.
"Da kann man sich solch ein Abwimmeln mit einem Korb vom Jungen gar nicht vorstellen, nicht wahr?"
Da ist die Gesellschaft finde ich tatsächlich doppelmoralisch. Während erwartet wird, dass sich der Mann der Frau gegenüber ja schön korrekt verhält, wird es umgekehrt eher als lustig empfunden wenn sie sich ihm gegenüber absolut inkorrekt verhält. Da stimme ich dir zu.
Geht mir nicht mehr nah. Er weiß nicht, was er verpasst!
"In meinen Augen war das kein Korb. Sie hat Dir anständig mitgeteilt, dass sie kein Interesse hat."
Was ist der Unterschied zwischen beidem?
"Eine werdende Beziehung sollte langsam wie ein Pflänzchen wachsen."
War eh so, wir haben uns im Zeitraum von ein paar Monaten so 5 bis 10 mal länger getroffen und dann irgendwann habe ich den ersten Schritt gewagt.