Nvidia – die neusten Beiträge

Gaming PC Desktop Anschaffung AMD oder Intel?

Guten Tag,
ich interessiere mich aktuell mir meinen ersten brandneuen Desktop PC mit allem drum und dran hauptsächlich für das Gaming zu besorgen. Das Budget ist demnach etwas höher angesiedelt.

Ich bin deshalb aktuell unter der Entscheidung ob ich AMD oder Intel Prozessoren bevorzuge...ob ich auch demnach auch entsprechend das geeignete Mainboard besorgen sollte. Für mich ist wichtig, dass ich auch in Zukunft den PC aufrüsten kann. Demnach ist es für mich logisch, das neueste und aktuelleste Mainboard zu besorgen, damit es auch für die Zukunft gut gesichert ist?!

Ich habe gelesen, dass die AMD Prozessoren mehr zukunftssicher seien, aufgrund leichterer Aufrüstung beim Mainboard (immer wieder gleiche Sockel). Im Gegensatz zu Intel kommen sehr oft neue Sockel. Was ist eure Meinung hierzu?

Zudem habe ich gehört, sollten die AMD Prozessoren mit den X3D Endungen effizient und für das Gaming am Besten geeignet sein. Sollte die Wahl zu diesen AMD Prozessoren fallen, welchen würden ihr empfehlen? Das entsprechende Mainboard würde ich wahrscheinlich auch passend finden.

AMD Ryzen 7 9800X3D

AMD Ryzen 9 7950X3D

AMD Ryzen 7 7800X3D

AMD Ryzen 9 7900X3D

Zudem stehe ich auch vor der Qual der Wahl der neuesten Intel Ultra Generation, die erst vor paar Monaten auf den Markt gekommen sind. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht und wie stehen diese in Bezug auf Gaming und Zukunftssicherheit mit entsprechender Intel Ultra Mainboard?

Ich danke schon im voraus!

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Desktop PC, Intel Core, Ryzen , AMD Ryzen

Seit Grafikkartenwechsel komische farben?

Ich habe neulich meinen PC aufgerüstet. uA. eine RTX 3070.

Seit ich die Grafikkarte gewechselt habe bin ich mit den Farben meines Hauptmonitors (MSI Optix MAG322CQR) echt nicht mehr zufrieden. Wenn Ich etwas weißes habe, wie z.B den Gerätemanager, dann kann ich die Registerkarten kaum sehen, also die Schrift sehr gut, aber die Unterteilungen nicht mehr, aber keine Ahnung, warum das plötzlich so ist. Ich bin von einer 1080Ti gewechselt, von daher ebenfalls Nvidia Grafikkarte, habe auch aufgrund einer neuen SSD Windows komplett neu installiert mit einem USB Stick somit sind Treiber Probleme eigentlich auch so nahezu ausgeschlossen, habe die Treiber von der Nvidia Website selber geholt.
Ich verwende auch genau das gleiche Kabel (DisplayPort) wie vorher, an dem Monitor und dem Kabel habe ich überhaupt nichts verändert.
Ich habe auch schonmal versucht den Monitor über HDMI anzuschließen, aber das gleiche, es liegt irgendwie an diesem Monitor, aber mit der alten Grafikkarte sah es viel besser aus.
Hat da jemand Lösungen für? Wenn ich zum Beispiel einen Laptop anschließe, egal ob per HDMI oder Displayport (gleiches Kabel Jeweils) dann habe ich das Problem überhaupt nicht, dann sehen die Farben absolut Brilliant aus, so wie man diesen Monitor eigentlich auch kennt.

Ich habe mal versucht das mit dem Handy zu Fotografieren um das etwas zu verdeutlichen, was genau das Problem ist.

Bild zum Beitrag
Windows, Farbe, Gaming PC, HDMI, HDMI-Kabel, Kalibrierung, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Displayport, kalibrieren, Nvidia GeForce GTX, nvidia grafikkarte, Displayport Kabel, Windows 11, Nvidia Rtx, Nvidia GeForce RTX, Msi Monitor, RTX 3070, Windows 11 Pro

Warum überhitzt meine CPU nach neuer Grafikkarte?

Alte Grafikkarte: Zotac rtx 3050 oc

Neue Grafikkarte: Gigabyte rx 7800xt oc

Netzteil: Corsair RM650

Mainboard: Msi Tomahawk MAG B550

Lüfter: 6x Corsair Sp120

AIO: Corsair icue H100i elite capellix

Nachdem ich meine Grafikkarte gewechselt habe laufen nach dem Start die Lüfter sehr stark und die CPU überhitzt sehr schnell zu 70 bis 80 Grad im Leerlauf und 100% auslastung. Mit der alten Grafikkarte waren es 40 - 50grad im Leerlauf und ca 10% auslastung oder so. Außerdem sieht man beim start auf dem aio display ein Ausrufezeichen und paar mal auf dem Monitor ,,CPU overheating allert". Hab im Geräte Manager nachgeschaut und dort steht als grafikkarte ,,Microsoft Basic Display Adapter''

Ich habe die wärmeleitpaste bereits gewechselt, die ganzen Kabel überprüft. Mehrmals geschaut ob die Grafikkarte richtig eingesteckt ist. BIOS hab ich auch zurückgesetzt. Als ich die alte Grafikkarte wieder eingesteckt hatte lief es wieder ganz normal.

Mir fällt nichts mehr ein. Vlt wird die Grafikkarte nicht richtig erkannt und die CPU dafür überlastet. Ob es was bringen würde die Treiber zu installieren weiß ich nicht, wär ziemlich schwer wenn die CPU dabei ständig überhitzt. Eigentlich müsste es ja aber auch ohne Treiber bereits laufen. Die Grafikkarte ist auch richtig eingesteckt 2x 8 pin einzelnen pcli Kabeln

Wär sehr dankbar über jeglichen hilfreichen Rat.

GPU, Netzteil, Wasserkühlung, AMD, Gaming PC, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce RTX

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia