Rtx 5080 oder 5090?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ob sich das Lohnt muss man wohl für sich selber wissen. Die RTX 5090 hat theoretisch die doppelte Leistung einer RTX 5080. Die 5080 hat eine UVP von 1.169 €, die 5090 von 2.329 €. Im Moment bekommt man aber beide Karten nur viel zu überteuert, dank der geringen Verfügbarkeit. Warten lohnt sich also auf jeden Fall bis eine höhere Stückzahl verfügbar ist und dann die Preise sinken.

Bei einem Fertig PC kann man tatsächlich mehr Glück haben und einen Rechner mit einer 5080 oder 5090 zu einem normalen Preis bekommen.

Ob es sich lohnt für eine RTX 5090 über das doppelte als für eine RTX 5080 aus zu geben liegt am eigenen Budget und Ansprüchen. Theoretisch zumindest hat die 5090 auch die Doppelte Leistung einer 5080. Was sich allerdings meiner Meinung nach nicht lohnt ist, sich eine 5090 oder 5080 zu holen und dann einen 300€ Monitor dran zu klemmen. Da würde ich lieber etwas bei der Grafikkarte sparen und in einen besseren Monitor investieren. Was nützen Maximale Grafikdetails wenn das Bild auf dem Monitor trotzdem scheisse aussieht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudium

Also aktuell: ganz klar die 5080.

Vom Verbrauch auch die 5080.

Allerdings hat die 5090 mehr Grafikspeicher und ca 40-50% mehr Leistung.

Aktuell kostet sie aber ca das 3-Fache, lohnt sich also keines Falls.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Schau dir Tests explizit zu deinen Spielen an

aktuell ist’s eh schnuppe: keine lieferbar. Was zu erwarten war

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Toastbrot866 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 15:47

Es gibt fertig pcs bei dubaro mit 5080/90 mit 2000€ Unterschied

Krmm111  11.02.2025, 20:46
@MichaelSAL74

Glaubst du wird nicht mehr lieferbar sein ? Das mit Harwaredealz x ASUS rtx5090 pc

MichaelSAL74  11.02.2025, 20:52
@Krmm111

Dich irgendwann und aktuell wenn überhaupt nur zu Mondpreisen…

minimum 1639€ für ne 5080 bei einem EVP von 1169€?

und die 5090 ab 4579€ bei einem EVP von 2329€

das gleiche Szenario wie bei den 4000ern damals und jeder sagte „nvidia hat draus gelernt und das passiert denen nie wieder“…

Was lohnt sich mehr?

Auf die RX 9070XT zu warten

Rtx 5090 👍👍👍


Windoofs10  12.02.2025, 11:31

Nicht wirklich...

Die kostet das 3-Fache von einer 5080 und kann dafür viel zu wenig.

MichaelSAL74  12.02.2025, 11:34
@Windoofs10

HEY wer ein nVidia-Jünger ist, der kauft generell immer die schnellste GPU aus dem Stall und da spielt auch Geld keine Rolle

die 4090 hat auch keinen Sinn gemacht, dennoch gabs genug die sie kauften

Windoofs10  12.02.2025, 11:40
@MichaelSAL74
wer ein nVidia-Jünger is

Du nutzt noch die alte Schreibweise?😄

der kauft generell immer die schnellste GPU aus dem Stall und da spielt auch Geld keine Rolle
die 4090 hat auch keinen Sinn gemacht, dennoch gabs genug die sie kauften

Das stimmt.

Also 1 sehr nachvollziehbares Argument gab es für die 4090 sogar: wenn man den Grafikspeicher braucht/gebraucht hat und einem eine RTX 6000 Ada (verständlichweise) zu teuer war.

Die Serverkarten sind auch nicht so einfach zu bekommen.

Aber sonst gabs außer "will haben" und "will alle Games in 4K Ultra nativ spielen" eigentlich kein Kaufargument.

Immerhin packt die 5090 jetzt laut Tests gerade so die 60 FPS bei diesen Games, davor warens glaub nur so 40.

MichaelSAL74  12.02.2025, 11:42
@Windoofs10

"Immerhin packt die 5090 jetzt laut Tests gerade so die 60 FPS bei diesen Games, davor warens glaub nur so 40." na dann braucht ja keiner ne 5090, da solche Spieler ja auch (wissen wir hier von den ganzen Beiträgen auf GF) minimum 240Hz-Monitore haben... wobei ich nicht wissen will, wieviele solche Monitore haben und die richtigen Treiber nicht installiert haben und der dann doch nur mit 60 oder 75 läuft...

Windoofs10  12.02.2025, 11:47
@MichaelSAL74

Ja, das denke ich mir dann auch immer.

Die holen sich dann 240Hz Monitore um dann Fortnite im Performancemode mit niedrigsten Settings zu spielen.

Muss man glaube ich nicht verstehen^^.

Meine Grafikkarte dürfte gerne etwas mehr Leistung haben, wobei die leider echt extrem schwankt in manchen Games.

Also dass ich dann im einen Moment 30 FPS habe, im anderen Moment 90...

Das ist irgendwie dumm... dann lieber 40 FPS und diese dann konstant :/

Wobei ich manchmal den Eindruck habe, dass VSYNC mit daran schuld ist.

MichaelSAL74  12.02.2025, 12:13
@Windoofs10

ja nVidias vSync kannst deaktivieren, das taugt nix... da ist AMDs Freesync noch besser zu händeln find ich...

einfach mal Sync komplett deaktivieren und dann schaust, was bei rum kommt. ich habs bei meinem auch aus... und da fallen Drops von 60 auf 40 so gut wie nicht auf...

MichaelSAL74  12.02.2025, 12:16
@Windoofs10

AH na dann schalt mal vSync ab und teste

AMD-GPUs können glaub auch kein vSync, das kost ja Lizenzgebühren, drum sind auch die meisten Monitorhersteller auf Freesync gegangen, da AMD keine Lizenzgebühren verlangt

MichaelSAL74  11.02.2025, 20:05

Abgesehen davon, daß die ihr Geld nicht wert ist. schon gar nicht zu den scalper-Preisen

Krmm111  11.02.2025, 20:14
@MichaelSAL74

Ja du hast recht mit die Scalping aber mann sollte die Karte nicht schlecht darstellen weil man es sich vielleicht nicht leisten kann !

MichaelSAL74  11.02.2025, 20:19
@Krmm111

laut Vergesst… ist sie ihr Geld nicht wert und die 5000er kommen auch nur in die Gänge, wenn das Spiel DLSS4 unterstützt, ansonsten sind das Krüppel-GPUs

Windoofs10  12.02.2025, 11:31
@MichaelSAL74
kommen auch nur in die Gänge, wenn das Spiel DLSS4 unterstützt, ansonsten sind das Krüppel-GPUs

Ist halt wirklich so, leider...