Upgrade auf 5080/5090, selbst bei den Wucherpreisen?

4 Antworten

Die Frage ist nach Deinem Anspruch.

Wenn Du immer die Möglichkeiten bestmöglich ausnutzen willst um am Puls der Zeit zu bleiben, darfst Du nie nach Geld fragen. Du musst Geld haben uns ausgeben wollen.

Oder anders: In der Liga, in der Du zu spielen gedenkst, sind Deine Geldfragen nebensächlich. 🤷‍♂️

Mir hat bis vor Kurzen noch mein i7 4770k mit einer GTX 1660 Super gereicht.
Aber spiele auch bestenfalls in FullHD.
Gut - ich musste alles, was das VRAM überlastet hätte ein wenig zurück schrauben - aber das wars auch schon.

Du rangierst mit Deinen Überlegungen im absoluten High-End-Bereich - und der ist nun mal außerordentlich teuer. War es schon immer und wird es auch bleiben.
Bereich: Geld? Unwichtig!


JustASweetPleb 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 11:02

Hatte tatsächlich auch selbst 8 Jahre lang eine 1070 & irgendwann dann einen I5-12400F genutzt. War auch keine tolle Mischung mit den paar Fps 😃

Aber inzwischen ist mir Grafik ein wichtiger Punkt geworden & ebenfalls 4K. Auch wenn die 4070 TI Super keine schlechte GPU ist, kann sie bei 4K & HighSettings schlicht nicht mithalten.

Nur kenne ich den Markt eben nicht. Wenn die 5090 in einem halben Jahr voraussichtlich 500€ oder mehr weniger kostet, dann wäre es ja jetzt noch kritischer, die zu holen. Deswegen frage ich nach Erfahrungswerten ✌🏼

mchawk777  07.05.2025, 11:09
@JustASweetPleb

Ich beziehe mich mal auf die Leistungsklassen von Gamestar.

Ein Wechsel von einer 4070 Ti Super (Leistungsklasse 3) auf eine RTX 5090 (Leistungsklasse 1) wäre lediglich ein Wechsel im Bereich "High-End-Modelle".

Mir ist klar, dass sobald 4k mit/ohne Raytracing viele Grafikkarten ins Schwitzen bringt.

Ich kann es nur wiederholen: Du bewegst Dich im Preisbereich "Geld spielt keine Rolle". Wenn bei Dir dennoch Geld eine Rolle spielt, dann beantwortet das bereits Deine Frage. Ja, Du wirfst Geld raus.😉

JustASweetPleb 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 11:16
@mchawk777

Ich danke dir für die Infos!! :)

Werde mich dann voraussichtlich erstmal darauf berufen, den Markt weiter zu beobachten & sie gegen Ende des Jahres holen. Vielleicht spare ich dann doch noch ein paar hundert Euro, sollte der Preis "einstürzen".

Liebe Grüße ✌🏼

Warte bis entweder die 5070 mit 18 GB V-Ram rauskommt oder die 5080 Super mit 24 GB.

7-8 Jahre Ruhe...? Das ist sehr unrealistisch.

Siehe die Leute die aktuelle immer noch an der GTX 1080 TI (jetzt 8 Jahre alt) festhalten, obwohl diese in vielen Belangen einer läppischen RTX 4060 unterlegen ist.

Ich denke die sehen, das mittlerweile einfach nur noch als Herausforderung, eben weil die 1080 Ti so legendär war. Die RTX 5090 oder sogar 5080 könnten maximal wegen dem überzogenen Preis in Erinnerung bleiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister

JustASweetPleb 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 11:28

Du schreibst ja auch "überzogener Preis". Also auch die dort eingebaute Technik bzw. die Komponenten sind den Preis nicht wert?

AMD hat ja auch HighEnd Grafikkarten (wie die RX 7900 XTX), kostet aber nur n Bruchteil der 5090 (glaube teilweise sogar nur etwa 850€). Vielleicht wäre das ja n Blick wert 😃

Wiechman  07.05.2025, 11:47
@JustASweetPleb

Der Preis liegt im Auge des Betrachters. Firmen geben für den selben Chip wie in der 5090 auch mal gerne das 4-fache aus... Dann aber auch mit mehr VRAM.

Die Technik in Blackwell ist eine weiterentwickelte Version von der in Pascal damals, Stichwort Cuda. Die neue RT und Tensor Technologie entwickelt sich jedoch so rasant weiter, das die RTX 5090 in 2 Generationen (voraussichtlich 4 Jahre) schon super lahm aussieht.

Ich spreche aus eigener Erfahrung, ich bin von der RTX 4090 auf eine RX 9070 XT gewechselt und vermisse die HighEnd Karte nicht, werde jedoch auch wenn die nächste Generation ansteht eine neue GPU in Betracht ziehen, da ich mit der Zeit gehen möchte und nicht "zukunftssicher" kaufen

Upgrade auf 5080/5090, selbst bei den Wucherpreisen?

Nein!


JustASweetPleb 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 10:51

Darf ich fragen wieso? :)

Asporc  07.05.2025, 10:54
@JustASweetPleb
Ich möchte nämlich auch zukunftssicher denken & die Karte ruhig 7-8 Jahre lang nutzen

Deshalb!

Wenn du Zukunftssicher denken willst nimm die 2.800 und packe sie auf ein Tagesgeldkonto.

Wann immer deine aktuelle Grafikkarte dann nicht ausreicht kaufst du eine für vielleicht die hälfte des Geldes auf dem Konto.

Dann hast du für locker 10 Jahre grafikkartenmässig ausgesorgt.

JustASweetPleb 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 11:05
@Asporc

Das Geld an sich spielt bei der GPU am Ende keine riesige Rolle, hab das ja für eine neue GPU längst mit eingeplant 😃

Nur ist mir der Markt wichtig & eure Erfahrungswerte, wie sich die Preise entwickeln. Wenn du mir sagst, dass so n Karte meist in einem halben Jahr nochmal 500€ weniger kosten wird, wäre es ja jetzt absoluter Geldrauswurf. Wenn sich der Preis nicht wirklich verändert, dann kann man die ja auch eher holen ✌🏼

Asporc  07.05.2025, 11:06
@JustASweetPleb
Wenn du mir sagst, dass so n Karte meist in einem halben Jahr nochmal 500€ weniger kosten wird, wäre es ja jetzt absoluter Geldrauswurf

Die Karte wird in absehbarere Zeit mehrere Hunderter weniger kaufen. Aber wann genau das wieviel weniger sein wird lässt sich nicht genau vorhersagen.

JustASweetPleb 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 11:07
@Asporc

Erstmal ein Danke für deine Unterstützung. Hattest mir gestern schon bei der Frage mit der 5070 TI geholfen ✌🏼

Voraussichtlich warte ich dann erstmal ab, wie sich der Markt entwickelt. Wird ja nicht weglaufen :)