Geforce RTX 5080 jetzt kaufen oder auf die RTX 5080 Super warten?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich habe mich für die RTX 5080 entschieden, da die 5090 ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis hat

Dann greifst du mal besser zur 5070Ti, das P/L der 5080 ist ne Katastrophe. 300€ gespart, 10% weniger Leistung, selbe Menge VRAM

Je nachdem was die "KI Anwendungen" sind macht ne 5090 aber durchaus Sinn


vanillatap 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 18:29

Es geht um Topaz Video AI mit dem Starlight Mini Modell. Ist dort die 5070 Ti ähnlich schnell wie die 5080?

vanillatap 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 18:56
@sgt119

Danke, dann werde ich auf die RTX 5070 Ti Super warten. Da die noch mal deutlich mehr VRAM und Leistung haben soll.

sgt119  09.07.2025, 19:03
@vanillatap

Deutlich mehr VRAM ja, mehr Leistung kaum. Wird der selbe Chip sein, nur mit höherer TDP. Mehr als 5% würde ich nicht erwarten

vanillatap 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 19:04
@sgt119

Also meinst du das warten auf die Super würde sich nicht lohnen? Höchstens dann wegen einem Preisverfall der normalen. Wie groß der ausfallen wird wäre noch interessant.

sgt119  09.07.2025, 19:08
@vanillatap

Preisverfall wirds quasi nicht geben, die Super ersetzt die normale wenn die Lager leer sind

Würde von dem Kauf einer Nvidia RTX 5080 generell Abraten.

Die meisten Nvidia GK der 5000er Serie haben den Fehler das der Stromstecker schmelzen und so Feuer fangen kann. Es gibt Adapter die das Problem läsen sollen ,funktionieren mehr schlecht als Recht.

Besser man nutzt eine AMD GK der 9000er Serie. Sie Verbrauchen weniger ,haben Korrekte Anschlüsse die nicht so Abfackeln können wie die von Nvidia und deren Stromverbrauch ist niedriger als der von Nvidia.

Man muss wissen bei P = U * I das bei 12 Volt ca 50 Ampere Last gezogen wird.

Mit 50 Ampere kann man Locker dünne Bleche Schweißen !

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

AmuNji  10.07.2025, 14:50

Welche AMD Karte hat die Leistung einer RTX 5080?

vanillatap 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 18:30

Wie ist die Leistung von Topaz Video AI mit einer AMD Karte? Habe gelesen, dass Nvidia da am besten sein soll.

8ction  09.07.2025, 18:37
@vanillatap

Glauben heißt nicht wissen. viele Benchmarks kann man Fälschen und nicht selten wurden Sie zugunsten von Nvidia "Korrigiert" .Dafür haben dann irgendwelche Vergünstigungen oder finanzielle "Unterstützungen " die Foren /Shops etc. erhalten.Zwar nicht Nachweisbar ,aber man weis es. AMD Hat noch dazu den Vorteil das wenn man eines Tages auf eine Linux Distribution wechseln will. Die Treiber besser sind und die Hardware besser Unterstützen.

Linux Torwalds hat dazu auch eine passende Antwort zu Nvidia mal gepostet ,diese teile ich bis heute mit Ihm.

https://www.youtube.com/watch?v=OF_5EKNX0Eg

Und AI muss man auch nicht Zwingend nutzen. Vieles wurde auch früher OHNE KI/AI generiert. Ich Bearbeite auch heute noch Videos mit Cinema unter Linux .Dabei verwende ich gar keine KI/AI

Aber auch AMD ist mittlerweile auf den KI/AI Trip

https://www.amd.com/de/products/graphics/radeon-ai.html

Es ist sehr neu , die passenden Programme müssen erst dort noch die passenden Schnittstellen Ansprechen . Das wird noch etwas Dauern aber Aktuell sind die ersten Versuche in Sachen Leistung bei AMD ( heute schon) deutlich besser als die bei Nvidia.

Hulkmania  09.07.2025, 18:51
@8ction
Und AI muss man auch nicht Zwingend nutzen. Vieles wurde auch früher OHNE KI/AI generiert. Ich Bearbeite auch heute noch Videos mit Cinema unter Linux .Dabei verwende ich gar keine KI/AI

Das ist ja super dass du das kannst und machst. Allerdings scheinst du nicht einmal Ansatzweise die Programme von Topaz Labs zu kennen.

Glauben heißt nicht wissen. viele Benchmarks kann man Fälschen und nicht selten wurden Sie zugunsten von Nvidia "Korrigiert" 

Auch weiß ich hier nicht, warum du mit Benchmark-Fälschungen kommst, wenn der Fragesteller explizit nach EINEM Programm fragt. Denn es ist nicht von der Hand zu weisen, dass AMD von vielerlei Programmen nicht unterstützt wird, oder eben einfach schlechter performt.

Und nein, ich bin kein NVIDIA-Fanboy ... meine letzte NVIDIA hatte ich vor mehr als 15 Jahren.

vanillatap 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 18:53
@Hulkmania

Habe nun mal recherchiert. Die AMD Karten werden von Topaz wohl nicht unterstützt. Also fallen diese raus.

vanillatap 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 18:58
@Hulkmania

Es geht um das Starlight Mini Modell. Scheinbar ist das eine Ausnahme. Dort habe ich gelesen, dass man eine Nvidia GPU braucht.

Hallo,

Hardware kauft man dann, wenn man sie braucht. Ende. Ansonsten kann man immer auf die nächste Generation oder den nächsten Sale warten. Die Super Karten sind lediglich ein Refresh ... da kommen dann ja schon bald die RTX 6000er Karten. Die sind eine völlig neue Generation ... also kann man ja da auch wieder drauf warten. Das geht dann unendlich so weiter

 Ich habe mich für die RTX 5080 entschieden, da die 5090 ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis hat.

Auch die RTX 5080 hat ein bescheidenes Preis-Leistungsverhältnis

LG