Muskeltraining – die neusten Beiträge

Muskelgruppen?

Ich überarbeite gerade meinen Trainingsplan, und habe eine Frage.

Also für den Muskelaufbau braucht es ja um die 10 Sätze pro Muskelgruppe pro Woche, und wenn ich mir die ganzen Muskelgruppen zusammenschreiben will, steht es überall anders

Bei einer Quelle wird der Körper in 1000000 Muskelgruppen unterteilt, bei einer anderen dann nur in 20.

Ich habe mir aus meinem Trainingsbuch jetzt mal alle Muskelgruppen folgendermaßen notiert:

Push/Drücken

  • Trapezmuskel
  • Deltamuskel
  • Brustmuskel
  • Trizeps

Pull/Ziehen

  • Unterarm
  • Bizeps
  • Latissimus

Legs/Beine & Körpermitte

  • Hüftbeuger
  • Adduktoren
  • Quadrizeps
  • Glutaeus
  • Abduktoren
  • Oberschenkelrückseite
  • Waden

Core/Bauch

  • Gerader Bauchmuskel
  • Innere und äußere schräge Bauchmuskeln
  • Zwischenrippenmuskeln

Sonstiges

  • Rückenstrecker

Das sind alle im Buch genannten Muskelgruppen, kann ich bei dem Erstellen eines Trainingsplans danach vorgehen?

Und eine weitere Frage die ich mir stelle: Bei den meisten Bodyweight Übungen (die ich mache), werden ja mehrere Muskeln beansprucht, manche natürlich weniger als andere, woher weiß ich das es reicht, eine Übung zu machen, bei der ein Muskel nicht der Hauptakteur ist?

Mein Oberkörper Training sieht aktuell wie folgt aus:

  • 3 Sätze Liegestütze
  • 3 Sätze unterstützte Klimmzüge
  • 3 Sätze Dips
  • 3 Sätze Inverted Rows
  • 3 Sätze breite Liegestütze
  • 3 Sätze hängen

Bei allen Sätzen 6 bis 12 Wdh, beim 2 oder 3 Satz kommt es immer bis zum Muskelversagen in der Angegebenen WDH Zahl.

Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Muskeltraining

Nach 11 Monaten Gym wenig Fortschritte?

Servus!

Ich (M/187cm/16Jahre) gehe nun seit knapp 11 Monaten ins Gym und die „1 Jahr Marke“ rückt immer näher. Jedoch muss ich ehrlich sagen dass ich wenn ich z.B auf tik tok o.ä. schaue dann finde ich immer so krasse Veränderungen und bei mir hat sich meiner Meinung nach eben nur wenig getan.
Ich habe zwar von ca 55-60kg auf zurzeit 71kg aufgebulkt, jedoch habe ich die Befürchtung dass ich dies zu schnell gemacht habe oder bzw zu schlecht gemacht habe, im Sinne von schlechter Ernährung. Ich habe damit begonnen meine Kalorien zu zählen und habe dabei die ersten 6 Monate eigentlich nur auf die Kalorien geachtet.

Ich ernähre mich seit ein paar Monaten auch im Vergleich zu damals wirklich gesund und achte deutlich mehr auf die Proteine und habe das Kalorien Sufficit ein wenig nach unten geschraubt. Da sah ich bisher vor allem bei meinem Arm die/den größten Fortschritt/e.

Aber hier sind ein paar Bilder damit ihr das besser einordnen könnt:

Ich vor 11 Monaten: (15 Jahre)

Ich heute: (16 Jahre)

Auf den Fotos Spanne ich offensichtlich an aber ohne anspannen sieht es so aus als hätte ich noch „nie trainiert“.

Nun meine Frage:

Ich denke dass ich Skinny-Fett bin und ich in ein leichtes Kalorien Defizit gehen müsste und dann richtig aufbulken und vorallem auf meine Ernährung achten. Wie seht ihr das? Habt ihr noch Tipps?

Danke im Vorhinein für jede Antwort!

Bild zum Beitrag
Workout, Muskelaufbau, Ernährung, Fitnessstudio, Krafttraining, Kraftsport, Gym, Muskeltraining

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeltraining