Musik – die neusten Beiträge

Chabos wissen wer der Babo ist - Raptext in christliche Form transformiert: "Jeder weiß, wer die Quelle ist"

"Jeder weiß, wer die Quelle ist“

(Verse 1)

In 'ner Welt voll' Schatten und Lügen,

steh' ich fest, halt' die Wahrheit am Rüsten.

Weiß, wo ich herkomm', weiß, wer mich lenkt,

ein Licht in der Dunkelheit, das Leben mir schenkt.

Keine Fassade, das hier ist real,

kein Gold und kein Ruhm, nur das Wort ist die Wahl.

Er hebt mich hoch, wenn die Straße mich ruft,

ich folg' seinem Pfad, was auch immer er tut.

(Hook)

Jeder weiß, wer die Quelle ist,

Er, der gnädig und gerecht ist.

Trag' den Frieden in mein'n Schritt,

denn er zeigt mir, wohin ich geh', wohin ich blick'.

(Verse 2)

Viele suchen nach Fame, doch es bleibt alles leer,

nur Staub und Asche, wenn du suchst ohne mehr.

Doch ich spür' seinen Ruf, wenn der Wind mir erzählt,

von 'nem Reich, das die Welt nicht im Sichtbaren wählt.

Hab' ein Ziel und 'ne Kraft, die mein Herz erfüllt,

kein Grund für Hype, kein Plan aus dem Bild.

Mit Brüdern und Schwestern, den Glauben in Blut,

schreiten wir voran, was immer er tut.

(Hook)

Jeder weiß, wer die Quelle ist,

Er, der gnädig und gerecht ist.

Trag' den Frieden in mein'n Schritt,

denn er zeigt mir, wohin ich geh', wohin ich blick'.

(Bridge)

Nicht hier für den Glanz oder vergänglichen Ruhm,

doch ein Auftrag, der leuchtet, ein ewiger Boom.

Und wenn die Welt ruft, weiß ich, wer über allem steht,

die Quelle des Lichts, das durch die Dunkelheit geht.

(Hook)

Jeder weiß, wer die Quelle ist,

Er, der gnädig und gerecht ist.

Trag' den Frieden in mein'n Schritt,

denn er zeigt mir, wohin ich geh', wohin ich blick'.

Ein moderner Rap-Hymnus, der in Rhythmen von Glauben und Gemeinschaft spricht, inspiriert vom Licht und der Beständigkeit der Quelle – eine Botschaft, die in jedem Schritt getragen wird.

Was haltet ihr von christlicher Rap Musik, ein No go oder hat Potential für mehr ?

Musik, Kirche, Glaube, Haftbefehl

Warum nutzt du Reichweite für so einen Mist?

Ich bin kein Rap-Fan. Daher: ich kenne dich nicht, ich weiß nicht, ob du Reichweite hast, ich kenne dein Zielpublikum nicht, sondernr rate mal auf Teenagermädels mit problematischem Hintergrund. Mal ab davon also, ob diese Art Musik einen jetzt anspricht ästhetisch oder nicht und wie man das lyrisch einordnen würde:

Ich habe Songtexte gegoogelt.

Ich bin da über Lieder gestolpert, mit so Titeln wie "Party Ganster":

Komm im Club, doch tanz' kein Limbo
Gib mir dein Cash, ich glaub', das stimmt so
Ich bin der King, Gucci Mane, Bingo

Oder: "Blei"

Sing' wie meine Waffe, mh-mh-mh-mh-mh
Hinterlass' nur Asche, mh-mh-mh-mh-mh
Zieh doch deine Gun und shoot (Shoot)
Robbery ist Trouble, mh-mh-mh-mh-mh

Google sagt, dass einer deiner Aliase in der Szene auch Robbery war - bezieht sich also auf dich?

Dir muss klar sein, dass du damit den Hörern einen Livestyle verkaufst, eine Geisteshaltung, die Menschenleben zerstört.

Und, sorry, aber die Hörer solcher Texte, die werden vielfach NICHT in der Lage sein, auf Grund ihres Alters, oder ihrer eigenen geistigen Haltung, den Unterschied zwischen der Aussage eines lyrisches Ichs und einer realen Aussage zu verstehen, würde ich mal behaupten.

Ist dir das egal? Ist dir egal, dass du eine Verantwortung trägst? Ist dir egal, wenn das Leuten schadet?

Und, ich weiß, richtig fiese Frage: aber möchtest du wirklich als dummer Assi-Möchtegern-Gangster rüberkommen, der tieftraurig ist und sein Leben scheiße findet, denn exakt so kommen deine Lyrics beim Überfliegen bei mir an? Falls nein: warum dann solche Texte. Falls ja: warum möchtest du soetwas darstellen?

Musik, Rap

Bin ich enttäuscht, weil mein Partner im Leben wenig vorankommt?

Hey! Ich bin 22, mein Partner 26. Wir sind seit 3 Jahren zusammen, haben uns sehr dolle lieb und möchten gerne später zusammenleben - so richtig Klischee mit gemeinsamer Wohnung, Hund und Waldwandern. Trotzdem fühle ich mich oft irritiert bzw. distanziert. Es fällt mir dann schwer, ihm meine Liebe zu zeigen. Kann das wieder weggehen oder ist das ein Trennungsgrund?

Zu unserer Situation:

- ich bin 22 und studiere Musik. Ich mache das seit ich 4 bin, habe also für mein Alter sehr viel Arbeitserfahrung. Dazu habe ich ein Stipendium, wodurch ich finanziell entspannt bin. Das ist total toll und mehr als ich mir jemals erträumt hätte. Es läuft also bei mir gut. Er sagt mir oft, wie stolz er auf mich ist, motiviert mich und gibt mir Tipps nach bestem Gewissen. Die Situation von meinem Freund unterscheidet sich deutlich von meiner:

- er ist ein ganz toller Mensch, mein Herz, passt zu mir wie kein anderer - aber ist 25 und hat weder eine abgeschlossene Ausbildung noch ein Studium beendet. Er ist interessengesteuert - wenn ihn was nicht juckt, kommt nix. Wir haben uns im Studiengang kennengelernt, er hat aber kaum Prüfungen fristgerecht abgegeben und bricht jetzt nach 4 Jahren ab. Es steht fast nix auf dem Zeugnis, weil er sich nicht drum gekümmert hat. Er hat das Musikstudium nur als Vorbereitung für einen anderen Bachelor angefangen:

Sounddesign. Ein extrem kompetitives Feld, auch nach dem studium. Die nehmen nur 15 Leute pro Jahr, die alle viel Erfahrung vorweisen können. Er weiß seit 4 Jahren dass er das möchte, hat aber immer noch zu wenig eigene Projekte vorzuweisen. Letztes Jahr hat er alles auf Eis gelegt, um da reinzukommen. Wie gesagt, ich komme aus der Klassik-Szene und kenne deshalb die hohen Ansprüche solcher jurys. Mein Bauchgefühl hat mir längst gesagt, dass es nichts wird. Das habe ich monatelang runtergeschluckt und ihm gut zugeredet. Ich hatte selbst sehr viel Stress im Studium und war trotzdem weiterhin für ihn da.

Drei Monate hat er gar nix gemacht, Geld von Mama und Papa, Studium geschmissen, gekifft. Obwohl er schon längst was für die Bewerbung hätte tun können. Erst 4 Wochen vorher hat er mit der Bewerbung angefangen. Ich habe ihm viele links weitergeleitet und Tipps gegeben, was er alles noch tun kann. "glaub an dich" und so, aber auch wirklich branchenspezifische Vorgehensweisen, die er sonst nicht wüsste. Ich habe all meine Energie da reingegeben, er nicht.

Er wurde abgelehnt.

Es hat in mir ein Gefühl tiefer Enttäuschung hinterlassen, das ich fünf Monate später noch immer nicht überwunden habe. Er hätte Ausbildungen anfangen können, hat sich aber komplett gewehrt und meinte das wär nix für ihn. Seine, meine Eltern und Freunde meinen ausnahmslos, dass er nicht in der Position ist, sich gegen etwas festes zu entscheiden.

Dann hat er ein Praktikum gemacht in dem Bereich. Die Leute da haben haben das studiert, was er machen will, und ihm gesagt, dass er sehr gut in den Studiengang reinpasst und genau das Ohr dafür hat. Wenn ihn etwas interessiert, ist er wie ausgewechselt, dann macht er ohne Pause die nächte durch und hat ein Durchhaltevermögen, von dem andere nur träumen können.

Nächsten Sommer will er sich nochmal bewerben, bis dahin wieder Praktikum und Projekte. Ich habe Angst, dass der ganze Teufelskreis von vorne losgeht.

Selbst wenn der seltene beste Fall eintritt und er kommt da rein, ist er bis Bachelorabschluss 29. Dann noch 2 Jahre master und Berufseinstieg in einer hammerharten Branche, wo er mit 22 jährigen crack Kindern konkurriert. Er ist sehr feinfühlig und schnell verunsichert und frustriert andersrum ein richtiges enrgriebündel und sprüht vor Ideen, wenn er sich wohlfühlt. Er braucht jemanden, der ihn ein bisschen an die Hand nimmt, aber dann ist er ein ganz treuer und bemühter Mensch.

Ich habe Angst, dass er sich noch weitere 5 Jahre etwas erträumt und dann mit Anfang 30 von der Ungerechtigkeit und den schlechten Arbeitsbedingungen so enttäuscht ist, dass er hinschmeißt.

Ein Partner sollte Vertrauen haben, so wie er Vertrauen in meine Fähigkeiten hat. Er zeigt es mir, ich kann es ihn nicht zeigen. Bin ich eine schlechte Partnerin? Ist es gerechtfertigt , dass ich einen selbstständigen Partner möchte? Er möchte das auch, sieht es aber nicht ein, dafür anfangs die harten Schritte zu gehen, die sich erst später lohnen. Wie gehe ich damit um?

Musik, Beruf, Männer, Studium, Karriere, Partnerschaft, Sounddesign, Vertrauen, Konkurrenz, Studienbewerbung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik