Musik – die neusten Beiträge

Ist die Spannweite zwischen meinen Fingern groß?

Ich spiele Klavier und meine Klavierlehrer fanden immer, dass ich merkwürdige Fingersätze nehme, bis sie vermuteten, dass ich eine größere Spannweite zwischen den einzelnen Fingern habe und meine Fingersätze angenehm für mich sind, während sie es eben nicht für meine Klavierlehrer waren.

Allerdings habe ich jetzt nicht besonders große Hände, sprich diese Spannweiten dürften nur zwischen den anderen Fingern außergewöhnlich groß sein. Aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die tatsächlich größer ist, daher bräuchte ich mal paar Vergleiche 😅

Oder ihr könnt mir auch anhand der Intervalle, die ich mit den verschiedenen Fingern spielen kann, wahrscheinlich sagen, ob das ne normale Spannweite ist. Ich werde die größtmögliche Spannweite hinschreiben, wenn's ums locker Spielen geht, dürfte es eigentlich maximal nur ein Ganzton (bei den großen Intervallen), sonst ein Halbton weniger sein. Oh, und ich habe es nur bei der linken Hand notiert, meine rechte Hand schafft nur gut ne g9, aber der Rest dürfte gleich sein

  • K - R: g6
  • K - M: r8
  • K - Z: g9
  • K - D: g10
  • R - M: g6
  • R - Z: r8
  • R - D: g10
  • M - Z: k7
  • M - D: g10
  • Z - D: g9

K= Kleiner Finger

R= Ringfinger

M= Mittelfinger

Z= Zeigefinger

D= Daumen

Will echt wissen, ob ich einfach nur komische Fingersätze nehme oder meine Hände tatsächlich merkwürdig sind 👀😬

Musik, Klavier, Finger, Hand, Instrument, Piano, dehnbarkeit, spannweite

Was haltet ihr von dem Kopfhörern WH-1000xm5 von Sony?

Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach ein neues paar Kopfhörern, da meine alten leider den Geist aufgegeben haben. Ich hab zuvor die WH-1000xm4 verwendet, also die Vorgänger Version von dem oben genannten Modell. Die alten Kopfhörer funktionieren zwar noch, jedoch ist die Platine des Ladeanschlusses durch nen' Wasserschaden kaputt gegangen und Ersatzteile zu finden ist relativ schwer und zeitaufwendig und auch mit einbauen und evtl. zurückschicken etc. pp.

Ist mir den Stress nicht mehr wert, deshalb suche ich nach neuen Kopfhörern und ich brauche zeitnah welche, denn ich nutze sie im Alltag egal ob beim Sport, bei der Arbeit oder wenn ich draußen unterwegs bin.

Mit dem XM4 bin ich eigentlich sehr zufrieden gewesen was die soundqualität, das noise cancelling und etc. angeht, aber würde jetzt nicht nochmal die gleichen Kopfhörer kaufen wollen.

Reviews hab ich mir auch schon angeschaut, soll nicht viel anders sein als die XM4 - was gut ist.

Kostenpunkt wäre ca. 280€, die XM4 sind für 200€ zu haben.

Würde mir auch Empfehlungen zu anderen Kopfhörern anschauen.

Wichtig dabei: ich nutze sie beim Sport, also wäre es vom Vorteil wenn die evtl. Wasserdicht wären, dadurch sind meine alten Kopfhörer schon kaputt gegangen (glaube aber eher weil ich sie immer im regen getragen habe).

LG

Bild zum Beitrag
Sport, Fitness, Musik, Audio, Bluetooth, Lautsprecher, Bass, Gym, Headset, JBL, Kopfhörer, Sennheiser, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer, Noise Cancelling, AirPods

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik