Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

LuBe73

29.05.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
2
Antworten
5
Beiträge
2
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
LuBe73
20.11.2024, 21:02
,
Mit Bildern

Welcher Modus (Musik)?

Ich würde sagen:

  • Finalis d
  • Sext-Ambitus über der Finalis
  • Repercussa a
  • Klauseln: Zeile 1 bei dem a von "um" (clausula propria), Zeile 2 bei dem d von "tem" (c.pr.), Zeile 3 bei dem d von "rae" (c.pr.), Zeile 3 letztes f (clausula peregrina), Zeile 4 letztes d (c.pr.) = Finalis

Den Modus würde ich als d-äolisch authentisch (also eigentlich d-Moll) benennen.

Bild zum Beitrag
Musik, Musiktheorie, Analyse, modi
2 Antworten
LuBe73
25.10.2024, 21:35
,
Mit Bildern

Ist das richtig?

Bild zum Beitrag
Funktion, Ableitung, Gleichungen, Ableitungsfunktion, Funktionsgleichung
2 Antworten
LuBe73
04.07.2024, 12:17

Lehrer in Frankreich mit deutschem Abschluss?

Hallo,

ich möchte hier in Deutschland Französisch und Musik auf Gymnasiallehramt studieren. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich vielleicht irgendwann mal in Frankreich unterrichten möchte. Deshalb meine Frage: Kann ich mit einem vollwertig abgeschlossenen Lehramtsstudium in Deutschland auch an einer französischen Schule Unterrichten.

Ich hatte schon recherchiert und (Lehramts)Studiengänge gefunden, bei denen man einen deutsch-französischen Abschluss erhält. Dies geht jedoch meist nur mit der Fächerkombination Deutsch-Französisch. Musik möchte ich aber nicht aufgeben.

Danke für eure Hilfe!

LuBe73

Musik, Französisch, Abschluss
1 Antwort
LuBe73
29.06.2024, 15:39
,
Mit Bildern

Verbotene Parallele?

Handelt es sich in Alt und Tenor um eine (verbotene) Parallele? Es geht um den vierstimmigen Satz in Harmonielehre.

Bild zum Beitrag
Musik, Harmonielehre, Satzlehre
3 Antworten
LuBe73
29.05.2024, 18:10
,
Mit Links

Französisch absolute Partizipialkonstruktion?

Hallo,

ich bin Schüler einer zehnten Klasse Gymnasium im vierten Lernjahr Französisch. Ich habe in diesem Jahr eine Facharbeit in Französisch zum Thema "Analyse eines französischen Romans" geschrieben. Darin habe ich auch folgenden Satz verwendet:

"La mère de S. étant immigrée en France et ayant passée son enfance en Algérie, je comprends qu'elle a une image dépassée du rôle de la femme."

Meine betreuende Lehrerin hat mir diesen als Satzbaufehler angestrichen und sagte, der Satz würde so keinen Sinn ergeben.

Ich bin allerdings der Auffassung, dass es sich hier um eine absolute Partizipialkonstruktion handelt, (welche mir Zusammenhang mit dem participe présent vor einigen Monaten unter die Augen kam).

Nun würde ich hier gern von einem Experten wissen, ob es sich hier tatsächlich um die absol. PK handelt und ob der Satz so richtig ist.

Vielen Dank!

(Ich habe diese Konstruktion auch auf folgender Internetseite so gefunden: Partizipialsätze in der französischen Grammatik (lingolia.com) )

Schule, Sprache, Französisch, französische Grammatik, Grammatik, Gymnasium, Korrektur, grammaire
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel