Welche dieser Musikarten würdest du gern hören?
26 Stimmen
7 Antworten
Ich höre gerne Klassische Musik. Schlager gibt es nur ein paar vereinzelte Lieder, die mir gefallen. Hier mal meine selbst erstellte Youtube-Playlist mit meinen Favoriten der Klassischen Musik:
https://m.youtube.com/playlist?list=PLTg4J398thXo1EIsATDVLL-9bNDuwXvTM
Ehrlich gesagt keins von beiden - das ist beides nicht so mein Genre. Ich bin eigentlich im Bereich Pop, Chanson und Liedermacher unterwegs, mag gute deutsche Texte und viele französische und italienische Sachen gern, finde Frank Sinatra gut und Hits der 80er/90er.
Schlager wäre für mich dann okay, wenn es z.B. Udo Jürgens oder Wolfgang Petry wäre oder irgendwas Kultiges aus meiner Kindheit, aber zu Klassik habe ich im Gegenzug (anders als zu Schlagern, mit denen ich aufgewachsen bin) irgendwie so gar keinen Bezug. Ein paar Stücke finde ich okay, aber ich kann mit Klassik wenig anfangen. Wenn Schlager aber solchen Krampf wie Helene Fischer, DJ Ötzi, die Kastlruther, die Amigos, Ballermann und so was vorsieht, bin ich auch hier "raus", denn das hat mit Musik nix mehr zu tun und ist einfach nur nervig.
Klassische Musik ist sehr vielschichtig, kreativ, abwechslungsreich und variiert je nach Epoche zu ganz unterschiedlichen Meisterwerke.
Schlager hingegen ist einfach nur plump, einfältig und langweilig.
Tatsächlich gibt es klassische Stücke, die mich sehr ansprechen. Erst vor Kurzem lief in einer Fernsehsendung ein Klavierstück, das mir fast die Tränen in die Augen getrieben hat. Das schafft bei mir kein anderes Musikinstrument.
Mit den meisten Schlagern kann ich nichts anfangen, allerhöchstens nur dann, wenn sie wenigstens ein wenig "modern" interpretiert sind.
Keines von beiden entspricht meinem Musikgeschmack. Wobei ich dann Klassik noch eher ertragen könnte als irgendwelche Schlager. Aber freiwillig würde ich mir beides nicht antun.
Gibt es den "Chanson" in deutscher Sprache?