Musik – die neusten Beiträge

Zum Tode von „Daddy Cool“ – Welche von Frank Farian neu arrangierte Coverversion hört ihr am liebsten?

Nach Teil 1 gibt es hier noch eine weitere Umfrage, die sich nun verstärkt den zahlreichen Neuarrangements von Frank Farian widmet!

Welche von ihm neu arrangierte Coverversion gefällt euch also am besten?

Dabei dürft ihr auch gerne verraten, ob euch hier die Originalfassung(en) oder die Version von Frank Farian mehr zusagt!

Außerdem könnt ihr natürlich auch wieder einen anderen Song, der in diese Kategorie passt, nennen!

Hier nun die Songs der Umfrage:

Frank Farian - Rocky (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=7MZiB3Nqc68

Original:

https://www.youtube.com/watch?v=yX7LwgksCyA

Boney M - Sunny (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=4D5of8UIRlI

Urfassungen:

https://www.youtube.com/watch?v=l8uDaCw5E5k

https://www.youtube.com/watch?v=J-5xGXpNt74

Boney M - Ma Baker (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=6gZLahbCslg

Original:

https://www.youtube.com/watch?v=q_HgZHbQ9xo

Boney M - Rivers of Babylon (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=SlWa5ZxVXds

Original:

https://www.youtube.com/watch?v=gnUKcEwT7NI

Boney M - Rasputin (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=mjI8vKLAjAA

Frank Farian hat sich hier von zwei Songs maßgeblich inspirieren lassen:

https://youtu.be/G3tNFqzBvxg?si=xMINGhE74YwfO9p-

https://www.youtube.com/watch?v=CWOrDXnnmOc

Far Corporation - Stairway to Heaven (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=KO066OFUuNQ

Original:

https://www.youtube.com/watch?v=Ly6ZhQVnVow

Milli Vanilli - Girl You Know It’s True (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=RdSmokR0Enk

Original:

https://www.youtube.com/watch?v=l8bxygC-OZ0

Sowie als Zugaben außerhalb der Umfrage:

Eruption - One Way Ticket (1979):

https://youtu.be/a1k6tME4ubo?si=zVC6tZjJ_APYH7mk

Original:

https://www.youtube.com/watch?v=1FqSOWdMOGI

Eruption feat. Precious WilsonI Can’t Stand The Rain (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=JDJIg4EonOU

Original:

https://www.youtube.com/watch?v=BmpIGKlOm44

Frank Farian - Cherish (The Life) feat. Yanina (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=jTzeAVYxIfQ

Original:

https://www.youtube.com/watch?v=s09LuDYX12g

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

Boney M - Ma Baker (1977) 30%
Boney M - Sunny (1976) 26%
Boney M - Rasputin (1978) 17%
Far Corporation - Stairway to Heaven (1985) 9%
Milli Vanilli - Girl You Know It’s True (1988) 9%
Frank Farian - Rocky (1976) 4%
Boney M - Rivers of Babylon (1978) 4%
Musik, Deutschland, Boney M, Deutsche Musik, Musikgeschichte, Rasputin, rocky, Sunny

Welchen Song von Alice Merton findet ihr am besten?

Genau vor einer Woche war ich bei herrlichem Wetter am Wiener Donauinselfest und habe das Konzert von Alice Merton besucht. Ich kannte bereits einiges von ihr und auf mich und die anderen Konzertbesucher machte es einen guten Eindruck, wie sie abwechselnd in beiden Sprachen, die sie perfekt beherrscht (englisch und deutsch) einige Hintergründe ihrer Songs erklärte und sich auch viel mit dem Publikum beschäftigt hatte. Ich glaube, dass sie allgemein in Deutschland viel bekannter als in Österreich ist. Ich jedenfalls kenne niemand persönlich, dem sie auch bekannt ist. Sie war quasi die "Vorsängerin" zu WANDA, welche hierzulande zur Zeit top sind. Trotzdem glaube ich, dass einige, so wie ich auch, von ihr und ihrer Ausstrahlung noch mehr bzw auf andere Art begeistert waren als vom nachfolgenden Act.

Hier das Video zu "Roots", einem ihrer größten Hits, auf diesem Konzert.

https://www.youtube.com/watch?v=vyLzgpZaVGE

Sehr beeindruckt hat mich auch, wie sie die Bedeutung des Liedes "How Well Do You Know About Your Feelings" erklärte. Denn für jeden Menschen sind andere Gefühle und Ziele im Leben wichtig:

https://www.youtube.com/watch?v=iwKPgf4eE-Y

Auch vom letzten Sonntag ihr bekanntes Stück "Why So Serious" . Eine Frage, die man sich auch oft stellen könnte.

https://www.youtube.com/watch?v=x7dbIXeNvhg

"Vertigo", ein eher neuer Song von ihr:

https://www.youtube.com/watch?v=H80R8AI6MsY

Von ihren Album "Mint": "Easy":

https://www.youtube.com/watch?v=dzvz6CMYHQk

Auf ihrer EP "No Roots" befand sich "Jealousy". Die anfängliche Ballade steigert sich in der Main-Version zur Mitte des Stückes hin, in dieser Version bleibt es eine Ballade:

https://www.youtube.com/watch?v=XQakrYLFqSQ

"Funny Business" auch aus "Mint":

https://www.youtube.com/watch?v=lleYJOwpRC8

Ein schönes Stück mit guter Aussage, wie sie auch erklärt hatte, ist "The Other Side". Es handelt davon , dass man sich in einer schlechten Phase des Lebens wieder nach der anderen, guten Seite sehnt:

https://www.youtube.com/watch?v=Q3GDi9kIZ-I

Mit schöner Melodie wartet sie im Song "Back To Berlin" auf, und das ist wieder eine ruhigere Seite von ihr:

https://www.youtube.com/watch?v=2Twxv3CJMc0

Ich habe einfach ein paar Songs von ihr herausgegriffen, und ich verwende sie für die Umfrage, aber vielleicht habt ihr andere Vorschläge für ihren besten Song. Dies würde mich interessieren und wenn ihr wollt, könnt ihr gerne noch anderes über sie schreiben, was euch dazu einfällt.

No Roots 79%
Why So Serious 11%
Vertigo 5%
Jealousy 5%
How Well Do You Know About Your Feelings 0%
Easy 0%
Funny Business 0%
The Other Side 0%
Back To Berlin 0%
Ein anderer Song von Alice Merton, und zwar: 0%
Musik, Rock, Songtext, Pop, Künstlerin, Popmusik, Sängerin, Schallplatten, donauinselfest

Wie findet ihr meinen Raptext

Yo, ich komm’ vorbei, du weißt, was ich mein’,

Mit 'nem Grinsen im Gesicht, so cool wie der Schein.

Dein Wagen glänzt, doch ich seh’ das nicht ein,

Ich schnapp mir ein paar Steine, lass die Action jetzt sein.

Ich baller die Dinger, wie ein Basketballprofi,

Dein Auto wird zum Ziel, ich mach’s wie ein Hobby.

Du schau’n nur perplex, was ist denn hier los?

Ich lach mich kaputt, denn das ist der Schmos.

Ich werfe Steine auf dein Wagen,

Mach ein bisschen Chaos, das wird dir nicht gefallen.

Schau dir die Dellen an, das ist ein Spaß,

Ich bin der König der Steine, du der König der Blass.

Du fährst durch die Stadt, denkst, du bist der Boss,

Doch ich steh’ am Rand und mach’ dich zum Scherz, ganz groß.

Mit jedem Wurf ein Lachen, das Publikum klatscht,

Dein Wagen wird zum Kunstwerk, ich nenn' es "Stein-Match".

Ich bin der Meister der Steine, der Chuck Norris der Scherze,

Dein Auto sieht jetzt aus wie ein Picasso, das ist die Stärke.

Du springst aus dem Wagen, was soll das denn jetzt?

Ich winke dir zu, und mach’ einen auf nett.

Ich werfe Steine auf dein Wagen,

Mach ein bisschen Chaos, das wird dir nicht gefallen.

Schau dir die Dellen an, das ist ein Spaß,

Ich bin der König der Steine, du der König der Blass.

Du rufst die Polizei, doch ich bin schon weg,

Mit einem Lächeln im Gesicht, das ist mein Trick.

Ich lass’ dich zurück mit deinem Dellen-Ding,

Der nächste Stein fliegt, und ich sing:

Ich bin der Steine-Werfer, der Spaßmacher von hier,

Dein Wagen wird zum Meme, ich bin der Meister, das ist mein Bier.

Doch keine Sorge, Bruder, das ist alles nur Spaß,

Komm, lass uns chillen, vergiss den ganzen Hass.

Ich werfe Steine auf dein Wagen, das ist mein Ding,

Doch am Ende des Tages, wir lachen und singen.

Freunde fürs Leben, das ist was zählt,

Mit einem Lächeln im Gesicht, während die Welt sich dreht.

nicht gut 91%
gut 9%
Liebe, Musik, Allgemeinwissen, Schule, Mädchen, Menschen, Beziehung, Jungs, Lyrik, Streit

Musik in Roman einbinden durch Paraphrasieren?

Für mich spielt Musik eine große Rolle, aber ich bin mir bewusst, dass ich nicht einfach reale Lieder ohne Weiteres in meinen Roman einbauen darf.

Meine Recherche hat ergeben, dass ich Künstler ohne Weiteres nennen darf, aber das explizite zitieren der Songtexte nicht. Ich schreibe hier mal einen Beispielbeitrag, wie man es am liebsten ohne Urheberrecht machen würde (aka "alles erlaubt"). Ich habe bewusst die Nutzung in einem düsteren Kontext gewählt, da dort eventuell der Künstler am ehesten sich um Missbrauch seiner Texte sorgen könnte.

Die Frage ist, wie kann ich den Text umschreiben, um sicher gegen urheberrechtliche Ansprüche zu sein? Darf ich es irgendwie paraphrasieren, aber wie? Gebt gerne spontane Beispielsätze. Wie sieht es aus mit Künstlernamen, Name des Songs und eben den Lyrics? Dürfe ich sie auch minimal abändern und einer fiktiven Band zusprechen, um das zu retten?

Über Tipps und ggf. auch ein kleines Feedback zu meinem spontanen Text würde ich mich sehr freuen :)

Bavarian Psycho
Raul hatte es satt. Starren Blickes rauschte er mit seinem wuchtigen, mattschwarzen SUV wie ein deutscher Panzer im Blitzkrieg gegen Polen auf der Autobahn A94 von seiner Heimat, Burghausen, nach München.
Der Subwoofer, den er als teure Maßanfertigung in seinem Dodge Ram 1500 verbaut hatte, lief auf einem Pegel, der auch das Hartplastik der Innenverkleidung seines Großstadtpanzers erzittern lies vor Angst. Die peitschenden Schläge der auf Hi-Hat, das donnernde Wummern des Beckens und die vom tiefen Bass begleiteten kreissägenartigen Gitarrenklänge fühlten sich für ihn nach Katharsis an. Der Song trug den bedeutungsschwangeren Titel "Cease to Exist".
Nicht unbedingt erwartete man diese Art von Musik von einem angepassten Mittdreißiger im maßgeschneiderten, aschgrauen Designeranzug. Doch nur diese Art von gewaltverherrlichender Musik brachte den Mann mit geisterhaft starrer Mine und leerem Blick wieder zur Ruhe, wenn das Blut in ihm wieder hochkochte. Markerschütternder Gutturalgesang, der von Laien nur als Kreischen zu bezeichnen war, skandierte:
"I would drag myself through a mile of broken glass
Just to watch you cease to exist"
Unweigerlich dachte Raul an seinen letzten Vorgesetzten und Mitglied des Aufsichtsrates, Jacques Renault. Diese intriganten Franzosen trieben mit ihren für den deutschen Markt ungeeigneten und maßlos überteuerten Werbekonzepten unseren multinationalen IT-Dienstleister in die roten Zahlen und nun hatte Raul es auszubaden.
Denn ihm galt die undankbare Aufgabe, den niederen Mitarbeitern die Kündigung zu erteilen. Mit all dem Drama, das diese sonst so schleimenden Maden veranstalteten, wenn ihr ehemals sicher erschienener Job in einer Zukunftsbranche auf einmal wie ein Autoreifen platzte. Der Frontmann klagte weiter an:
Lights go out, go to sleep, I hope you never wake up
I want nothing more than to
Destroy the moment in time that you came to life.
Wenn das nur so einfach wäre, hätte Raul liebend gerne seinem Konzern den Dienst erwiesen, Renault von der Erde zu tilgen. Doch leider löste man in der Wirtschaft die Probleme mit bedachten Wörtern, gesprochen jedoch mit gespaltener Zunge.
I'm here to banish you
Now a hex on your life, sent to your death
I'm here to punish you, banish you
"Eddie, du bist ein verdammtes Genie!", sprach der Businessman in sein leeres Großstadtgefährt, während er sich wie ein Straßenrambo fühlte, denn er fuhr durchgängig mit 200 km/h auf der linken Spur, die zu dieser frühen Tageszeit frei wie eine Rennstrecke war. Suicide Silence waren eine Band mit deren Texten er sich schon in der der Mittelstufe identifiziern konnte. Eine Band, die ihn auch durch schwere Zeiten half, wie das erste gebrochene Herz, oder den ersten Jugendarrest.
Eine Bodenwelle holte Raul wieder zurück in seine langweilige Realität als Sklave dieses menschenausbeuterischen Systems zurück. Gleich war er da. Gemächlich parkte er ein in die Tiefgarage seines Firmenhauptsitzes am Sendlinger Tor. Er liebte es, wenn Ende des Songs und der Fahrt perfekt aufeinanderpassten. Just als er sein Auto fachgerecht abstellte erklang das Outro dieses inspirierenden Songs, das da lautete:
I would drag myself through the hell
I would drag myself through the hell
Just to watch you cease to exist
Wer groß sein wollte, musste Irrwitziges tun, dachte sich Raul, als er verdeckt und behutsam sein Wakizashi, ein Kurzschwert der Samurai, nahm und unter seinem Sakko verbarg, während er ausstieg und zum Aufzug aus der Tiefgarage ruhigen Schrittes wanderte. Er spürte ... nichts außer Genugtuung. Raul war bereit, sich seinem zugegebenermaßen etwas geisteskrank gearteten Märtyrerkomplexes zu ergeben. Aber wer in einer kranken Gesellschaft angepasst war, war krank. Nicht andersherum.
Vielleicht konnte er seinen entlassenen Mitarbeitern zumindest etwas Befriedigung verschaffen, wenn er nun die Kaiserpinguine in der obersten Etage schlachten ging.
Musik, Songtext, Buch, Urheberrecht, Band, Buch schreiben, Lyrics, Roman, zitieren, Urheberrechtsverletzung, paraphrasieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik