Habt ihr eine Lieblingsband, ein/e Lieblingssänger/in?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ja habe ich...ich mag viele K-Pop-Groups aber meine Ult ist Babymonster.

Bild zum Beitrag

Ich mag ihre Lieder sehr, auch wenn es noch wenige sind. Alle 7 haben echt Talent und ich höre ihnen gerne zu. Hinzu kommt dann noch das was nicht singen oder rappen ist, sondern so BehindTheScenes.

Aber ich mag wie gesagt viele Groups.

Woher ich das weiß:Hobby – K-Pop-Fan (Monstiez, Blink, Army, Stay, Engene)
 - (Musik, Rap, Konzert)

CutyAntonia 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 16:52

Ich bin bei Kpop leider überhaupt nicht drin, aber vielleicht sollte ich mir von denen mal was anhören ^^

akaeli  01.03.2025, 17:01
@CutyAntonia

mach das ^^

aber wie gesagt sind auch noch mehr Groups super

Ich mag so viele Bands. Da kann ich mich wirklich niemals für eine Band entscheiden. Ich kann aber mal ein paar Bands aufzählen:

Ich mag z.B. die Band Led Zeppelin. Die Gründe dafür sind unter anderem: Jimmy Page, John Bonham, John Paul Jones und Robert Plant. Das soll heißen, dass jedes Bandmitglied außergewöhnlich ist und die Band nir funktioniere, weil da ausgerechnet die 4 Mitglieder aufeinander getroffen sind. Ja und die Band war auch sehr vielseitig. Da hat man z. B. Hard Rock, Blues, Folk und Funk zu hören bekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=g8VduT7aR2c

Weiterhin gefällt mir Genesis. Die Band kenne und mag ich schon sehr lange. Da gefällt mir auch wirklich alles von Anfang bis Ende und auch die Band ist musikalisch sehr vielseitig. Anfangs gab es Progrock vom Feinsten, v.a. unter Peter Gabriel und dann später viele Hits mit Phil Collins als Sänger. Am Ende gab es dann noch ein Album mit Ray Wilson, was ich auch toll finde.

https://www.youtube.com/watch?v=Rz-tHZEr37I

Mir gefallen aber auch noch beispielsweise Pink Floyd, CCR, die Stones, Dire Straits und Queen. Da könnte ich auch noch mal viel dazu schreiben, aber da wäre ich ja morgen noch nicht fertig 😅

Ich bringe gern eine Antwort, die ich soeben verfasst habe und auch gerade in dieser Form bei einer anderen Frage zusammengestellt habe. Vielleicht ist ja hier auch etwas für dich dabei:

Zur Frage "wieso": Alle dieser Künstler*innen stellen bzw stellten für mich in ihren gesamten Werken oder einigen davon etwas dar, in das ich musikalisch sehr gut eintauchen konnte und in mir fantasievolle Visionen erwecken kann.

Ich bringe gern einen Auszug. Meine eher neu entdeckten kommen dann erst hinten , bei AUSTRA beginnend, hier aber mal meine älteren Favoriten:

Damals in den 80ern waren es :

OMD (Orchestral Manoeuvres In The Dark)

https://www.youtube.com/watch?v=JRmeBSa7JSQ

The Alan Parsons Project

https://www.youtube.com/watch?v=wOvZM6Wq7MU

Ultravox

https://www.youtube.com/watch?v=xJeWySiuq1I

Depeche Mode

https://www.youtube.com/watch?v=i1WDEhM_VJo

Ich ging dann mehr zur Instrumentalmusik über, gerne elektronisch dominiert, aber auch nicht nur:

Jean Michel Jarre (hier mit einem mMn sehr gutem Album "Chronology", ganz angehört umfasst es einige Stile:)

https://www.youtube.com/watch?v=2LRPFVgSAQs

Tangerine Dream (hier mit "Alchemy Of The Heart)

https://www.youtube.com/watch?v=3OWU1R-_K20

oder als Bsp für eine Mischung aus voval und instrumantal (wie auch Alan Parsons)

Mike Oldfield (hier mit seinem Album "The Songs Of Distant Earth", es lohnt sich, ganz anzuhören)

https://www.youtube.com/watch?v=gRivMEEZZE8

Vangelis (hat tlw auch gesungene Werke)

https://www.youtube.com/watch?v=x2whxyldJr8

Hier einige von mir erst seit 2022 entdeckte Interpreten:

Austra aus Kanada

https://www.youtube.com/watch?v=i4VthKuches&list=PLa3HlKFsnLvbJzWWxs0RnSnevDVlazDm9&index=3

https://www.youtube.com/watch?v=ZPyzNTsIEQk&list=PLa3HlKFsnLvbJzWWxs0RnSnevDVlazDm9&index=11

Highasakite, eine Indie-Pop-Band aus Norwegen:

https://www.youtube.com/watch?v=HFTNeTwzEkQ&list=RDEMc74YKTufFraYbxEKSgp01A&start_radio=1

https://www.youtube.com/watch?v=j4-a_VdyUy4

https://www.youtube.com/watch?v=p1O4uSLhzZA&list=PLWalPgAQi4wnzjWSUIG6s0OZLexGZcF9D&index=2

Eine eher außergewöhnliche, auch experimentell elektronisch durchzogene Musik macht ARCA, hier mit dem gleichnamigen Album:

https://www.youtube.com/watch?v=HtB3_d1HNXI

Coco Aikura, singt zB im ersten Song in 3 Sprachen:

https://www.youtube.com/watch?v=uH2ieZxZeSI

https://www.youtube.com/watch?v=oqXa6wjk9JM

Grimes aus Kanada ist eine interessante Künstlerin, hier mit einigen Auszügen ihrer Werke:

https://www.youtube.com/watch?v=eLo1pQ45XYs

https://www.youtube.com/watch?v=TGwmFIphNcg

https://www.youtube.com/watch?v=M9SGYBHY0qs

https://www.youtube.com/watch?v=TJGQ_1O6DAQ

https://www.youtube.com/watch?v=rSS1uPC6dnA

Woher ich das weiß:Hobby – Höre gerne Musik u spiele auch selbst Tasteninstrumente

Linkin Park und Sänger Chester Bennington.

Ich bin mit der Musik aufgewachsen, verstehe die Texte und die Gefühle dahinter. Linkin Park ist mit abstand meine meistgehörteste Band der letzten Jahre.

Das "neue" Linkin Park, finde ich auch gut, aber anders.


Puh! Diese Frage kann ich nicht beantworten!

Ich kenne sehr viele Bands und Sänger/innen ... < viele sogar persönlich! ♥

Es gibt sehr viele Künstler, die ich sehr schätze und sehr mag. Aber einen "Liebling" oder eine "Lieblingsband" habe ich tatsächlich nicht, nein!

Ex.: Mein Hobby ist das "Kochen" ... < habe aber tatsächlich auch kein Lieblingsessen!

Daher lautet die Antwort auf Deine Frage leider: NEIN! :-/

Woher ich das weiß:Hobby – Bin seit 30 Jahren in der Musikszene tätig.

CutyAntonia 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 16:35

Du kennst Musiker persönlich? Darfst du da aus dem Nähkästchen plaudern, und einige Beispiele nennen? 😁

PeterP58  01.03.2025, 16:41
@CutyAntonia

Ja, darf ich! ... Habe sogar ein Buch darüber geschrieben, was im Laufe des Jahres endlich im Handel erscheint! Wegen Corona und privaten Dingen, haben wir den Release verlegt. Da sind dann auch "Beweis-Fotos" drin, usw., dass ich die Künstler wirklich kenne! Habe auch schon mit Denen besprochen, weil die das Buch natürlich lesen und bewerben sollen! XD
Ich bin seit 30+ Jahren in der Musikszene aktiv ... das waren viele Treffen, viele Geschichten und es sind auch viele Bekanntschaften und Freundschaften in den 30 Jahren entstanden, ja! :)