[Physik] Als Obertöne bezeichnet man…?
Guten Abend 🙋♂️,
ich verstehe leider die folgende Aufgabe noch nicht. Ich freue mich sehr auf eure hilfreichen Antworten.
Als Obertöne bezeichnet man
Wählen Sie eine Antwort:
➡️A: Töne im Frequenzbereich 2000 - 4000 Hz
➡️B: die ganzzahligen Vielfachen eines jeweiligen Grundtons
➡️C: Töne, die ausschließlich jenseits der noch hörbaren Frequenzen auftreten (> 16KHz)
➡️D: Resonanzphänomene, die bei Beschallung mit sehr hohen Schalldrücken im Innenohr auftreten
➡️E: Töne, die im Infraschall-Bereich liegen
- Was meint überhaupt das Wort „Obertöne“?
- Was sind „Obteröne“?
- Für mich klingt das nach Tönen mit einer hohen Frequenz.
- Der Mensch kann ja Töne von 20 Hz bis 20 kHz hören (ungefähr).
- Also würde ich auf Antwort C tippen. Das ist aber leider falsch 🤯