Gewinnt Deutschland 🇩🇪 den diesjährigen ESC?
Mit Diesen Hit hier!
32 Stimmen
9 Antworten
Nein, das kann man vergessen.😉
Ich tippe in guter Tradition auf den letzten Platz!😅
Nein, denn es ist ein Stimmungslied und davon gibt es viele beim diesjährigen ESC und das Lied sticht nicht hervor.
Es gibt ebenfalls genügend Personen, die politisch abstimmen und Deutschland gehört nicht zu den beliebtesten Ländern.
Um zu gewinnen muss die Show gut sein, die Musik auffällig und interessant sein, der Zeitgeist getroffen werden, die Melodie gefallen etc. In keinen Punkt ist der deutsche Beitrag am besten.
Es gibt meines erachtens einige Lieder, welche zumindest Chancen haben:
Österreich: Das Lied erinnert an den Sieger von 2024. Die Stimme des Sängers ist einzigartig und das Lied hat mit keinen anderen Song der ESC Auswahl Ähnlichkeit. Wer die Art von Musik mag, der wird es wählen.
Spanien: Es ist ein fröhlicher, rockiger Song mit guter Show, das wird ankommen. Gerade rockige Lieder sind diesmal wenige.
Polen: Es ist ein etwas düsterer, rockiger Song mit einen Text, der interessant scheint. Die Stimme der Sängerin gefällt mir persönlich gut. Ob es ankommt, weil etwas düster, wird sich zeigen.
Griechenland: Das ist ein völlig aus der Zeit gefallenes Lied. Früher wäre es gesichert auf den oberen Plätzen gelandet. Keine Show, kein Firlefanz, einfach nur am Mikrofon stehen und ihren Chanson singen. Das fällt in der Zwischenzeit beim ESC auf. Ähnliche Lieder anderer Länder sind diesmal kaum vorhanden. Es ist nicht meine Musikrichtung, doch ich könnte mir vorstellen, wer Chansons mag, der wird Griechenland wählen.
Keine Chance, da viele politisch abstimmen. Deutschland wird in vielen in der EU nicht sonderlich gemocht, da man es gerade unter Merkel die Hauptschuld für das Erstarken der Rechten gibt. Masseneinwanderung, Flüchtlinge, Wokismus usw.
Sprich Deutschland ist chancenlos, wenn sogar die Performance gut sein sollte.
Klar, hätte es besser sein können. Wir hatten aber halt auch über Jahre Beiträge, die einfach nicht gut waren, mal wurden wir aber auch der Punkte beraubt.
Ich will nicht sagen, dass es da nicht politisch zugeht, aber wenn wir einen Jendrik als Beitrag da hin schicken, brauchen wir uns auch nicht zu wundern, dass wir auf dem letzten Platz landen.
Es mangelt Deutschland schon seit Jahren an guten Performances auf der Bühne. Wenn ich mir Schweden anschaue, die haben Künstler, die die Bühne nutzen, sich bewegen, eine gute Show haben. Da hat man beim ESC automatisch bessere Karten.
Halber punkt ist drin wenn sie autotune noch bisschen weiter aufdreht.
Wir deutschen checke einfach nicht das nur weil ein aong nicht Mainstream ist er nicht gleich schlecht ist… keine Chance, andere Songs hätten richtig gescheppert
Und warum waren wir in 2018 und 2024 auf den vorderen Rängen, wenn uns doch keiner mag?😉