Sieht es in manchen deutschen Städten auch so aus wie in Paris?
https://www.youtube.com/watch?v=RdNRxJjcxNQ
also von den Leuten her ? und findet
ihr das als Deutscher gut, wenn es etwas Multikulti ist ?
19 Stimmen
4 Antworten
Die Afrikaner haben nicht danach gefragt von Frankreich, Belgien und GB lange Zeit kolonialisiert zu werden. Warum spricht denn halb Afrika Französisch?
Deutschland hatte nur kurz das heutige Namibia.
Daher gibt es schon lange in Frankreich und Belgien mehr Afrikaner. Die haben auch seit ihrer Geburt die französische Staatsbürgerschaft und ihre Eltern waren auch schon Franzosen.
Das gleiche gibt es im belgischen Lüttich ebenfalls. Da gibt es einen Platz da fühlt man sich Sonntag Mittags echt wie in Afrika.
Ist halt ein Erbe der Kolonialzeit.
Ich sag mal ich bin auch nicht begeistert von den Leuten, die es soooo toll finden, wenn Gespenst und Pferd heiraten dürfen. Aber Menschen kathegorisch abzulehenen, weil sie eine andere Hautfarbe haben, oder einen anderen Glauben.
Ich bin schon der Meinung, dass man sich da wo man ist auch zu integrieren hat. Ich käme auch nicht auf die Schnapsidee in einem muslimischen Land bauchfrei mit knappen Shorts und einer engen, halb transparenten Bluse umher zu laufen.
genauso erwarte nicht dass die Leute die hier her kommen Weihnachten feiern und nicht Kwanza, Hanuka oder Ramadan. Ich meine, wir sind doch ein freies Land!
und GEANU da ist der Haken. Was ich mit recht erwarte ist, dass z.B. Väter oder Ehemänner ihre Frauen oder Töchter nicht zwingen dürfen, sich komplett zu verschleiern etc.
Paris muss nicht mehr sein. Ein riesiges la maison de force.
Schau Dir bitte einmal das folgende Video ab ca. Minute 23 an: https://www.zdf.de/politik/frontal/frontal-4-maerz-2025-sondervermoegen-verteidigung-infrastruktur-schuldenbremse-drogen-kriminalitaet-bundestagswahl-gelsenkirchen-100.html
Ist nur ein Beispiel von vielen Beispielen, wie es in NRW zugeht.