Mündliche Prüfung – die neusten Beiträge

DELF B1 mündliche Prüfung Vorstellung?

Helloooo,

Ich habe bald meine mündliche DELF B1 Prüfung und hab für die erste Aufgabe, also mich vorstellen, schon etwas geschrieben. Könnte da mal jemand, der gut in französisch ist oder die Prüfung auch gemacht hatte drüber schauen und was verbessern?
dankeschön ;))

Je m‘appelle Lena, j‘ai 16 ans et je suis née le première octobre (...). J‘habite à (...) avec ma mère, mon père et ma soeur. Ma mère qui a (...) ans s‘appelle (...). Elle est une proffesseure et travailles dans une école a (...) où elle enseignes (...) et (...). Mon père qui s‘appelle (...) a (...) ans et travailles comme un (...) à (...). Ma soeur s‘appelle (...) et elle a, comme moi, 16 ans. Nous sommes des jummelles.

J‘ai aussi un frère qui s‘appelle (...). Il a (...) ans et vives avec sa propre famille a (...).

Ma famille vient de russie et parfois nous parlons aussi russe à la maison.

J‘ai deux animals domestiques. Avant j‘avais un chat qui a appellé (...) mais maintenant J’ai une tortue et un chien. Ma tortue s‘appelle (...) et a (...) ans. Mon chien s‘appelle (...) et il a (...) ans. J‘aime apprendre a mon chien des nouvelles choses et aller a promener avec lui.

Je vais au lycée (...). La pluspart du temps je vais a l‘école avec le bus et parfois avec le vélo. Je veux faire mon baccalauréat et après ça je veux étudier à une Universitée. J‘aimerais travailler comme une proffesseure plus tarde et je veux enseigner les matières français et anglais. Cettes sont mes matières preferées parce que j‘aime les langues.

Pendant mon temps libre je chante et je joue du piano. J‘adore la musique. Mes chanteuses preferées sont Lena Meyer Landrut et Jess Glynne. J‘ai aussi des chansons preferées, „dear L“ et „Take me Home“.

De plus j‘aime lire des livres, en particulier les livres anglais et regarder des séries. Actuellement je lire le livre „how to be happy“ et ma série preferée est „Atypical“

Schule, Prüfung, Französisch, mündliche Prüfung, Delf B1

Fehler bei diesem Vorstellungstext für DELF B1?

In ein paar Tagen habe ich die mündliche DELF Prüfung in Französisch B1. Am Anfang muss man sich ja 2-3 Minuten vorstellen, und dafür habe ich diesen Text geschrieben. Rechtschreibfehler sind nicht schlimm, da es ja nur mündlich ist. Allerdings bin ich mir nicht so sicher ob die Grammatik überall stimmt. Ich habe noch nicht so viel geschrieben, also wären weitere Themenvorschläge auch hilfreich. Hier mein Text:

Bonjour,

Je m’appelle (...) et j’ai quinze ans. J’habite a (...), c’est un quartier de (...).

J’ai deux frères, (...) et (...). (...) est le plus vieux frère et il a dix ans. Le plus jeune frère s’appelle (...) et il a quatre ans. Mon père travails pour la protection contre les radiations et il vient de Russie. Ma mère vient d’Ukraine et elle est une prof.

J’ai un chien blanc, un bichon frisé, qui a quatre mois. Mon hobby est le ballet. Mon école de ballet est à (...). J’ai commence a l’âge de quatre ans. Pendant mes temps libre je lis beaucoup. J’aime les livres fantastiques, pour example Harry Potter de jk Rowling, ou un palais d’épines et de roses de Sarah j Maas. Mon auteur préfere est Kerstin Gier. J’aime aussi peindre, surtout avec des aquarelles. Ma couleur preferee est le bleu clair. 

Apres mon bac, je veut étudier. Maintenant mes métiers preferees sont l’allemand et l’anglais. 

Schule, Prüfung, Sprache, Vorstellung, Text, Französisch, B1, delf, Grammatik, mündliche Prüfung

Wie viele Punkte werden einem wohl abgezogen, wenn der Prüfer merkt, wie gerne man jetzt woanders wäre?

Puh, also irgendwie...Mir stinkt dieses Konzept der mündlichen Prüfungen. Vielleicht ist das ein persönliches Problem, aber während ich mit den schriftlichen gut klar komme, graut es mir davor, dass ich 15 Minuten lang 3 gelangweilte Lehrer mit Zeug vollquatschen soll, das niemanden von uns interessiert. Ich hab das alles schon ausgearbeitet und für sie geht es ja nur darum, mich zu bewerten. ich muss sie nicht von dem überzeugen, was ich sage, sondern nur davon, dass ich es verstanden habe. Der Sache fehlt also irgendwie ein direkter Sinn.

Das kommt mir vor wie ein Schauspiel. Nur während sie das Skript kennen, muss ich es erraten und hoffen, dass ich halbwegs mitkomme. Dazu gehört nicht nur der Inhalt der Präsentation, natürlich muss ich mich als gestresster Prüfling auch noch an eine gewisse Etikette halten. Sogar eine Verkleidung soll ich mir überwerfen: Schicke Klamotten runden die Rolle zusammen mit passenden Höflichkeitsfloskeln ab.

Mir ist schon irgendwie klar, dass das alles seinen Grund hat. Das Bildungssystem funktioniert nur mit Noten blablabla... Und eigentlich ist es bei den schriftlichen ja genau so, nur weniger offensichtlich, und da stört es mich auch nicht direkt.

Trotzdem finde ich es nicht gut und ich habe auch eigentlich keine Lust, so zu tun, als ob. Wenn jemandem ein passender Kommentar oder Rat einfällt, immer her damit. Die Frage im Titel klang einfach nur irgendwie gut :)

Schule, Präsentation, Abitur, mündliche Prüfung

Mündliche Prüfung Englisch?

Hey, bin in der 10. Klasse und habe demnächst eine Mündliche Prüfung in Englisch. Wir müssen eine Bildbeschreibung auf sagen, die wir schon zuhause vorbereitet haben. Das ist meine Bildbeschreibung:

The first picture I'd like to describe is picture number 8. It's a picture of the time of the Northern Ireland conflict, and it's a black-and-white photo. In the foreground you can see a child who is probably on his way going to school or just being alone on the streets. Next to the child there are cars, which are on fire along with looking destroyed. Trash is on the ground including smash objects. It could be possible that someone was bombing that place, but I'm doubting that because as can be seen there is a huge, attentive building in the background. Neither the building is destroyed, nor the windows. It's difficult to determine which color the building has, but is has graffities on it. This shows, that perhaps that area is kind of a poverty or even ghetto area, first because of the graffities and second because of the destroyed cars. Let's go back to the little boy in the centre. He is holding an object, which I guess he found on the street. In fact, he isn't looking happy like a child would look or be. For me, he seems angry and a bit sad. The boy is wearing a jacket as well as pants in several colors, and he is wearing a pair of shoes. Not to overlook, there is a smoke which is coming from the fire of the car. The atmosphere is definitely depressing.

Meine Fragen sind, ob es gut ist, welche grammatikalische Fehler es gibt, was ich verbessern kann, welche Note ihr geben würdet, usw?

Hier ist nochmal das Bild zusehen, kann ich da noch was hinzufügen?

Danke!

Bild zum Beitrag
Englisch, Bilder, Schule, Prüfung, Abschluss, Grammatik, mündliche Prüfung, Beschreibung

Mündliche Prüfung globalisation Argumente?

Hey Leute, ich hab ein kleines Problem und zwar wollte ich für meine mündliche Prüfung am Mittwoch lernen und mich vorbereiten. Ich bin in der 12. klasse und habe englisch als LK.

In dem zweiten Teil der Prüfung sollen wir diskutieren. Es wird höchstwahrscheinlich über garment industry gehen. Die Rollen werden zb der Besitzer des Ladens (zb Primark), ein human rights activist und eine Nebenrolle die das ganze so gesagt „schlichtet“, sein.

Ich habe die Rolle des Human Right activist. Momentan läuft es in der Gruppe ganz gut, das Problem ist nur, dass ich nicht weiß wie ich auf das folgende Argument vom CEO antworten soll.
Ich fange mit dem Argument an, dass der CEO die Löhne der Arbeiter und Näher erhöhen soll, da es ungerecht ist. Der CEO antwortet mir dann, dass er dass nicht könne, weil Bangladesh abhängig von den western industry sei, und wenn Primark die Löhne erhöhen würde, die ganzen anderen industry’s, die dort ihre Ware dort produzieren lassen, irgendwo anders ihre Ware produzieren. Am Ende würde Bangladesh den Bach runter gehen, und dass können sie wohl nicht machen.

Ich weiß nicht was und wie ich darauf antworten soll, deswegen können wir die Diskussion nie richtig zu Ende bringen.

könnt ihr mir helfen, dieses Argument gut zu beantworten. Könntet ihr mir vielleicht auch ein paar weitere gute Argumente geben?

es tut mir leid und ich danke euch im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen :((

Englisch, Schule, mündliche Prüfung, Ausbildung und Studium

Wie verläuft die mündliche Prüfung an Realschulen in Bayern?

Hallo 👋

Ich bin 16 Jahre alt und gehe auf eine Realschule in Bayern. Ich habe dieses Jahr meine schriftlichen Prüfungen in Deutsch, Mathe, Englisch und Sozialwesen geschrieben und bekomme übermorgen meine Ergebnisse. Wenn man sich um eine Notenstufe verschlechtert (beispielsweise hat man im Jahresfortgang eine 2, schreibt in der Prüfung jedoch eine 3), hat man die Möglichkeit, in die mündliche Prüfung zu gehen und damit die Chance, sich wieder zu verbessern. Dafür müsste man dort dann zwei Noten besser sein, also bei der im Beispiel genannten Situation eine 2.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie läuft das ganze ab und welche Fragen werden so standardmäßig gestellt? Ich glaube, dass diese mündliche Prüfung etwa 20 Minuten geht, mehr weiß ich leider auch nicht.

Ich bin eine sehr schüchterne Person und und bin bei mündlichen Prüfungen immer sehr nervös und aufgeregt. Ich würde daher zumindest gerne wissen, mit welchen Fragen ich so grob rechnen müsste, falls ich in die mündliche Prüfung gehe.

Daher wäre ich sehr dankbar, wenn Leute, die Freunde haben, oder sogar selbst in mündliche Prüfungen gegangen sind, mal von ihren Erfahrungen erzählen könnten und welche Fragen je nach Fach (bevorzugt von der mündlichen Mathe- und Deutschprüfung 😅) so dran gekommen sind!

Vielen Dank schonmal im Voraus 💚

Schule, Abschluss, Prüfungsfragen, Bayern, mündliche Prüfung, Realschule, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mündliche Prüfung