Motorola – die neusten Beiträge

Moto G30 Problem ein/Ausschalter kaputt wie ohne einschalten/ nur ein Screen/ lädt Batterie?

Moin,

Bei meinem Moto G30 ist das Display kaputt gegangen. Ich dachte mir Reperatur lohnt sich nicht das mache selbst und falls ich es nicht schaffe lege ich mir ein neues Handy zu.

So weit, so gut ich habe Ersatz Display bestellt Werkzeug. Als es ankam habe ich mir ein YT Video angekuckt das war aber alles zu schnell und schlecht erklärt. Beim auf klappen des Covers ist der ein aus laut leiser Button abgebrochen abgefallen o.ä. außerdem ist dabei ein connector abgefallen/gelöst/gerissen siehe Foto

Also mit den Knöpfen kann ich es nicht starten. Bzw. Ich vermute das der connector zu den knöpfen gehört.

Frage 1:Kann man das Handy ohne starten ?

Das Display habe ich getaucht und aber erst danach die Probleme mit Buttons und so bemerkt. Beim anschließen an die Steckdose zeigt sich (immerhin) ein Bild allerdings trotz gewechselten Display hat es Farbstreifen. Das gleich folgende Foto bleibt für einige Sekunden da verschwindet und das war's ! Mehr nicht kein Anzeichen ob es überhaupt lädt.

Foto der Farbstreifen: (sorry bissl unscharf geworden)

Frage 2: Woran liegt das ?

Frage 3: Lädt das gerät überhaupt?

Kriege ich es wieder zum laufen ? Bevor ihr sagt Kauf dir`n neues, möchte ich erst alles mögliche ausprobiert haben.

Foto der abgefallen Buttons:

Wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet und nein ich möchte nicht in die Reperatur gehen.

Danke

Bild zum Beitrag
Handy, Akku, Smartphone, Display, Reparatur, Android, Motorola, displaytausch, Handy Reperatur

Android: Dateien immer wieder verschwunden bzw. gelöscht?

Ich komme da leider nicht weiter und fand auch mit der Googlesuche nichts, was mein Problem lösen könnte.

Bei mir verschwinden immer wieder meine gespeicherten Klingeltöne oder andere Musikdateien incl. meiner dazu erstellten Ordner. Den Grund hierfür konnte ich noch nicht ausmachen bzw. was das Löschen auslöst.

Ich habe die Klingeltöne auf einem USB-Stick gesichert. Von dort kopiere ich sie über den Dateimanager auf das Smartphone und erstelle auch einen Ordner hierfür. Wenn ich das gemacht habe, kann ich die Dateien auch im Dateimanager sehen, einen Klingelton davon als Standard einstellen. Das funktioniert auch tatsächlich. Nach mehreren Tagen sind die Klingeltöne plötzlich weg. Genau ging es jetzt mit anderen Musikdateien, die ich mit einer App abspielen konnte. Sie sind einfach weg. Mit Videodateien und Bildern ist es auch so. Wenn ich jetzt die Dateien von Stick wieder kopiere, geht das "Spielchen" von vorne los. Es funktioniert einige Tage und schwupp: Plötzlich ist alles wieder weg. Vor 2-3 Monaten war es mal so, dass meine gesamten Mediendateien von WhatsApp (Bilder, Videos und Audiodateien) verschwunden waren.

Meine Fragen jetzt:

  • Was könnte ich vielleicht verstellt haben, dass die Dateien nicht dauerhaft gespeichert bleiben?
  • Was muss unbedingt aktiviert sein, damit das nicht passiert?
  • Wo könnte der Hund sonst begraben sein?

Moto E4

Android 7.1.1

SD-Card mit 32 GB

Computer, Handy, Smartphone, speichern, Klingelton, Android, Motorola, Speicherkarte, Löschen von Dateien

Android 6 Marshmallow: Wie kann ich eine als internen Speicher formatierte SD-Karte mit einem anderen Gerät auslesen (Datenrettung)?

Hallo,

die Intention meines Vorhabens erläuterte ich bereits an anderer Stelle ausführlicher: https://www.gutefrage.net/frage/android-marshmallow-hilfe-ich-komme-nicht-mehr-an-die-daten-auf-meiner-sd-karte-was-soll-ich-tun?
Nachdem ich also de facto mit meinem Handy (Moto X Play) nicht mehr in der Lage zu sein scheine, sinnvoll auf die Inhalte der SD-Karte zuzugreifen, suche ich mittlerweile händeringend nach einer Lösung, die darauf befindlichen Fotos und sonstigen Dateien zu retten. Gibt es hierfür irgendeinen Weg?

Das Problem besteht im Wesentlichen darin, dass die SD-Karte unter Android Marshmallow als Erweiterung des internen Speichers formatiert wurde und am PC somit nur ein kryptisches Systemverzeichnis, nicht aber die ersehnten Fotos auftauchen.
Wie komme ich dennoch an meine wichtigen Daten heran? Was sollte ich tun, sollte mein Handy einen sonstigen irreparablen Schaden erleiden (was ja hier der Fall zu sein scheint)?

  • Können Recuva o. ä. die am PC nicht mehr sichtbaren Daten rekonstruieren? (Ich habe es noch nicht probiert, um nicht etwa wichtige Informationen zu überschreiben. Besteht eine solche Gefahr?)
  • Angenommen, ich setze mein Moto OHNE SD-Karte auf Werkseinstellungen zurück (ich rechne mir nicht ungewisse Chancen aus, dass dies die Speicherprobleme beheben könnte): Wäre ich dann noch in der Lage, auf die offenbar in irgendeiner Art und Weise verschlüsselten Dateien zuzugreifen - oder wären sie dann auf jeden Fall verloren?

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar! Ich möchte meine lieben an die tausend Erinnerungsfotos retten ... :-(

Grüße,
KnorxThieus

PC, Computer, Handy, Foto, Windows, Datei, Telefon, Formatierung, formatieren, Android, Datenrettung, Motorola, SD-Karte, Verschlüsselung, verschlüsseln, interner speicher, Windows 10, Android 6

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorola