iPhone (oder auch Android) 5G?
Habt ihr bei eurem iPhone das 5G Netzt aktiviert? Wenn ja, wahrscheinlich auf „automatisch“? Gerne können auch Android-Nutzer antworten.
An alle die 5G an haben, merkt ihr da im Alltag einen großartigen Mehrverbrauch an Stromverbrauch? Oder merkt ihr keinen Unterschied im Vergleich zu 4G?
Bitte auch antworten und nicht nur abstimmen.
5 Stimmen
5 Antworten
Mit 5G automatisch sollte eigentlich sogar weniger Akku verbraucht werden, da 5G auf eine anderen Frequenz mit viel geringerer Leistung/Stärke betrieben wird.
Geringerer Akkuverbrauch und höhere Geschwindigkeiten im Up und Download
Weil 5G Mobilfunk oder se erstmal mit weniger Leistung sendet. Sofern du also die höhere Bandbreite nicht nutzt um haufenweise Daten darüber zu schaufeln braucht dein Handy weniger Energie dafür.
Deine Erfahrung kann natürlich sehr stark variieren wenn dein Handy zb oft im Netz umschalten muss, bspw weil 5g bei dir nicht gut ausgebaut ist.
Ich weiss nicht ganz genau, was hier in den Antworten los ist, aber 5G, wenn man es denn empfängt, verbraucht mehr Akku.
Mehr Bandbreite = Mehr Daten = Mehr Arbeit = Mehr Stromverbrauch
Dein Handy geht vielleicht nicht schneller leer, weil 5G nicht immer höhere Bandbreite bedeutet.
Es kann sogar sein, dass 5G bei dir so schlecht ausgebaut ist wie bei mir und man zu weit weg vom 5G Tower lebt, um das gesamte Potential von 5G auszuschöpfen. Dann hast du zwar immernoch 5G, aber schwach, demenstrechend geht der Akku langsamer leer
Würde sehr gerne 5G nutzen, aber mein Handy unterstützt es nicht und habe es auch nicht in meinem Vertrag.
Ich finde schon fast das ich damit weniger Akku verbrauche
Warum geringer?