Ja das funktioniert. Wir haben das auch schon bei einem BMW E46 gemacht.
Das Automatikgetriebe rausnehmen und das neue Schaltgetriebe einbauen ist allerdings nur ein kleiner Teil der Arbeit.
Das erste Hindernis ist, dass das Steuergerät für das Automatikgetriebe entfernt werden muss und das Motorsteuergerät durch Kodierung angepasst werden muss. Das ging nur, weil der Kollege bei dem wir das gemacht haben, bei BMW arbeitet und Zugang zu einem passenden Computer hatte.
Das zweite Hindernis ist die unzählige Menge an Kleinteilen, die ersetzt, entfernt oder hinzugefügt werden muss. Hier ein paar Beispiele:
Kupplungspedal, Bremspedal, Schaltkulisse, Schaltknauf, Kabelbaum, Kühlkreislauf vom Automatikgetriebe, Getriebehalterung, evt. auch das Differential und die Kardanwelle
Wenn man alle Teile und Geräte hat, sollte man ein ganzes Wochenende dafür einplanen. Zu bedenken ist allerdings auch, dass Fahrzeuge durch so einen Umbau generell an Wert verlieren, da Automatik begehrter ist. Der E46 scheint eine der wenigen Ausnahmen zu sein. Der Umbau hat sich bei uns besonders gelohnt, weil das Automatikgetriebe uns um die Ohren geflogen ist.