Motherboard – die neusten Beiträge

Linux hat BIOS/Motherboard Einstellungen zurückgesetzt?

Hallo,

ich habe ein ASUS Vivobook Pro 15 Notebook und habe darauf immer Windows 11 drauf gehabt und das auch oft neu installiert. Nun habe ich das erste mal Linux bzw. Ubuntu 22.04 ausprobiert und da es mir nicht ganz so gefallen hat wieder deinstalliert bzw. noch einmal Windows 11 installiert.

Das Problem ist: Die ganzen voreingestellten/vorinstallierten Treiber auf dem BIOS oder Motherboard (?) wurden entfernt. Sprich: Ich kann keine Netzwerkverbindung mehr aufbauen. Zumindest nicht sofort, wie früher nach einer frischen Windows Installation. Auf der Herstellerseite habe ich mir den Treiber heruntergeladen und führe das aus und kann es installieren (so wie früher das einmal der Fall war). Mit einer Internetverbindung werden dann über Windows Updates dann auch die restlichen Treiber heruntergeladen und installiert.

Soweit passt das. Aber das ist für mich ein umständlicher Weg.

Wichtige Infos:

  • Ubuntu habe ich normal über die Herstellerseite heruntergeladen und mit Rufus ein USB Stick erstellt (alles Standardeinstellungen)
  • Eine Windows 11 Installation funktionierte (nach dem Kauf des Notebooks) auch nicht perfekt. Ich musste ein Intel Treiber herunterladen und während der Installation "Treiber laden" klicken, damit ich Zugriff auf meine Festplatte hatte. Aber während der Installation von Ubuntu brauchte ich sowas nicht.

Meine Fragen:

  1. Was genau hat die Ubuntu Installation mit meinem Notebook angerichtet? Was genau wurde da gelöscht oder verändert? Ubuntu lief auch nicht ganz ordnungsgemäß. Es gab einige Zeilen Code beim hochfahren (Fehlermeldungen?) und der Bereitschaftsmodus hat auch nicht genau funktioniert.
  2. Gibt es eine Möglichkeit, das wieder auf den Ursprung zurückzusetzen? Also das ich WLAN+Touchpad etc. auch ohne manuelle Treiber nach einer Win 11 Installation nutzen kann?

Außerdem:

  • Auch bei einer erneuten Ubuntu Installation gibt es nun Probleme. Ich kann mich auch nicht mit WLAN verbinden. Leider bietet der Hersteller nur Treiber für Windows an.
  • Ich habe schon bereits BIOS Update durchgeführt.
Windows, Microsoft, WLAN, Technik, Linux, IT, Ubuntu, USB-Stick, Update, BIOS, booten, Linux Mint, Motherboard, Treiber, Windows Installation, Windows-Update, Windows 10, Windows 11

Pc stürzt oft ab ,mainboard im Verdacht?

Moin

Und zwar hab ich ein folgendes Problem, mein pc stürzt sehr oft ab beim zocken Windows startet sich einfach neu oder er hängt sich komplett auf und kommt so ein lautes Geräusch .

pc ist komplett neu 4 Monate alt .

bios wurde auch kontrolliert.

wo ich denn pc aufgebaut haben hatten wir schon das Problem gehabt das er erstmal nicht an ging bei der Problem Suche sind wir auf dem arbeitsreicher gestoßen es wurden dann komplett neue gekauft

Verbaut ist:

-16 GB XFX RADEON RX 6800 SWFT

-AMD Ryzen 9 5900X 12 CORE 3,7 GHz bis 4,8 Ghz

-Arbeitsspeicher/Corsair Vengeance RGB PRO 32 GB am4

_Crucial P3 PLus 1 TB M.2 PCle gen4 ssd

-ASUS ROG STRIX B550 A Gaming sockel amd 

-CORAIR H100 RGB AIO 240 mm

-Be quiet STRAIGHT power 11 Platinum 750w

-Monitor AOC gaming CU34G2X 34 Zoll 3440x1440 144hz

und zwar meine beiden Arbeitsspeicher können nicht dual laufen nur wenn ich die in denn ersten zweiten slot rein stecke geht der pc an mache ich wieder Ruhm nur einen rein geht er auch nicht an versuche ich die dual rein zu tun passiert auch Nix

sehe Bild

Und nur so laufen sie

tut man die ganz nach rechts rein passiert auch Nix da geht dann nur jedes Mal die led Lampe ram an

hatte davor auch andre Arbeitsspeicher und dort lief es genauso

Prozessor wurde auch kontrolliert ob er verdreckt ist oder zu fest angeschraubt wurde

könnte ein Defekt dran liegen hab das board genau bei asus gekauft sollte ich es einfach einschicken ?

Bild zum Beitrag
Prozessor, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motherboard