Marke – die neusten Beiträge

Mal 100% wohlfühlen mit einem Kleidungsstil?

Als Kind wurde ich von meinen Eltern immer in selbstgestrickte Klamotten und Kleidung gesteckt, die von meinen älteren Brüdern übrig blieben. Daraufhin wurde ich in der Schule oft auch wegen der Kleidung verarscht, dass die "billig aussehen würde" und keine tollen Marken, usw. Fühlte mich also mit der Kleidung nicht mehr wirklich wohl.

In meiner Jugend und jungen Erwachsenenzeit hab ich mich dann – auch weil ich eine Band hatte und Mitglied in nem Bikerclub wurde eher alternativ gekleidet, so im Rock & Metal Style, mit viel schwarz, lässigen Hosen, Boots, Lederarmbändern, Ketten und so. Darin fühlte ich mich sehr wohl und zugehörig zu meinen Freunden, aber es kamen auch viele negative Reaktionen, von Familie, älteren Leuten und auch von meinem Arbeitgeber. Ich habe gemerkt, dass man es mit so einem Stil doch viel schwerer hat, beruflich in höhere Positionen aufzusteigen.

Irgendwann gab es dann einen großen Streit mit meinen damaligen Freunden. Etliche Personen fielen mir übel in den Rücken und da mir in Folge dessen dann auch ein Licht aufging, was die Negativität und das abwertende Weltbild vieler Leute in dieser Szene anbelangt, habe mich zurückgezogen von der Band und von den Bikern. Ich lernte andere Freunde kennen und mein Blick auf die Welt hellte sich ein wenig auf und fühlte mich daher nicht mehr wirklich wohl, nur in schwarz rumzulaufen, also ging ich ins Geschäft und kaufte mir einfach mal so "Standardklamotten", wie sie meine anderen Arbeitskollegen an hatten. Also Poloshirts von Adidas, Nike, usw.

Meine Familie fand das super und meine Freundin ebenfalls. Sie schenkte mir dann zum Geburtstag mal ein paar Sachen von Hugo Boss und Calvin Klein. Die Marken waren mir egal, aber die Sachen waren bequem und sahen gut aus. Dann hab ich bemerkt, dass auf der Arbeit plötzlich alle verändert auf mich reagieren. Der Chef nahm mich auf einmal mit zum Essen, die Kunden unterhielten sich fröhlicher mit mir und andere Kollegen wurden respektvoller. Teils wohl wegen meinem neuen Look. Tatsächlich habe ich kurz darauf mehr Verantwortung und höheres Gehalt vom Chef bekommen.

Soweit so gut, aber nun ist es wieder so, dass viele Leute außerhalb der Firma auf die Markenkleidung negativ reagieren. Freunde von früher sagen, ich wäre jetzt ein "08/15-Kommerztyp", Fremde sagten schon so Sachen wie "hältst dich wohl für was besseres?" oder "Erschlag mich nicht mit deinem Preisschild."

Das macht mich auch traurig, denn ich bin ja eigentlich der selbe Mensch, egal welche Kleidung ich trage, oder?

Ich fühle mich mittlerweile mit keiner Kleidung mehr richtig wohl und wenn mich jemand fragt "Was willst DU denn für eine Kleidung tragen?" könnte ich keine Antwort mehr geben, weil alles für mich mittlerweile negativ behaftet ist.

Kleidung, Mode, Style, Psychologie, Gesellschaft, Lebensphilosophie, Marke

Freundin gibt m.M.n lächerlich viel Geld für Marken Sachen aus?

Hallo,

meine Freundin gibt aus meiner Sicht aus extrem viel unnötiges Geld für Marken Sachen aus. Beispielsweise eine Chanel Handtasche für 5000€ oder nur die teuersten und besten Parfüms auf dem Markt usw.

Sie bezahlt zwar alles mit ihrem eigenen Geld und fragt mich ab und zu ob ich etwas kaufen kann aber ich sage natürlich immer nein und daraufhin sagt Sie das es immer ein Spaß wäre.

(Ich habe kein Problem damit ihr was zu kaufen aber ich bin jemand der hält nichts von Gucci, LV usw. und solange ich es mir nicht problemlos leisten kann würd ich es auch nicht kaufen.)

Wenn ich sie frage warum sie so viel Geld dafür ausgibt, sagt sie das sie es macht um ihr Ego aufzubauen und sie will das jeder sieht wie hübsch sie ist und was sie alles hat.

Ich finde das ist ein ganz schön großes Problem von ihr, auch wenn es mich eigentlich nicht betreffen sollte, da ich von meinem Geld ja nichts dafür ausgebe.

Denkt ihr ich liege da falsch oder ist das wirklich auch ein Problem ihrerseits? Da wo sie herkommt zählt aussehen schon zu den wichtigsten Sachen im Leben. Viele Schönheitsoperationen hatte Sie auch schon, z.B Fettabsaugung um den Sport und Gesunde Ernährung zu umgehen.

Was soll ich nur machen? Ist alles vom Prinzip her ihre Entscheidung und sie darf machen was sie will mit ihrem Geld aber irgendwie stört mich das

Kleidung, Geld, Mode, Beziehungsprobleme, Ego, Freundin, Marke

Von Apple zu Samsung?

Hey,

zuallererst: Habt Nachsicht, ich habe keine Ahnung von Technik.

Ich nutze schon seit über 10 Jahren ausschließlich iPhones von Apple, aktuell das iPhone 12 Pro, spiele aber momentan mit dem Gedanken, etwas Neues auszuprobieren und mir ein Android-Smartphone zu holen.
Da ich schon immer im Apple-Kosmos unterwegs bin, besitze ich natürlich auch ein MacBook Pro, einen Mac Pro, ein iPad, eine Apple Watch, AirTags und AirPods Pro.

Da ich immer sehr viel (international) unterwegs bin und darum auch von unterwegs arbeite, nutze ich neben Laptop und co. auch viel mein Handy, um „einfachere“ Dinge schnell in der Bahn etc. zu bearbeiten.

Im Zuge meiner Recherche bin ich auf das Galaxy Z Fold 3 5G gestoßen und das große, aufklappbare . Da ich viele meiner Apple-Produkte nicht mehr bestmöglich mit einem Samsung-Smartphone nutzen kann, und mit dementsprechend das jeweilige Samsung-Äquivalent kaufen muss – das ist auch kein Problem, nur trotzdem ist das ja mit einem gewissen Aufwand verbunden. Darum möchte ich sichergehen, dass sich das auch lohnt.

Daher frage ich Euch:

Wäre es sinnvoll, auf ein Galaxy Fold 3 zu wechseln, oder sollte ich dich eher beim iPhone bleiben? Kommt eventuell bald die neuere Version des Smartphones raus, auf die es sich lohnt zu warten?

LG

Apple, Handy, Internet, Smartphone, Technik, Telefon, Samsung, Shopping, iOS, Android, Einkauf, Genre, Marke, Technologie, Umstieg

Wie wirksam ist diese Mundspülung?

Wie wirksam sind Mundspülungen, die von Drogeriemärkte oder Supermärkten verkauft werden?

Ich lese überall, dass vorallem diese Mundspülung gut sein sollen:

Todaydent von Rewe (0,75€/500ml)

Prokudent von Rossmann (0,79€/500ml)

Sind diese Mundspülung aber wirklich gut? Oder sollte man doch lieber zu Listerine greifen? (3,55€/500ml)

Bei den Produkten von Rewe steht nur:

Mint Geschmack:

Die today dent Mundspülung Mintfrisch ohne Alkohol beinhaltet eine spezielle antibakterielle Wirkstoffkombination aus Olaflur, Natriumfluorid und Zinkchlorid.

Die Mundspülung bekämpft Bakterien auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Sie ist deshalb ein wichtiger Bestandteil zur besseren Mundhygiene und entfaltet ihre volle Wirkung nur in Verbindung mit dem Zähneputzen.

- aktive Vorsorge gegen Karies

- hemmt bakteriellen Zahnbelag

- stärkt den Zahnschmelz

- gibt langanhaltende Atemfrische

Classic:

Die milde Wirkstoffformel der today dent Mundspülung Classic ohne Alkohol mit Kamillen-, Salbei-, und Nelkenextrakt hilft Zahnfleischentzündungen vorzubeugen.

Die Mundspülung bekämpft Bakterien auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Sie ist deshalb ein wichtiger Bestandteil zur besseren Mundhygiene und entfaltet ihre volle Wirkung nur in Verbindung mit dem Zähneputzen.

- Stärkt den Zahnschmelz.

- Bekämpft bakteriellen Plaque und Mundgeruch.

- Bietet Schutz vor Bakterien, die Karies verursachen.

Bei den Produkten von Rossmann steht:

Die Prokudent Mundspülung Zahn- und Zahnfleischpflege mit dem antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkkonzept schützt vor schädlichen Bakterien, auch dort wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Die Wirkstoffformel mit Fluorid pflegt bei täglicher Anwendung das Zahnfleisch und hilft Zahnfleischbluten sowie Zahnfleischproblemen aktiv vorzubeugen. Dank der innovativen Formulierung mit Langzeitwirkung wird die Neubildung von bakteriellem Zahnbelag auch nach dem Zähneputzen vermindert. Ohne Alkohol.

  • schützt vor Zahnfleischentzündungen & Paradontose
  • pflegt das Zahnfleisch
  • 2x täglich nach dem Zähneputzen
  • mit Fluorid*
  • ohne

Und bei Listerine:

  • Antibakterielle Wirkung – Die Mundspülung von LISTERINE entfernt bis zu 97% der nach dem Zähneputzen verbliebenen Bakterien und gibt ein langanhaltendes Frischegefühl.
  • Bekämpft Bakterien – Die antibakterielle Mundspülung bekämpft Bakterien auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt: zwischen den Zähnen, am Zahnfleisch und auf der Zunge.
  • Verhindert Zahnbelag – Die antibakterielle Mundspülung verhindert und reduziert Zahnbelag, eine Hauptursache für Zahnfleischentzündungen.
  • Verbessert die Mundhygiene – Zweimal am Tag angewendet, verbessert LISTERINE Cool Mint milder Geschmack die Mundhygiene - mit ätherischen Ölen und ohne Alkohol.

Mir ist besonders wichtig, dass die Bakterien abgetötet werden. Listerine verspricht ne Reduzierung von bis zu 97%. Bei den Drogerieprodukten ist nichts angegeben...

Wie wirksam sind diese Produkte?

Ernährung, Gesundheit und Medizin, Marke, Mundspülung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Marke