Mac – die neusten Beiträge

Iphone ist seit zwei Tagen im Wiederherstellungsmodus?

Hallo, ich habe ein grosses Problem und vielleicht kennt sich ja jemand von euch ein wenig damit aus. Gestern morgen hat mein iPhone angefangen zu stocken und ist kmmer wieder automatisch ganz ausgegangen und nach 2 min wieder an und das Ganze mehrmals. Irgendwann ist es aber ganz ausgegangen, bzw. man sah nur noch das Apple Logo manchmal. Ich habe bisschen darüber dann gelesen und bspw. auch die Tastenkombination, kurz laut, kurz leise und dann lange Einschaltetaste, gemacht aber das hat nichts gebracht und irgendwann kam so ein Zeichen (das ist immer noch da), dass ich mein iPhone an den Mac anschliessen muss. Das habe ich gemacht und mein Mac hat auch erkannt, das etwas mit meinem iPhone los ist, weshalb ich dann die Möglichkeit bekommen habe, es entweder zu aktualisieren ider wiederherzustellen. Nun kommen aber nich viele andere Probleme dazwischen. 1. hatte mein Handy kurz bevor es angefangen hat zu stocken sehr wenig Speicherplatz, was vielleicht auch der Grund dafür war. 2. Habe ich kein Backup gemacht, bzw. so gut wie alle meine Daten (über 20000 Fotos) sind nirgends gespeichert, weswegen ich es nicht wiederherstellen will. Mir bleibt also nur die Funktion Aktuallisieren übrig, was jedoch nicht funktioniert. Vielleicht liegt es an dem Mangel an Speicher oder was ich mir auch noch vorstellen könnte, ist, dass ich die IOS 18 Beta Version schon seit längerem habe, aber auf Grund des Speichers bspw. noch nicht die neue, richtige IOS 18 Version heruntergeladen habe. Ein weiterer Grund könnte auch ein Fehler in der Hardware sein, denn die Fehlermeldung die aufpoppt beinhaltet die Nummer 11. Ich war auch schon in drei Shops, aber die konnten mir auch nicht weiterhelfen und manche sagten auch, dass es sehr gut sein kann, dass alle meine Daten weg sind.

Bild zum Beitrag
Apple, iPhone, Mac, Backup, Hardware, kaputt, Daten, Speicher, Reparatur, iOS, Speicherplatz, Reboot, iCloud-Speicher, Ios18

Ipad Pro 13 zoll oder Mac Book Air 13/15 zoll für Musik production?

Hallo Leute, diese Frage bezieht sich auf Personen, die Musik produzieren. 🙈

und zwar verkaufe ich mein altes Ipad an meinen Bruder und bin jetzt am überlegen, ob ich mir das neue Ipad pro mit dem M4 Chip oder ein Ipad Air M3 kaufen sollte.
Ich bin Logic Pro Nutzer und habe im Musik produzieren eine Leidenschaft entdeckt. Ich bin zwar quasi kompletter Anfänger, also ich kenne die Basics und bin immer am lernen, eben auch, weil ich keine Musik Vergangenheit habe und mir deshalb auch Musik theorie nach und nach aneignen muss! 😬

Ich habe mir damals einen Mac mini gekauft mit Logic pro X, der steht allerdings dauerhaft in meinem Partyraum, eben auch für Deejaying mit freunden.
Dann ist Logic pro fürs Ipad erschienen und ich habe dadurch in den letzten 3-4 Monaten viel mehr Musik gemacht und meine Leidenschaft darin gefunden. Ich mag an und für sich den Workflow mit Touch ziemlich gerne, habe jedoch schon mit ziemlich vielen Limitationen zu kämpfen gehabt… zum einen sind 11 zoll ziemlich grenzwertig um anständig damit arbeiten zu können, zum anderen gibt es doch etwas begrenzte Möglichkeiten für Plugins! 😐

Ich vermute, dass ich mit einem Mac Book Zum Produzieren von Musik in Logic Pro besser bedient wäre, weil der Workflow vermutlich besser ist. Und dass ich wahrscheinlich nur mit dem Ipad Musik gemacht habe, weil ich es gemütlich auf der Couch, im Bett etc. verwenden konnte und für mein Mac Mini immer in ein anderes Haus laufen musste, extra heizen musste etc. und ungemütlich im Partyraum war… denn spaß hatte ich mit Logic pro auf meinem Mac auch! Es ist einfach diese Bequemlichkeit, die ich am Ipad so mochte. Ich mag es nicht, irgendwo stationär angebunden zu sein…

Dieses Problem hätte ich jetzt aber weder mit einem neuen Ipad, noch mit dem Mac Book Air! 🤷🏽

Deshalb wären meine Fragen, würdet ihr Prinzipiell sagen, dass Musik produzieren mit Logic am Mac besser wäre als am Ipad? Das neue Ipad Pro hat auch den M4 Chip, wohingegen das Mac Book Air „nur“ den M3 Chip hat. Ist der Unterschied deutlich zu spüren? Und wenn das Mac Book besser dafür wäre, welche konfiguration sollte ich nehmen? Reichen 13,6 zoll oder doch lieber 15? Beim Ipad Pro würde ich auf jedenfall das 13 zoll nehmen. Jetzt habe ich aber bereits ein paar Monate mit nur 11 zoll gearbeitet, das ist zwar auch gegangen, aber mich hat es schon etwas gestört… nur da ich eben gerne im Bett und auf der Couch Musik mache, weiß ich nicht, ob da nicht 15 zoll zu klobig werden. (Bin da aber eigentlich relativ unempfindlich!) 😅

Und die letzte frage wäre, welche Konfiguration ist notwendig? Ich hätte jetzt beim macbook an die 10 core gpu mit 16Gb Ram und 512gb SSD gedacht. Gibts aktuell in 13 zoll für 1430€ und in 15 zoll für 1640€! Das Ipad pro in 13 zoll kostet etwa das gleiche! Hier wäre dann aber auch meine absolute schmerzgrenze erreicht…

Also ich würde die geräte zu 80% nur für Logic Pro benutzen! Natürlich auch um Datein auf oder von meinem Iphone zu kopieren und ab und zu videos/filme angucken und surfen. Aber wie gesagt Hauptsächlich für Musik produzieren! 🙈

Und bitte keine Antworten wie: „das kannst nur du selbst entscheiden“! 😅 Die helfen mir nicht weiter… ich würde gerne von euren Erfahrungen hören und Empfehlungen erhalten! ☺️

Ich entschuldige mich schonmal für den ultra langen Text! 💀🤦🏽‍♂️ Vielen dank schonmal! ☺️🙏🏽

Apple, iPhone, Musik, Mac, Hobby, iPad, Musikinstrumente, Ableton, FL Studio, Leidenschaft, logic-pro, MacBook Air, midi, Musik produzieren, Musiker, pro-tools, Entscheidungshilfe, 13 Zoll, 15 Zoll, musik-produktionen, Musik Produzent, Logic Pro X, iPad Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mac