Welches Macbook lohnt sich?
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Macbook zulegen. Da es beruflich jedoch höchstens in ein/zwei Jahren gebraucht wird und ich es viel mehr benötige um hobbytechnisch an Manuskripten zu arbeiten und den ganzen typischen Alltagsbums zu erledigen, bin ich etwas überfordert mit der Auswahl.
Zur Auswahl steht ein neues Macbook Air 13'' von 2024 mit 24GB RAM und 512 SSD für 1399 Euro (im Angebot).
Ein refurbished Macbook Air 13'' von 2020 (von back market). Core i7 1.2 GHz 512 SSD und 16 GB RAM für 769 Euro.
Oder ein refurbished Macbook Pro 16'' von 2019. Core i9 2.4 GHz 512 SSD und 32GB RAM für 1.003 Euro.
Es soll halt schon noch langfristig zu nutzen sein, weil mein alter Laptop ist kaputt und öffnet nichtmal einen Webbrowser. Ich werde halt nur keine tausende von Bearbeitungsprogrammen verwenden etc.
Danke im Voraus!
Lea :)
Warum kein Windows Laptop?
habe ein Iphone und ein Ipad. Bin vom rein optischen her ein Apple Mensch und finds einfach klasse wie smooth alles läuft und bin bisher extrem zufrieden mit meinen Erfahrungen
5 Antworten
Ganz klare Empfehlung für das MacBook Air 13" mit M3 Prozessor. Der ist deutlich schneller als die beiden anderen MacBooks und wird auch noch lange mit Updates versorgt. Mit 24 GB RAM und 512 GB SSD wird er auch in zwei Jahren noch top und schnell sein.
Von gebrauchten oder aufbereiteten Macs mit Intel-CPU würde ich mittlerweile komplett abraten.
Es soll halt schon noch langfristig zu nutzen sein
Dann sind die Intel - Macs schon raus, deren Zeit ist abgelaufen. Also das ein neues MBA. Muss aber nicht das 24er Modell mit M3 sein, schau nach einem mit M2. Das langt völlig und lässt sich auch mit 24 GB RAM bestellen. Schau auch mal bei Mactrade rein und in Apples Refurbished Store.
Guten Abend!
Von den Intel-Macs würde ich definitiv keinen der von Ihnen aufgelisteten Macs mehr kaufen. Apple hat zwar angekündigt, dass die Intel-Macs noch einige Jahre mit Updates versorgt werden. Das könnte aber in spätestens 2 Jahren bereits eintreten. Als langlebige Geräte eigenen sie sich somit nicht mehr. Stattdessen würde ich in jedem Fall ein Mac mit M-Chip kaufen.
Das MacBook Air M3 eignet sich dafür sehr gut. Wenn Sie keine anspruchsvollen Anwendungen nutzen mit viel Rechenpower, ist das MacBook Air M3 mehr als ausreichend. Damit werden Sie garantiert die nächsten 7/8 Jahre Ruhe haben, zumal Apple jahrelang Updates bereitstellt. Selbst wenn das Gerät kein Funktionsupdate mehr erhält, wird das letzte auf dem Gerät kompatible System noch 2 Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt.
Kurz: Greifen Sie in diesem Fall zum MacBook Air M3 2024. Schauen Sie mal auf den Preisvergleichsseiten wie CHECK24 oder Billiger.de. Eventuell bekommen Sie es sogar noch günstiger. Auch die 16GB RAM Variante reicht vollkommen aus. Damit könnten Sie nochmals Geld sparen.
Mit freundlichen Grüßen
ChaosLeopard
Wer MacBooks mit Intel kauft ist lost.
Das Air, wenn es wirklich eins aus dem aktuellen Jahr ist, ist ein gutes Angebot.
Auf keinen Fall eines mit Intel Prozessor.
Die M Prozessoren sind viel effektiver und macOS unterstützt schon in der aktuellen Version Intel Prozessoren nur noch eingeschränkt.