Mac – die neusten Beiträge

iMac 2011 stürzt beim Versuch ein Betriebssystem zu installieren ab?

Liebe Community,

Ich habe einen iMac (27 Zoll) aus Late 2010 oder Anfang 2011 (Core i3 550), ich schätze mal, dass das erstmal mit dem Problem an sich nichts zu tun hat. Wen es genauer interessiert, dem kann ich es morgen nachreichen, da ich dann wieder Zugriff darauf habe.

Folgendes Problem:

Wenn man versucht macOS zu installieren, egal welche Version und egal ob über die Internet-Wiederherstellung, oder über einen UBS-Stick, lädt er bis zu einem gewissen Punkt, dann friert für ca. 1-5 Sekunden das Bild ein. Dann gibt es einen Blackscreen und der iMac startet einfach neu und bootet in die Wiederherstellungsumgebung. Unten sieht man auch an welchem Punkt vom Logfile (hab den Logfile leider nur als Bild). Es kommt vor dem einfrieren auch keine andere Meldung. Diesen letzen Stand der Meldung die man da sieht kommt wenn die Installation beginnt, dann installiert er scheinbar für 3-5 Minuten (der Balken schreitet fort und die Zeit wird geringer) und dann kommt eben das einfrieren und in Folge dessen der Blackscreen. Bevor das passiert kommt vorher KEINE weitere Meldung.

 Was ich versucht habe:

-macOS Lion per USB zu installieren

-macOS Mountain Lion per USB zu installieren

-macOS Yosemite per USB zu installieren

-macOS El Capitain per USB installieren

-macOS Sierra per USB installieren

-macOS High Sierra per USB installieren

-macOS High Sierra per Internet Wiederherstellung installieren (Hier bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Wiederherstellungsserver nicht erreichbar seien.)

-macOS Sierra per Internet Wiederherstellung installieren (Hier bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Wiederherstellungsserver nicht erreichbar seien NICHT!!!)

Die Festplatte (Original-Festplatte) wurde vor jeder Installation im Festplattendienstprogramm als „Macintosh HD“ im Format macOS extended (Journaled) mit einer GUID (GPT) Partitionstabelle formatiert. Auch mal auf „Erste Hilfe“ geklickt, aber alles in Ordnung.

Auch Uhrzeit und Datum wurden über das Terminal eingestellt und mit dem „date“ Befehl geprüft um Fehler mit Servern auszuschließen. Es ist übrigens auch egal ob ich während der Installation per USB ein Netzwerkkabel dran habe oder ein WLAN verbunden habe. Es passiert immer das gleiche.

Internetwiederherstellung auch mit den Verschiedensten Sachen Probiert. Über WLAN normal, über einen Hotspot und über ein Netzwerkkabel. Ich habe in dem Safari mal einen Speedtest gemacht um sicherzustellen, dass die nötige Bandbreite ankommt. Es kommen 1120 MBits im Download und 552 MBits im Upload an zu einer Latenz von 2ms (Glasfaser) somit hätten wir eine zu geringe Bandbreite/Geschwindigkeit ebenfalls ausgeschlossen.

So langsam werde ich echt etwas ratlos. Originale Installationsdisks habe ich nicht. Ich möchte den iMac auch nicht zu einem Profi bringen, da sich das überhaupt nicht mehr lohnt, aber es wäre echt toll, wenn ich das mit eurer Hilfe vielleicht selbst hinbekommen könnte. Ich hab von sowas eigentlich recht viel Ahnung, allerdings ist das ein Fehler wo ich nicht weiter kommt.

Vielleicht übersehe ich etwas? Vielen Dank für eure Mithilfe im Voraus!

Viele Grüße

gamb0120

Bild zum Beitrag
Apple, Mac, IT, RAM, USB-Stick, Mac OS X, Update, booten, iMac, macOS, sierra, Treiber, Apple ID, iMac 27, macOS Sierra, High Sierra , macOS Big Sur

Wieso wird wenn Apple kritisert wird immer die Marke meist im Ganzen kritisiert?

Ich finde es echt unfair, dass bei Apple immer alles negativ gesehen wird und dauernd nur alles negativ gemacht wird, da sie sich sag ich mal etwas langsamer entwickeln. Aber ich find halt dass das allgemein echt unfair gegenüber der Marke ist, da Apple auch Produkte hat, die beim Vergleich zur Konkurrenz dieser in keinster Weise nachsteht. Hier ein paar Beispiele

  1. Die aktuellen Airpods pro sind echt Klasse kopfhörer mit super Soundqualität und super noisecancelling. Außerdem werden sie von Apple stetig weiterentwickelt und werden bald die Hörgerätfunktion besitzen, sowie die Nickgesten, was bei der Konkurrenz nicht so vorzufinden ist
  2. Das iPad Pro M4 ist sogesehen ein konkurrenzloses Tablet und hat unendlich viel Power, die man sonst bei keinem Konkurrenten so für den Preis von unter 1200€ bekommt. Außerdem besitzt es ein extremst helles Display und USB 4 Port und es ist extremst dünn und handlich und Akkusparend, was es zu einem echt Klasse Gerät macht
  3. Apple Pencil Pro. So einen Stift gibt es bei der Konkurrenz nirgends. Funktionen wie Doppeltipp am Stift gibt es sonst nur bei huawei und das zusammenquetschen sogar nur bei Apple. Außerdem lässt sich der Apple Pencil Pro orten und macht es somit zu einem super Stift den man eigentlich nicht verlieren kann
  4. Macbook Air M3. Ein Laptop der aus meiner Sicht für den Preis aus meiner Sicht aufjedenfall einiges Besser macht als die Konkurrenz. Das Aluminium aus dem das Macbook besteht fühlt sich extremst wertig an und lässt sich bei der Konkurrenz leider nur noch sehr selten so vorfinden. Genauso wie die extremst guten Lautsprecher. Die klingen bei der Konkurrenz echt meistens sehr schlecht. Außerdem taugt die Frontkamera echt viel für einen Laptop. Genauso wie die Mikrofone. Die Leistung lässt auch keine Wünsche offen. Das Display hat eine sehr gute Farbwiedergabe. Einziger Kritikpunkt: die 60 hz, aber die lassen sich denke ich verkraften, da die Propunkte deutlich in der Überzahl sind
  5. Mac Mini M4 Pro: Extremst starke Performance in einem winzigen Gehäuse was die meisten Desktop Rechner vorallem im Creatornutzungsbereich sehr schnell alt aussehen lässt
  6. Das Macbook Pro mit M4 Pro/Max Prozessor ist aufjedenfall auch ein sehr gutes Laptop, auch wenn es für die meisten Menschen überteuert scheint ist es sogesehen eigentlich konkurrenzlos und sogut wie keiner nutzt die Power dieses chips sogesehen aus, weshalb dieses Macbook für die wenigsten zu empfehlene ist. Nun zum Gerät ansich: Es bestitzt ein extremst helles maximal 1600 nits helles miniLED Display. Außerdem wird die Leistung durch die verbauten Lüfter auch bei Vollast kaum gedrosselt (im Vergleich zum Macbook Air). Außerdem haben wir hier USB 5 Anschlüsse, die noch einen deutlich schnelleren Datentransfer ermöglichen.
  7. Außerdem bestitzt Apple Funktionen wie Satellitennotruf und Unfallerkennung was echt Lebensrettend sein kann

Das sind jetzt ein paar Beispiele von mir von Produkten wo ich eigentlich voll davon überzeugt bin, dass diese eindeutig gut sind und sich eigentlich gut schlagen zur Konkurrenz. Nun möchte ich wissen. Was denkt ihr darüber? Was sagt ihr zu meinen Beispielen und was seht ihr gleich oder sogar komplett anders? Haut gerne alles raus.

Apple, iPhone, Akku, Mac, Display, iPad, MacBook, iPad Air, AirPods

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mac